Juniorennews 

Ballschule für Kleinkinder. Ganz Neu. Für nähere Infos hier klicken

Für alle Vereine die Interesse am Hallenturnier in Untergruppenbach haben hier die Einladung zum Download
Termine 21/22.1.24 und 27/28.1.24
Hallenturnier 2024-TSV Untergruppenbach-[...]
PDF-Dokument [421.5 KB]

D-Jugend – Härtetest (noch) nicht bestanden!

TSV Talheim - TSV Untergruppenbach 2:1 (0:0)

Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Kreisstaffel (U12/U13) QS B4 zwischen dem TSV Talheim und dem TSV Untergruppenbach fand am 18. November in Talheim statt. Talheim, bisheriger Tabellenführer, hatte überraschend gegen Neckarwestheim verloren, was den TSV Untergruppenbach die Möglichkeit gab, durch einen Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen und sich die Meisterschaft zu sichern. Die zahlreichen Fans, vor allem aus Untergruppenbach, sorgten für eine großartige Atmosphäre und Unterstützung.

Das Wetter spielte mit, obwohl der aufgeweichte Rasen den Spielern zu schaffen machte. Die Gäste aus Untergruppenbach hatten von Beginn an Schwierigkeiten gegen den starken Gegner aus Talheim. In den ersten Minuten dominierte fast ausschließlich Talheim, und die Untergruppenbacher mussten sich zunächst durch Abwehrarbeit ins Spiel kämpfen. Die defensiv gut stehende Mannschaft aus Untergruppenbach verhinderte größtenteils klare Torchancen der Talheimer. Gelegentlich gelang es den Gästen, sich zu befreien und eigene Offensivaktionen zu starten, jedoch blieben diese oft an der sicheren Abwehr des Gegners hängen. Das Spiel war insgesamt aber ausgeglichen, und zur Halbzeit stand es 0:0.

In der zweiten Halbzeit wurden die Untergruppenbacher mutiger und versuchten, spielerisch Torchancen zu erarbeiten. Obwohl Talheim weiterhin mehr Ballbesitz hatte, konnten sie wenige zwingende Chancen herausspielen. Einen satten Fernschuss parierte Torwart Liam sensationell und verhinderte so einen möglichen Rückstand. Unglücklicherweise führte ein unberechtigter Eckball in der 46. Minute zum 1:0 für Talheim. Trotz des Rückstands wurde Untergruppenbach stärker und hatte einige gute Chancen. Ein Direktschuss von Felix nach einer Vorarbeit von Hannes wurde vom Talheimer Torwart gerade noch pariert. Die Gäste blieben am Drücker.

In der 51. Minute erhöhte Talheim durch einen strittigen 9-Meter auf 2:0. Doch die Untergruppenbacher gaben nicht auf und kämpften weiter. In der 58. Minute gelang Yohan ein schön herausgespielter Treffer zum 2:1. Die Schlussphase des Spiels gehörte Untergruppenbach, aber der Anschlusstreffer kam zu spät. Das Spiel endete 2:1 für Talheim, was ihnen die Meisterschaft sicherte, während Untergruppenbach den zweiten Platz belegte.

Trotz der Niederlage können die Spieler aus Untergruppenbach stolz auf eine starke Herbstrunde zurückblicken und freuen sich bereits auf eine mögliche Revanche im kommenden Frühjahr gegen den TSV Talheim.

Es spielten: Felix B. (K), Jannis M., Almedin T., Nela A., Leo L., Diar B., Yohan M., Mats S., Lewis S., Hannes W., Liam N. (T), Julien B., Lucien O.

D-Jugend – Mangelnde Chancenverwertung kostet uns den Sieg!

TSV Untergruppenbach - SGM Neckarwestheim Gemmrigheim Ottmarsheim II 2:2 (0:2)

Am 28. Oktober stand das D-Jugend Fußballspiel zwischen dem TSV Untergruppenbach und der SGM Neckarwestheim II auf dem Programm. Pünktlich um 12:50 Uhr erfolgte der Anpfiff, geleitet von Schiedsrichter Marcel Kubis. Das Wetter spielte anfangs glücklicherweise mit, doch zum Ende des Spiels setzte leichter Regen ein. Die Motivation war hoch, da wir heute dringend 3 Punkte benötigten, um weiterhin im Rennen um den ersten Tabellenplatz zu sein.

Schon direkt nach dem Anpfiff hatten wir die erste Torchance, was auf die Entschlossenheit und den Ehrgeiz der Kinder hindeutete. Das Spiel entwickelte sich schnell zu einem abwechslungsreichen Geschehen mit mehr Torchancen für den TSV. Der Gegner nutzte jedoch seine körperliche Überlegenheit, während wir versuchten, spielerisch zum Torerfolg zu gelangen. Leider fehlte es uns an Effizienz vor dem Tor, wodurch wir es versäumten, das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden.

Die SGM hingegen nutzte Abwehrfehler des TSV eiskalt aus und führte zur Halbzeitpause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit intensivierten wir den Druck auf das Tor der SGM, während sich der Gegner mehr und mehr defensiv ausrichtete und nur selten offensive Akzente setzte. Trotzdem liefen wir immer wieder in der kompakten Abwehr der SGM fest.

Dann, in der 46. Minute, erzielte Yohan endlich den erlösenden Anschlusstreffer zum 1:2, nach einer Direktabnahme von Leo. Nun erhöhte der TSV den Druck weiter und setzte alles auf eine Karte. Eine schöne Kombination über Jannis und Almedin ermöglichte Felix, mit einem satten Fernschuss, den Ausgleichstreffer zum 2:2 zu erzielen. Leider kam dieser Ausgleich zu spät.

Obwohl das Spiel mit einem Unentschieden endete, fühlte es sich wie eine Niederlage an, da wir aufgrund unserer Überlegenheit zwei Punkte liegen ließen. Dennoch können wir besonders mit der zweiten Halbzeit zufrieden sein, da die Mannschaft spielerisch immer besser wird. An der Chancenverwertung muss allerdings weiterhin gearbeitet werden. Das nächste Spiel steht am 9. November gegen den TV Flein II in unserem Stadion an. Die Kinder werden hart arbeiten, um in diesem Match wieder voller Selbstvertrauen und Entschlossenheit anzutreten.
Es spielten: Mats S. (T), Jannis M., Almedin T., Felix B. (K), Nela A., Leo L., Diar B., Yohan M., Lewis S., Hannes W., Lucien O., Arthur E., Talha Y., Semen Z., Dion B.

 

Bambini Spieltag in Lehrensteinsfeld
Am Samstag, 21.10.23 war es wieder so weit. Unser zweiter Spieltag in der neuen Saison fand in Lehrensteinsfeld statt. Diesmal gingen die zwei Teams mit einer fast neuen Besetzung im Vergleich zum Spieltag in Beilstein an den Start. Man durfte sehr gespannt sein, wie sich die Kinder schlagen würden.
Schon bei den ersten Spielen merkte man, das es uns die gegnerischen Mannschaften an diesem Tag nicht einfach machen würde.
Trotzdem gingen beide Teams hochmotiviert in jedes Spiel. Es wurde um jeden Ball gekämpft und man stemmte sich mit allem was man hatte, gegen die starken gegnerischen Mannschaften. 
Angefeuert durch die vielen mitgereisten Fans aus Untergruppenbach, gelangen dann auch viele Tore und auch Siege konnte man feiern. Sowohl der jüngere als auch der ältere Jahrgang spielte auch an diesem Tag richtig guten Fußball und es machte viel Spaß die Spiele der Eigenen aber auch die der gegnerischen Mannschaften anzuschauen. Das Niveau war für diese Alter enorm hoch.
 Nach fünf Spielen, vielen geschossenen Toren und jede Menge Spaß waren sowohl Kinder als auch Eltern und Trainer erschöpft, aber glücklich. 
Liebe Eltern, vielen Dank für die Unterstützung, die Stimmung war auch diesmal super. 
Liebe Kinder, eure Trainer:innen und eure Eltern sind super stolz auf euch .Behaltet auch weiterhin den Spaß am Fußball. Denn das ist das Wichtigste. 
Jany, Michele und Andi 
 

D-Jugend – Starke Defensive rettet uns den Sieg!

TSV Untergruppenbach - SGM Ilsfeld-Abstatt-Beilstein ABI II 2:1 (1:1)

Am 14. Oktober 2023 fand das Heimspiel des TSV Untergruppenbach gegen die stark erwarteten Gäste der SGM Ilsfeld-Abstatt-Beilstein ABI II statt. Die SGM belegten vor dem Spiel den vierten Platz in der Tabelle, was auf ein ausgeglichenes Spiel hindeutete. Das Wetter zeigte sich von seiner schlechten Seite, denn es hatte zuvor ausgiebig geregnet. Dennoch begann das Spiel pünktlich um 12:50 Uhr.

Der TSV hatte einen vielversprechenden Start, und die Defensive stand äußerst sicher. Allerdings fehlte es an Durchschlagskraft in der Offensive, und oft kam der letzte Pass oder der Abschluss nicht an. In der 14. Minute brachte eine Einzelaktion die Führung für Untergruppenbach: Julien setzte sich nach einem langen Ball gegen zwei Gegenspieler durch und versenkte den Ball souverän zum 1:0.

Kurz vor der Halbzeit, in der 24. Minute, unterlief der Mannschaft ein individueller Fehler, der den Ausgleichstreffer der Gäste zur Folge hatte.

Die zweite Halbzeit begann mit erneutem Druck seitens des TSV, und in der 34. Minute gelang es Almedin nach einer schönen Kombination, die Führung wiederzuerlangen. Trotz zahlreicher weiterer Chancen gelang es der Mannschaft nicht, die Führung weiter auszubauen. In den letzten Minuten drängte ABI auf den Ausgleich, doch die Defensive und insbesondere Liam im Tor zeigten Nervenstärke und blockten alle Schüsse ab.

Am Ende konnte der TSV Untergruppenbach das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden und somit die Tabellenspitze verteidigen. Die Spieler zeigten sich erleichtert und motiviert für das nächste Spiel. Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen die Sportfreunde vom TV Flein II.

Es spielten: Liam N. (T), Jannis M., Almedin T., Felix B. (K), Nela A., Leo L., Diar B., Yohan M., Talha Y., Mats S., Julien B., Lucien O.

SGM Willsbach III - TSV Untergruppenbach 0:12 (0:5)

D-Jugend – Heute kein Gradmesser für den TSV!

Am 7. Oktober um 10 Uhr trat die D-Jugend des TSV Untergruppenbach zu einem Auswärtsspiel gegen SGM Willsbach III an. Das erklärte Ziel war, die Pole Position in der Tabelle zu verteidigen. Schon nach den ersten Ballkontakten war offensichtlich, dass die Gäste aus Untergruppenbach das Spiel dominieren würden. Bereits in der 1. Minute erzielte der TSV das 0:1, und es zeigte sich ein deutlicher Klassenunterschied zwischen den beiden Teams.

Das Spiel war heute kein Maßstab für die Gäste, dennoch wollten sie ihre Tordifferenz verbessern und spielerisch überzeugen. In der ersten Halbzeit gelang dies jedoch nicht so gut. Die Tore fielen zwar, aber eher durch Einzelaktionen als durch schöne Kombinationen. Zur Halbzeitpause gab es eine klare Ansage der Trainer mehr zusammenzuspielen und zu kombinieren.

In der zweiten Halbzeit zeigte der TSV Untergruppenbach ein verbessertes Kombinationsspiel, und die Tore fielen teilweise durch schöne Pässe und Zuspiele. Neben den weiteren 7 Toren gab es auch einige Latten- und Pfostentreffer. Das Spiel endete schließlich mit einem überzeugenden 0:12-Sieg für die Gäste aus Untergruppenbach.

Entscheidend wird nun das nächste Spiel gegen ABI II sein, bei dem ein stärkerer Gegner auf Augenhöhe erwartet wird. Die heutigen Torschützen für den TSV waren Lewis (4x), Mats (2x), Jannis (1x), Diar (1x), Felix (1x), Arthur (1x), Almedin (1x) und Yohan (1x).

Es spielten: Liam N. (T), Christoph K. (T), Jannis M., Almedin T., Arthur E., Felix B. (K), Nela A., Julian H., Leo L., Diar B., Yohan M., Lewis S., Talha Y., Mats S.

Bambini Spieltag in Beilstein

Am Samstag, 07.10.23 war es wieder so weit. Unser erster Spieltag in der neuen Saison fand in Beilstein statt. Durch die vielen altersbedingten Abgänge in die F-Jugend sowie einigen neuen Kindern, durfte man sehr gespannt sein, wie sich die Kinder schlagen würden. 
Was dann aber folgte, hatten auch wir Trainer so nicht erwartet. 
Hochmotiviert ging man in die ersten Spiele. Es wurde um jeden Ball gekämpft und man stemmte sich mit allem, was man hatte gegen die gegnerische Mannschaft. 
Angefeuert durch die vielen mitgereisten Fans aus Untergruppenbach, gelangen dann auch viele Siege gegen starke Gegner. Sowohl der jüngere als auch der ältere Jahrgang spielte an diesem Tag richtig guten Fußball. Nach fünf Spielen, vielen geschossenen Toren und jede Menge Spaß waren sowohl Kinder als auch Eltern und Trainer erschöpft, aber glücklich. 
Liebe Eltern, vielen Dank für die Unterstützung, die Stimmung war super. 
Liebe Kinder, eure Trainer:innen und eure Eltern sind super stolz auf euch .Behaltet auch weiterhin den Spaß am Fußball. Denn das ist das Wichtigste. 
Jany, Michele und Andi 

D-Jugend News
Endlich mal gezeigt, was wir können!

TSV Untergruppenbach – TSV Weinsberg 5:1 (2:0)

Am sonnigen und warmen 30. September fand das D-Jugend Fußballspiel zwischen dem TSV Untergruppenbach und dem TSV Weinsberg statt. Pünktlich um 12:45 Uhr wurde das Spiel von Schiedsrichter Marcel Kubis angepfiffen.

Die Hausherren, der TSV Untergruppenbach, legten von Beginn an ordentlich Druck auf und dominierten das Spielgeschehen. Bereits in den ersten Minuten erspielten sie sich mehrere Torchancen. Bei einem weiteren Angriff wurde Felix nur durch ein Foul gestoppt. Er verwandelte den Freistoß selbst mit einem satten Schuss zum 1:0 (8. Minute). Die Gäste aus Weinsberg fanden kaum Möglichkeiten, sich aus dem Druck der Untergruppenbacher zu befreien.

In der 14. Minute erhöhte Yohan nach einem langen Ball von Torspieler Mats eiskalt auf 2:0. Trotz weiterer vielversprechender Chancen blieb es bis zur Halbzeit beim 2:0, auch weil die Gäste mutiger wurden und einige Torgelegenheiten herausspielten. Die Abwehr der Heimmannschaft stand jedoch sicher.

In der Halbzeitpause wurde den Spielern eingeschärft, dass die Führung noch nicht ausreicht und das dritte Tor nachgelegt werden sollte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es einige Wechsel im Team, aber trotz gut herausgespielter Chancen fehlte die Cleverness vor dem Tor. So kam es, wie es kommen musste, nach einer Fehlerkette erzielten die Gäste das 1:2.

Doch die Untergruppenbacher waren an diesem Tag einfach zu stark, um den Sieg noch aus der Hand zu geben. Nach einer Ecke verwandelte Julien direkt zum 3:1 (48. Minute), was die Moral der Gegner brach. Die Mannschaft des TSV Untergruppenbach spielte nun befreit auf. Jannis schloss ein starkes Solo in der 55. Minute zum 4:1 ab, und Lewis vollendete eine schöne Kombination in der Nachspielzeit zum 5:1.

Endlich zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt, und gewann souverän. Mit einer sicheren Abwehr und einem spielstarken Mittelfeld konnte auch die Offensive glänzen. Die Vorfreude auf das Auswärtsspiel gegen Wilsbach am nächsten Samstag ist groß.

Es spielten: Mats S.(T), Jannis M., Lucien O., Felix B. (K), Nela A., Julian H., Leo L., Diar B., Yohan M., Lewis S., Julien B., Talha Y., Hannes W.

D-Jugend News
SGM Ellhofen/Sulmtal III - TSV Untergruppenbach 1:1 (1:1)
Es war mehr drin für uns!
Am 23. September trat die D-Jugend des TSV Untergruppenbach auswärts in Löwenstein gegen die SGM Ellhofen/Sulmtal III an. Das Spätsommerwetter bot die perfekten Bedingungen für ein spannendes Fußballspiel. Eine junge Schiedsrichterin leitete das Match und sorgte dafür, dass die Kinder stets die wichtigsten Regeln einhielten.
Von Beginn an dominierte der TSV das Spiel und setzte den Gastgebern kräftig zu. Bereits in der 5. Minute erzielte Lewis das erste Tor für den TSV. Das Spielgeschehen konzentrierte sich fortan größtenteils auf das Tor der Gastgeber. Unsere Offensive spielte stark auf und hatte zahlreiche Möglichkeiten, weitere Tore zu erzielen. Leider wurden diese Chancen nicht genutzt. Die SGM stand in der Abwehr kompakt und verteidigte gut gegen uns. Gelegentlich gelang es ihnen sogar, durch ihre schnellen Spieler vor unser Tor zu kommen.
In der 18. Minute bot sich dem TSV die Chance, durch einen Elfmeter das zweite Tor zu erzielen, jedoch wurde auch diese Möglichkeit nicht genutzt. Nach dieser Situation und den ersten Wechseln schien unsere Angriffslust nachzulassen, und der Gegner konnte sich mehr entfalten. In der 26. Minute fiel dann durch einen Sonntagsschuss der Ausgleichstreffer, der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient war, da wir vor allem im Defensivverhalten Schwächen zeigten. Die zweite Halbzeit brachte weitere Chancen für den TSV, die jedoch ungenutzt blieben. Entweder scheiterten wir an der starken Abwehr des Gegners oder vergaben einfachste Gelegenheiten. Das Spiel endete schließlich mit einem 1:1-Unentschieden, was sich für uns wie eine Niederlage anfühlte. Die Enttäuschung war bei allen spürbar, dennoch können wir stolz darauf sein, dass wir gegen einen unangenehmen Gegner gekämpft haben. Diese Erfahrung werden wir nutzen, um uns weiterzuentwickeln und in den kommenden Spielen wieder voll durchzustarten.
Es spielten: Mats S.(T), Jannis M., Lucien O., Felix B. (K), Arthur E., Leo L., Diar B., Lewis S., Julien B., Liam N., Hannes W., Almedin T., Christoph K.

D-Jugend - Erfolgreicher Saisonauftakt

TSV Untergruppenbach - SGM Oedheim/Dahenfeld II 2:0 (1:0)

Am Samstag, den 16.09., fand das erste Saisonspiel der D-Jugend des TSV Untergruppenbach gegen die SGM Oedheim/Dahenfeld II statt. Das Heimspiel wurde bei warmem Spätsommerwetter auf einem gut gepflegten Rasen ausgetragen. Die Spieler waren voller Freude und Aufregung, da es ihr erstes Saisonspiel nach den Ferien, dem Trainingslager und einigen Testspielen war.

Der Gegner, gut defensiv eingestellt, ließ zu Beginn des Spiels nur wenige Chancen zu. Dennoch versuchte unsere Mannschaft, mit einer soliden taktischen Grundordnung das Spiel zu dominieren. In der ersten Halbzeit schien der TSV jedoch noch nicht ganz wach zu sein und musste aufpassen, nicht in Konter zu laufen. Den Durchbruch erzielte schließlich Yohan in der 14. Minute nach einem schönen Spielzug. Das Tor zum 1:0 brachte jedoch noch keine Sicherheit, und der Gegner hielt weiterhin gut dagegen, mit gelegentlichen Chancen für sich.

In der zweiten Halbzeit, unterstützt durch frische Kräfte von der Bank, spielte der TSV sicherer und konnte die Spielzüge besser zu Ende bringen. In der 35. Minute nutzte Arthur einen langen Abschlag unseres Torwarts Liam eiskalt zum 2:0 aus. Weitere schöne Angriffe und Chancen folgten für unser Team. So holte die Offensive nach schön herausgespielten Aktionen zwei Freistöße und einen Strafstoß für den TSV heraus, die leider nicht verwandelt werden konnten. Hier fehlte es noch an der Kaltschnäuzigkeit, diese Chancen in Tore umzuwandeln.

Dennoch behielten wir das Spiel bis zum Ende im Griff. Die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld leitete mit präzisen Pässen immer wieder gute Angriffe ein, und der Sturm hielt den Druck vorne hoch. Am Ende stand ein verdienter Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können. Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Spiele, und wir werden weiter hart arbeiten, um unsere Chancen effizienter zu nutzen.

Es spielten: Liam N. (T), Julian H., Luca K., Leo L., Talha Y., Jannis M., Felix B. (K), Julien B., Yohan M., Lucien O., Mats S., Almedin T., Arthur E.