Juniorennews
E-Jugend – 6 Punkte Spieltag zum Abschluss der Saison
E1: TSV Untergruppenbach I – Türkspor Neckarsulm I 2:1 (2:0)
Am letzten Spieltag (Samstag, 20.05) waren die Sportfreunde Türkspor aus Neckarsulm zu Gast in Untergruppenbach. Heute wollten wir uns endlich belohnen für eine intensive, aber bisher glücklose Saison und 3 Punkte nach Hause holen. Wieder einmal gingen wir ersatzgeschwächt ins Spiel, denn mit Luca und Jannis fehlten 2 tragende Säulen in der Defensive. Die Gastmannschaft war ballsicher und bissig in den Zweikämpfen. Doch wir hielten kämpferisch voll dagegen. Wir standen kompakt in der Abwehr um Maxi, Lucien, Julian und das Mittelfeld mit Felix, Yohan sicherte stark nach hinten ab. Vorne wirbelten Almedin und Hannes durch die Abwehr von Türkspor. Wir belohnten uns bereits in der 9. Min. mit dem 1:0 durch Almedin. Kurz darauf erhöhte Felix durch einen wunderbar geschossenen Freistoß zum 2:0. Wir lagen vorn und verteidigten die Führung in die Pause. Das Spiel war auch in der 2. HZ weiterhin intensiv, denn der Gast erhöhte sukzessive den Druck auf unser Tor. Zum Glück haben wir einen bärenstarken Schlussmann mit Mats im Kasten, der auch die „Unmöglichen“ hält. Durch ein Missverständnis in der Abwehr bestraften wir uns selbst mit einem Eigentor in der 39. Min. Die Mannschaft warf nun alles rein und verteidigte mit Mann und Maus. Am Ende blieb es beim 2:1 und dem ersten Saisonsieg für unsere Mannschaft. Die Freude war riesig – bei den Spielern, den Trainern und natürlich unseren treuen Fans. Wir sagen DANKE unseren Kindern für eine tolle Leistung in allen Spielen. Die Mannschaft hat sich mit den Besten gemessen und oft mitgehalten und immer gekämpft. Wie sagen DANKE den Eltern für die tatkräftige Unterstützung und Begleitung der Kinder. Wir freuen uns schon auf die Saison in der D-Jugend.
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Lucien O., Julian H., Yohan M., Mats S.(T), Almedin T., Hannes W.
E2: TSV Untergruppenbach II – SC Ilsfeld II 4:1 (2:0)
Bei schönstem Fußballwetter zeigten die Jungs und Mädels von Beginn an, dass heute nach dem letzten Auswärtssieg auch ein Heim-Dreier drin ist. In der ersten Halbzeit versuchten sie mit schönen Spielzügen vor das gegnerische Tor zu gelangen. Überrascht von unserer forschen, offensiven und disziplinierten Spielweise kam der Gegner nur selten vor unser Tor. Vielmehr konnte Levi nach schönem Passspiel durch Basti in der 15. Minuten den Ball im gegnerischen Tor platzieren. Nach schönem Spielzug über die rechte Seite – Erik, Nela, Levi und Basti – war es Semen, der den Ball über die Linie zum 2:0 drückte. Weiter nach vorne spielend blieben wir auch nach der Halbzeitpause mit Druck am Spiel. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld konnten die Gäste durch einen Konter auf 2:1 verkürzen. Unbeirrt vom Gegentreffer ließen unsere starken Abwehrspieler Nela, Rafael, Erik und Arthur den Gegner in den weiteren Spielminuten verzweifeln. Unser Torwart Christoph setze zudem mit weiten Bällen ins Mittelfeld um Adrian und Lian starke Akzente nach vorne. Nach Foul an Semen war es dann Basti, der einen 20m-Freistoß unhaltbar zum 3:1 im Tor versenkte. Mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel konnte Erik kurz vor Schluss auf den Endstand von 4:1 erhöhen. Die Mannschaftsleistung war an diesem Tag einfach grandios! Vielen DANK an die Eltern und Fans für die Unterstützung der Mannschaft in der ganzen Saison.
Es spielten: Christoph K., Levi W., Semen Z., Erik T., Nela A., Rafael T., Arthur E., Adrian G., Lian S., Basti L.
D-Jugend Sa 13.5.23
TSV Heinsheim - TSV Untergruppenbach 3:6
Am letzten Samstag waren unsere Jungs zu Gast bei Bad Rappenau.
Tolle Kulisse, ein hübsches Stadion und die Sonne haben die perfekten Bedingungen für ein schönes Fußballspiel geboten. Unsere Jungs waren von Anfang an die bessere Mannschaft und es dauert nicht
lang bis zum ersten Treffer. Durch eine Glanzleistung gegen den direkten Konkurrenten für Platz 2 geht es in die Kabine mit einem Vorsprung von 3 Toren zu null.
Die zweite Halbzeit ist mit weiteren 6 Toren ein Torfestival: die Gastgeber treffen zwei mal vom 9meter Punkt und jedes Mal ist Untergruppenbach zurück. Gute Ballannahmen, Doppelpaesse, Sprints - das
sieht so einfach aus, wenn man den Jungs zuschaut. Klarer Sieg, der vorerst Vizemeister bedeutet und nächste Woche empfangen wir den Tabellenführer und versuchen durch unsere Siegermentalität deren 6
Siege in Folge zu stoppen.
Es haben getroffen für Untergruppenbach:Lewis Juliene Leon 2x Vegim 2x
Gespielt haben noch:
Liam, Agrin, Leo, Bruno, Mario, Mohanned, Talha.
E-Jugend (1. Mannschaft) – Auswärts starker Auftritt und Punkt geholt
SGM TSV Brettach KoBra I - TSV Untergruppenbach I 3:3 (2:2)
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison waren wir zu Gast in Langenbrettach. Ein Highlight des Tages war das perfekt vorbereitete Spielfeld mit tollem Rasen. Wir hofften gegen den Tabellenvorletzten endlich die ersten 3 Punkte einzufahren. Doch auch heute war unser Kader mit einem Wechselspieler wieder sehr knapp. Wir wählten zu Beginn eine offensivere Aufstellung im 2-3-1, um schnell zu Torchancen zu kommen. Doch die SGM hatte in der Spitze schnelle, ballsichere Spieler, die uns erstmal gehörig beschäftigten. Um nicht gleich wieder in Rückstand zu geraten, stellten wir nach kurzer Zeit wieder auf das alte System um. Aus einer jetzt sicheren Abwehr erspielten wir uns die ersten Torchancen. Die Vorgabe vom Trainer es heute auch aus der zweiten Reihe zu versuchen, führte zum ersten Torerfolg (Yohan, 13. Min). Doch der Gegner war weiterhin gefährlich und glich in der 18. min aus. Die Begegnung war sehr intensiv und wir suchten spielerisch aus der Abwehr heraus nach Lösungen. Häufig blieben wir jedoch in der Abwehr der SGM hängen. Ein strammer Schuss der Nr. 12 brachte die Heimmannschaft in Führung (20. min). Die Jungs kämpften weiter und wollte heute auf jeden Fall punkten. Und so landete ein schöner Schuss von Maxi im Netz des Gegners (23. Min). In der 2. HZ erspielten wir uns ein leichtes Übergewicht und hatten deutlich mehr Chancen als in der 1. HZ. Doch die SGM ging wieder in Führung (29. min). In der Folge hatten wir viele Möglichkeiten aus Freistößen oder Ecken ein Tor zu erzielen. Den Ausgleich erzielte wieder Maxi (48. min) nach einer schönen, spielerischen Aktion. Es blieb beim 3:3, welches uns Mats mit einer sensationellen Parade kurz vor Ende sicherte. Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis zwischen 2 sehr fairen Mannschaften. Am nächsten Samstag findet das letzte Spiel der Saison zu Hause statt. Wir hoffen auf viel Unterstützung durch unsere Fans, denn ein Sieg könnte uns in der Tabelle noch ein bisschen nach vorne schieben.
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Jannis M., Julian H., Yohan M., Mats S.(T), Almedin T., Hannes W.
E-Jugend (2. Mannschaft) – Erster Saisonsieg gegen den Tabellenführer
VfL Obereisesheim II - TSV Untergruppenbach II: 2:4
Am vergangenen Samstag erwartete uns eine schwere Aufgabe beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer. Jedoch zeigten wir uns davon wenig beeindruckt. Die Jungs und Mädels übernahmen von Beginn an das Zepter und spielten munter nach vorne. Die ersten Chancen konnten wir nicht nutzen und wurden postwendend bestraft. Nach einem langen Ball und Unstimmigkeiten in der Defensive, stand ein gegnerischer Stürmer alleine vor dem Tor und erzielte das 1:0. Aber es kam noch dicker…. Nach einer Ecke erhöhten die Gastgeber per Kopf auf 2:0. Unser Team ließ sich, wie in den vergangenen Spielen, nicht beeindrucken und belohnte sich kurz vor der Halbzeit. Der Ball kam über Umwege zu Basti, der im Strafraum cool blieb und auf 2:1 verkürzte.
In der Halbzeit waren Spieler, Zuschauer und Trainer zufrieden und motivierten sich, genau so in die zweite Hälfte zu gehen. Dies sollte sich auszahlen. Levi steckte zu Beginn der zweiten Hälfte auf Basti quer, der den Ausgleich erzielte. Das Spiel war wieder offen. Und wir nutzten unsere Chance. Semen vollendete ein wunderschönes Solo mit einem noch besseren Lupfer zur 2:3 Führung und erhöhte mit einem direkten Freistoß in den Winkel auf 2:4. Nun galt es alles reinzuwerfen. Unsere Stürmer Adrian, Basti, Levi und Semen störten die Gegner früh. Halfen damit unserer Defensive um Arthur, Konsti, Nela, Raphael und Torwart Christoph, die selbst mit einem Elfmeter nicht mehr überwunden werden konnte. Damit war der lang ersehnte erste Saisonsieg eingetütet und unser Team konnte mit den treusten Fans im Unterland feiern! Zuletzt noch ein großes Dankeschön an die Gastgeber aus Obereisesheim für ein faires Spiel und eine sehr gute Spielleitung!
Es spielten: Nela Ebangha A., Arthur E., Christoph K. (T), Bastian L., Levi W., Rafael T., Semen Z., Konstantin S., Adrian G.
Spielbericht B-Jugend 07.05.2023, 10:30Uhr
TSV Untergruppenbach 1:2 – TSG Heilbronn (0:1)
Im Heimspiel gegen die TSG aus Heilbronn kamen die Gäste von Beginn an besser ins Spiel. Immer wieder wurden die schnellen Offensivspieler der Gäste gut und schnell eingesetzt. Nach Umstellung
unseres Spielsystems in der 10. Minute besserte sich die Situation, dennoch war klar dass es ein schweres Stück Arbeit wird. In der 17. Minute ging Heilbronn mit 0:1 in Führung. Trotz der Heilbronner
Überlegenheit hatte der TSV auch Chancen, die Größte vergab Philipp aus kurzer Distanz frei vor dem Tormann nach schönem Zuspiel durch Marc.
So ging es auch mit einem 1. Tore Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des TSV besser, nun war eine leichte Überlegenheit der Gastgeber zu sehen. Heilbronn erhöhte dennoch in der 66. Minute auf 0:2. Marc konnte eine seiner Chancen
kurz darauf (68. Min) zur 1:2 Verkürzung nutzen. Das Spiel war spannend bis zum Abpfiff, der TSV konnte leider nicht nachlegen und der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen.
Bitter an der jüngsten Niederlage ist, dass 5 Stammspieler nicht zum Einsatz standen.
Eine Woche zuvor war man nach dem Sieg gegen die SGM Cleebronn noch auf Platz 1. Unter der Woche zog der SV Schluchtern 2 sich vom Spielbetrieb zurück, somit wurden die bisherigen Spiele revidiert
und wir standen auf Platz 2. Nach dieser jüngsten Niederlage sind wir auf Platz 4 abgerutscht. Am kommenden Sonntag im Spiel bei der SGM Gellmersbach EbErG muss ein Sieg her um den Anschluss nach
oben nicht zu verlieren.
Es spielten: Marcel M., Linus L., Elias H., Max I., Pascal W., Philipp S., Bennett M., Mike S., Ventsi K., Robin K., Philipp Schn., Nikita Z., Marc S., Ole W., Mike Leon G., Niklas R.
E-Jugend (1. Mannschaft) – Herausragende Mannschaftsleistung leider nicht belohnt
TSV Untergruppenbach I - Spvgg Oedheim I 2:3 (1:1)
Am vergangenen Samstag kam mit dem 2. der Tabelle (A-Staffel) die nächste Herausforderung auf unsere Kicker zu. Noch ein wenig das Spiel gegen den VfR in den Knochen waren wir skeptisch, was wir heute dem Gegner entgegenzusetzen hatten. Zudem war der Spielanpfiff um 14 Uhr ungewöhnlich für die E-Jugend angesetzt. Der Frühling zeigte sich mit maximalem Sonnenschein. Entsprechend heiß war es auf dem Platz für beide Mannschaften. So wurden mit dem Schiedsrichter (Danke an Sascha G.) kurze Trinkpausen vereinbart. Wir hatten also Respekt. Doch schon nach den ersten Minuten zeigte sich, dass wir spielerisch mithalten konnten. Oedheim zeigte sich nicht unbedingt so stark wie es der Tabellenplatz vermuten lies oder waren wir heute einfach so gut drauf? In der 10. Min. bestrafte uns der Gegner mal wieder mit einem Fernschuss zum 0:1. Solche Tore fallen leider zu leicht gegen uns. Daran müssen wir arbeiten. Wir ließen uns aber nicht entmutigen und spielten weiterhin erfrischend auf. Wir merkten zudem, dass wir heute auch konditionell sehr gut drauf waren. Wir ließen den Ball schön durch unsere Reihen laufen und erspielten uns so viele Chancen. Leider nutzten wir diese zu selten. In der 14. Min. schlug unser zurückgekehrter Knipser Hannes zu - zum verdienten Ausgleich. Die 2. HZ begann leider unglücklich mit einem Eigentor. Oedheim hatte wieder Oberwasser. Aber wir waren inzwischen spielerisch die bessere Mannschaft, auch weil Oedheim die Kräfte langsam zur Neige gingen. In der 46. Min. glich Yohan nach einer schön herausgespielten Aktion sehenswert zum 2:2 aus. Jetzt wollten wir auch die 3 Punkte mitnehmen. Oedheim schwankte. Doch leider konnten wir das Spiel in dieser Situation nicht für uns entscheiden. Denn der Gegner nutzte einen Eckball und köpfte unbedrängt und zu leicht zum Siegtreffer ein. Mal wieder hatten wir kein Spielglück. Dennoch war es ein mega starker Auftritt unserer jungen Kicker für den TSV Untergruppenbach. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Jannis M., Julian H., Yohan M., Lucien O., Mats S.(T), Almedin T., Hannes W.
D-Jugend 6.5.23
TSV Untergruppenbach - FC Kirchhausen 5:3
Am 6.5. hatten unsere Jungs den FC Kirchhausen zu Gast.
Obwohl wir mit einer ungewohnten Startelf angefangen haben, war Untergruppenbach von Minute eins die bessere Mannschaft.
Trotzdem gelang den Gästen durch einen glücklichen Aufprall die Führung, welche allerdings durch einen Treffer von Lewis sofort ausgeglichen wurde.
Topform für unseren Stürmer Lewis, dessen drei Toren eine zentrale Rolle für den Sieg gespielt haben.
Nach der 3-1 Führung sind die Untergruppenbacher jungs etwas nachlässig und das bezahlen sie innerhalb weniger Minuten mit einem 3-3 Ausgleich.
So geht es in die Pause nach einer Torreichen ersten Halbzeit.
Zurück auf den Platz, ist Untergruppenbach weiterhin der Spielmacher, aber es scheint als möchte kein Tor mehr fallen.
Die Jungs geben alles, sind immer als erste am Ball, rennen jeden Ballverlust hinterher und geben 110% um das Ergebnis noch zu drehen.
Am Ende schafft unser Vegim noch einen entscheidenden Doppelpack und das Spiel endet 5-3.
Was für ein großartiger Mannschaftssieg.
Nächste Woche geht es nach Bad Rappenau gegen Heinsheim mit der großen Chance den zweiten Platz zu befestigen.





Ballschule für Kleinkinder. Ganz Neu. Für nähere Infos hier klicken
D-Jugend
Bad Friedrichshall - TSV Untergruppenbach 1:3
Am Wochenende waren wir zu Gast beim Tabellen Letzten in Bad Frierichshall. Unser erstes Spiel nach einer langen Pause und das zeigte sich auch direkt auf dem Feld. Leider etwas unkoordiniert und mit vielen individuellen Fehlern haben wir ins Spiel gestartet und sind glücklich durch ein Pressschlag Schuss von Agrim mit 0:1 in die Kabine gegangen. Nach einer harten Halbzeit Ansprache der Verantwortlichen mit der Mannschaft, hat sich nochmals jeder am Riemen gerissen und endlich den gewohnten und erhofften Fußball auf dem Feld dargestellt. Schöne Spielzüge, Passspiel und konzentration. So konnte die Mannschaft auf 0:3 durch schöne Treffer von Vegim erhöhen. Am Ende hat Bad Friedrichshall nochmals auf 1:3 verkürzen können, was jedoch zu keiner Gefahr geführt hat zum Sieg. Im großen Ganzen sind wir froh, dass wir diese 3 Punkte einfahren konnten und schauen auf das nächste Spiel daheim gegen Kirchhausen. Wir hoffen neben dem Platz auf viel Unterstützung durch Freunde und Familie.
E-Jugend (2. Mannschaft)
TSV Untergruppenbach II - TSV Erlenbach I 0:6 (0:2)
Am vergangenen Samstag stand uns bei sonnigem Wetter der TSV Erlenbach gegenüber. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich beide Seiten Torchancen erspielten. Nach einem Einwurf in gegnerischer Hälfte, bei dem wir zu weit aufgerückt waren, mussten wir den ersten Gegentreffer einstecken. Christoph konnte zwar das erste eins gegen eins für sich entscheiden, war beim Nachschuss allerdings machtlos. Der zweite Gegentreffer entstand ähnlich. Über die linke Seite setzte sich ein Erlenbacher Spieler gegen drei durch, spielte in die Mitte zu seinem Mitspieler, welcher nur noch einschieben musste. Die 1. HZ endete ohne weitere Treffer.
In der 2. HZ stellten wir das System um und wollten offensiv für den Anschlusstreffer spielen. Dadurch konnten wir ein paar Chancen erspielen, allerdings keine Treffer erzielen. Erlenbach hingegen kombinierte sich sehr gut durch unsere Reihen und konnte relativ schnell auf 0:4 erhöhen. In den Schlussminuten mussten wir noch den 5ten und 6ten Gegentreffer zum 0:6 Endstand hinnehmen. Am Ende viel das Ergebnis sicherlich zu hoch aus. Unsere Mädels und Jungs haben bis zum Ende gekämpft und leider ohne Erfolg versucht den Ehrentreffer zu erzielen.
Unabhängig vom Ergebnis, konnte sich unser Team über neue Sporttaschen freuen. Ein großes Dankeschön an Kai und die Firma Förch für die großzügige Spende! Die Jungs und Mädels werden die Taschen für Training und Spiel sehr gut nutzen können.
Es spielten: Nela Ebangha A., Luca-Elia B., Arthur E., Christoph K. (T), Bastian L., Miriam N., Levi W., Lian S., Erik T., Rafael T., Semen Z
E-Jugend (1. Mannschaft) – Am Ende kraftlos gegen den Tabellenführer
VfR Heilbronn 96/18 I - TSV Untergruppenbach I 13:1 (3:0)
Ersatzgeschwächt und mit nur einem Wechselspieler ging es am letzten Samstag zum Spitzenreiter der A-Staffel ins Frankenstadion. Aufgrund der guten Leistungen in den vergangenen Spielen und dem intensiven Training unter der Woche machten wir uns auch heute wieder Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel. Es ging auch gut los für uns. Der VfR machte wie erwartet von Anfang Druck auf unser Tor mit seinen schnellen Spielern und der individuellen Klasse. Wir hielten im Kollektiv und der ständig geforderten Abwehr um Luca, Julian und Maxi sowie einem überragenden Torspieler Mats dagegen. Der TSV erspielte sich sogar über die Balleroberungen von Maxi und den öffnenden Pässen auf Felix, Yohan oder Almedin einige Torchancen. Wir waren im Spiel. Aber es war abzusehen, dass wir das Bollwerk nicht ewig aufrechterhalten konnten, zumal wir auch nur einen Wechselspieler hatten. In der 21. Minute fiel dann das erste Tor für den VfR. Kurz danach fielen zwei weitere Tore, bevor es in die Pause ging. Wir waren zuversichtlich auch in der 2. HZ dagegen halten zu können und stellten die Mannschaft mit Maxi im Mittelfeld offensiver auf. Die Umstellung brachte die Stabilität in der Abwehr leider durcheinander. Wir mussten daher in kurzer Zeit viele Gegentore hinnehmen. Das war eine neue Situation für unsere Mannschaft und schwer zu verarbeiten. Dennoch hatten wir auch immer wieder offensiv Möglichkeiten, da der VfR hinten nun sehr offen agierte. Eine davon nutzte Almedin nach einer schönen Kombination zum heutigen Ehrentreffer. Am Ende hatten wir dem Torhunger und dem Biss des Gegners nichts mehr entgegenzusetzen. Dennoch können wir aus der deutlichen Niederlage wieder einiges mitnehmen, um die Mannschaft weiterzuentwickeln.
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Julian H., Luca. K., Yohan M., Lucien O., Mats S.(T), Almedin T.
E-Jugend (2. Mannschaft) – Leistungssteigerungen in beiden Spielen wird nicht belohnt
01.04.: TSV Untergruppenbach II – SV Leingarten III 1:3 (3:5)
Unsere E2 erwartete den SV Leingarten zum ersten Heimspiel der Rückrunde. Bei regnerischem Wetter und tiefen Platzverhältnissen ging es munter los. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der TSV insbesondere in der Defensive mit Erik, Luca und Christoph überzeugen konnte. Vereinzelt setzten wir aber auch Akzente nach vorne. So gelang es Lian sich im Strafraum durchzusetzen und den Führungstreffer zu erzielen. In der Folge kam Leingarten besser ins Spiel und kombinierte sich durch unsere Reihen. Wir mussten in kurzer Zeit drei Gegentreffer einstecken. In der 2. HZ ging ausgeglichen weiter. Wir verpassten allerdings den Anschlusstreffer zu erzielen und mussten das 1:4 hinnehmen. Das Team gab sich nicht auf und spielte stattdessen weiter nach vorn. Nela erzielte nach einem schönen Sololauf über die rechte Seite das 2:4. Wir wurden offensiver und drängten auf die nächsten Treffer. Vorerst blieben die Bemühungen erfolglos und wir mussten nach einem Konter das 2:5 hinnehmen. Kurz vor Abpfiff setzte Basti mit unserem dritten Treffer den Schlusspunkt der Partie.
22.04.:SGM FV Wüstenrot/Neuhütten/Neulaufen II - TSV Untergruppenbach II 3:1 (1:1)
Am vergangenen Samstag ging es für unsere E2 früh morgens nach Wüstenrot. Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem unsere Jungs und Mädels den Ton angaben. In der Defensive standen wir sehr sicher und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. In der 9 Minute setzte sich Basti nach einem Einwurf von Arthur gut durch, verlud den Torwart und erzielte die verdiente Führung. In der Folge hatten wir weiter gute Chancen, konnten die Führung aber nicht ausbauen. Kurz vor der Pause mussten wir dann den Ausgleich hinnehmen, nachdem ein Klärungsversuch im eigenen Tor landete.
In der 2. HZ kam die SGM besser ins Spiel und setzte uns immer mehr unter Druck. Innerhalb der ersten Minuten mussten wir zwei Gegentore einstecken und überstanden zwei Lattentreffer. Die Mädels und Jungs ließen sich aber nicht beeindrucken und versuchten weiter nach vorne zu spielen. Leider fehlte die letzte Genauigkeit und auch die Standards brachten nicht den entscheidenden Erfolg. Kurz vor Schluss sahen Trainer und Spieler den Ball nach einer Ecke über der Linie, allerdings entschied der Schiedsrichter aus schlechter Position auf „Kein Tor“. So blieb es am Ende beim 1:3.
Dennoch können wir vor allem mit der Leistung in Hälfte eins zufrieden sein und weiter darauf aufbauen.
Es spielten: Nela Ebangha A., Arthur E., Adrian G., Jakob H., Christoph K. (T), Bastian L., Levi W., Nico S., Konstantin S., Erik T., Semen Z.
E-Jugend (1. Mannschaft) – TSV kämpft bravourös gegen die Staffelmeister der Herbstrunde
01.04: TSV Untergruppenbach I – FSV Friedrichshaller SV I 1:1 (0:0)
Der Herbstmeister der Kreisstaffel A51 aus Bad Friedrichshall war zu Gast in Untergruppenbach. Von Frühling war an diesem Wochenende noch nicht viel zu sehen. Es regnete und die Platzverhältnisse waren entsprechend schwierig. Der spielstarke Gegner gab von Anfang an den Ton an und dominierte die Partie. Allerdings biss sich der FSV an unserer Abwehr und unserem überragenden Torspieler Mats die Zähne aus. Es entwickelte sich vor allem in der 1.HZ ein Spiel Defensive gegen Offensive ohne Tore. In der 2. HZ wurde das Spiel offener. Der FSV ging durch einen Fernschuss in Führung. Der TSV erspielte sich nun auch Torchancen, ohne die starke Defensive aufzugeben. Yohan wurde bei einer schönen Einzelaktion im Strafraum gefoult. Den fälligen 9-Meter verwandelte Mats eiskalt zum 1:1. Zum Schluss hatte Almedin sogar noch die Chance zum 2:1, lies diese aber ungenutzt. Es blieb beim hart erkämpften Unentschieden.
22.04: TSV Untergruppenbach I – FC Union Heilbronn I 0:1 (0:0)
Am vergangenen Samstag wartete mit dem Herbstmeister der Kreisstaffel A52 die nächste Herausforderung auf unsere Kicker. Der Platz war frisch gemäht und der Frühling zeigte sich mit Sonne und warmen Temperaturen. Wir stellten die Mannschaft offensiver auf, um nicht permanent vom FC hinten reingedrückt zu werden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar erspielte sich der Gast ein offensives, aber nicht zwingendes Übergewicht. Immer wieder entschärfte unsere starke Abwehr um Luca die Angriffe und eröffnete selbst Spielzüge nach vorne. Einen solchen Angriff schloss Maxi mit einer Großchance und Lattentreffer ab. Beide Mannschaften neutralisierten sich und es sah lange nach einem 0:0 aus. Erst als unsere Abwehr in der 2. HZ durch eine Verletzung von Luca geschwächt wurde, erzielte der FC nach einer schönen Kombination das Tor des Tages. Doch der TSV kämpfte weiter und hatte noch Chancen zum Ausgleich. Leider war das Glück diesmal nicht auf unserer Seite. Dennoch zeiget die Mannschaft wieder eine bärenstarke Vorstellung, vor allem in der Defensive. Diese Qualität macht uns aktuell zu einem sehr unangenehmen Gegner in der A-Staffel. Mal schauen, ob wir auch den VfR am nächsten Samstag in Heilbronn ärgern können.
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Julian H., Luca. K., Jannis M., Yohan M., Lucien O., Mats S.(T), Almedin T.
B-Jugend Spielbericht 23.04.2023, 10:30Uhr
TSV Untergruppenbach 3:0 – SV Schluchtern ll (2:0)
Nach unserem Spanienausflug spielten wir letzten Sonntag wieder das nächste Meisterschaftsspiel. Unser Gast der SV Schluchtern ll stand bis dahin ohne Punkte aus den ersten zwei Spielen da. So
konnten wir gleich nach Anpfiff unserer Favoritenrolle gerecht werden. Durch Nikitas schöner Einzelaktion in der 2. Minute erzielten wir das frühe 1:0. Leider trug das baldige Führungstor nicht zur
spielerischen Klasse bei, im Gegenteil. Halbzeit 1. war geprägt von langen Bällen in die Spitze und vielen Soloaktionen in denen man sich unnötig festrannte und zu schnell den Ball wieder dem Gegner
überlies. In der 22. Minute spielte Philly einen tollen Pass auf Nikita, der abermals ins lange Eck zum 2:0 einschieben konnte.
In der zweiten Hälfte besserte sich das Zusammenspiel, die Gruppenbacher konnten aber aus dem Spiel heraus ihre Chancen nicht mehr in Tore ummünzen. Den Schlusspunkt setzte Philly 5. Minuten vor Ende
der Partie mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Meter über die Mauer zum 3:0 Endstand.
Wenn man oben mitspielen will, muss am kommenden Sonntag 10:30Uhr in Eibensbach eine deutliche Leistungssteigerung bei der SGM Eibensbach/Cleebronn/Botenheim/Stockheim zu sehen sein.
Es spielten: Marcel M., Philipp S., Bennett M., Mike S., Jamie G., Ventsi K., Fynn Luca V., Robin K., Robin M., Philipp Schn., Nikita Z., Marc S., Eric S., Ole W., Luis H.
Ausflug Spanien / Costa Brava
Turnier Copa Castell / 11.04.2023 bis 13.04.2023
Nach nun 8 Jahren war der TSV Untergruppenbach wieder auf einem internationalen Turnier vertreten.
Los ging es sehr früh am Ostermontag. Unser Busfahrer Rüdiger vom Busunternehmen Hoffmannaus Heidelberg hat uns pünktlich um 01:30 Uhr am Sportheim abgeholt. Nach zügigem einladen, fuhren wir
überpünktlich um 01:45 Uhr in Richtung Costa Brava los.
Nach einer langen Fahrt mit Vesperpausen und einem Fahrerwechsel in Frankreich sind wir gegen 17:45 Uhr an unserem Hotel in Malgrat de Mar angekommen.
Angefangen mit der Zimmereinteilung ging es zum Abendessen im Hotel. Über die ganze Zeit
konnten wir uns über das Hotelessen nicht beschweren, immer reichlich abwechslungsreiche und vor allem leckere Speisen wurden uns hier aufgetischt. Die Lunchpakete hingegen kamen lange nicht an das
gute Hotelessen heran.
Aus diesem Grund hatten die Betreuer und unser Busfahrer Markus die Idee, für die Turniertage im Supermarkt ein umfangreiches Vesper einzukaufen. Mit Bananen, Wurst, Käse, Butter, Brot,
Kuchen und Croissants deckten wir unsere hungrigen Jungs täglich ausreichend ein.
Gleich am Dienstag waren die ersten beiden Spiele parallel, die zweiten Spiele je Mannschaft
waren zeitversetzt, sodass untereinander angefeuert werden konnte. Mittwoch waren nochmal je Mannschaft zwei Spiele und Donnerstag die letzten Gruppenspiele bevor dann die Endrunde
begann. Im Turnierverlauf spielten unsere Mannschaften gegen ältere und höherklassige Gegner, klar das bei einer höheren Niederlage der ein oder andere mal gefrustet war, aber am Ende überwiegte die
Freude bei allen Beteiligten an der gewonnen Erfahrung! Am Donnerstagnachmittag wurde das Turnier beendet und die Jungs gingen zum Teil angeschlagen, aber ohne größere Verletzungen aus ihrem ersten
internationalen Fußballturnier. Die A-Jugend spielte in der Gruppenphase gegen die Mannschaften: SpVg Linderhausen (D/NRW), F.C. Puplinge (Schweiz), PTSV Jahn Freiburg (D/B-W), Eutin 08 (D/S-H), F.C.
Montagnes du Matin (Frankreich).
In der Schlussrunde gewann man dann gegen die SpVg Linderhausen mit 3:0 und verlor gegen
den VfB Aßlar (D/NRW) mit 4:1. Die B-Jugend spielte in der Gruppenphase gegen die Mannschaften: SpVg Hagen 1911 (D/NRW), KRC Peer (Belgien), Adler Union Frintrop (D/NRW),
In der Schlussrunde unterlagen die Jungs knapp 0:1 gegen den VFR Bachem (D/NRW) und
gewannen das letzte Spiel gegen F.C. Donzelle (Frankreich) mit 4:0.
Nach Rückkehr vom Turnier und anschließendem Abendessen ging es Donnerstag nach Lloret de Mar. Die Jungs hatten einige Stunden Freizeit und konnten Lloret auf eigene Faust erkunden. Am Freitag stand
noch ein Ausflug nach Barcelona an.
Erster Anlaufpunkt war die Besichtigung des F.C. Barcelona Stadions Camp Nou. Nachdem sich
dann die letzten Jungs mit Souvenirs eingedeckt hatten, ging es ins Olympia Stadion weiter, bevor wir in Hafennähe nochmal zwei Stunden Freizeit vor Rückfahrt zum Hotel hatten. Den letzten Abend
verbrachten wir erst gemeinsam in einer nahegelegenen Pizzeria. Später gingen die Jungs nochmal ihre eigenen Wege und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Samstagmorgen pünktlich um 07:00 Uhr fuhr der TSV Bus mit allen Spielern und Betreuern wieder Richtung Deutschland. Ankunft am Sportheim war dann leider etwas später als erwartet, dennoch
rechtzeitig. Alles in allem war es für alle die dabei waren ein tolles, unvergessliches Erlebnis und wohl auch das Highlight ihrer jungen Fußballerkarriere
Schön, dass sich wirklich alle Spieler für den Ausflug angemeldet hatten! Leider sind 2 Jungs
kurzfristig vor Abfahrt ausgefallen und mussten aus gesundheitlichen Gründen zuhause bleiben.
Einer der Jungs ist schon wieder fit, beim zweiten Spieler hoffen wir, dass er in den nächsten
Wochen wieder zum Team stoßen kann.
Vielen Dank an die Betreuer Thomas Weinmann, Jupp Stopa, Thomas Diemer, Holger Klinke,
Yannik Diemer, Zarko Milojevich und Emanuel Caruso! Immer wenn benötigt, waren die Jungs an
Ort und Stelle. Ob bei den Turnieren die Wertsachen und Sporttaschen bewachen, TSV Fahnen
schwenken, Vesper einkaufen und bei Bedarf anrichten, auch abends die Jungs betreuen und auch mal zurechtweisen Ein extra großes Dankeschön nochmal an Thomas Diemer, der ein zu wenig benutztes
Liederbuch zusammengestellt und die Spanien Ausflugshirts gesponsert hat! Danke an Familie Caruso die uns hier auch unterstützt haben.
Danke an den TSV Förderverein, den TSV Gesamtverein, die TSV Fußballabteilung! An den ein
oder anderen der mit seiner Spende dazu beigetragen hat, dass der Ausflug ein Erfolg wird.
Zuletzt ein großes Lob an unseren „TSV Busfahrer“ Markus! In jeder Situation war er unterstützend da, hat den Einkauf immer tatkräftig betreut und den Jungs das Wasser für die Spiele komplett
gesponsert und und und! Ohne ihn wäre der Ausflug nicht das gewesen, was es am Ende war, vielen Dank Markus!!!
Trainieren wie die Profis -
Die VfB Fußballschule zu Gast beim TSV Untergruppenbach
Anpfiff für einen Fußballspaß der besonderen Art: Das Camp der VfB Fußballschule beim TSV Untergruppenbach fand vom 14.April bis zum 16. April 2023 statt. Freitags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr, am Samstag und Sonntag von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr. In diesen Zeitspannen fanden täglich zwei Trainingseinheiten und ein Turnier mit tollen Preisen statt. Das Training wurde von einem Team erfahrener und lizenzierter Fußballtrainer geleitet und basiert auf dem erfolgreichen Konzept der Jugendabteilung des VfB Stuttgart.
Jeder Teilnehmer erhielt eine VfB Trainingsausrüstung. Darüber hinaus war die Verpflegung (Mittagessen und sämtliche Getränke) über die Dauer des Camps im Preis mit inbegriffen. Außerdem bat der TSV Untergruppenbach im Rahmen des Fußballcamps eine Bewirtung der zuschauenden Gäste an.
Der TSV Untergruppenbach bedankt sich recht herzlich bei seinen Sponsoren und Helfern ohne deren Unterstützung die Durchführung eines solchen Events nicht möglich gewesen wäre:
TSV Sportheim bei Georg, Edeka Ueltzhöfer, Gemeinde Untergruppenbach, Thomas und Jaenette Wahl, Melissa Fischbacher, Stefan Schösser, Michele Caruso, Jochen Walter.
Die Jugendleitung
E-Jugend (2. Mannschaft) – Noch nicht das ganze Potential gezeigt
SF Lauffen II - TSV Untergruppenbach II: 5:0 (1:0)
Zum ersten Saisonspiel ging es für unsere E2 zu den Sportfreunden aus Lauffen.
In den ersten Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Lauffen hatte mehr Spielanteile, allerdings entstanden dadurch keine gefährlichen Torchancen. Unsere Defensive inklusive Torspieler war sehr gut sortiert. Durch lange Bälle von Christoph auf Basti konnten wir eigene Torchancen generieren, blieben allerdings ohne Torerfolg.
Kurz vor der Halbzeit mussten wir durch einen Fernschuss das 1:0 hinnehmen.
Zur zweiten Halbzeit wurde es ungemütlich. Es fing an zu regnen, starker Wind kam auf und wir verloren etwas die Ordnung. In der Folge mussten wir mehrere Gegentreffer einstecken. In der Offensive fehlte zu häufig der letzte entscheidende Pass, sodass der verdiente Ehrentreffer leider ausblieb.
In Summe stimmt insbesondere die erste Halbzeit positiv für die kommenden Spiele, in denen die Jungs und Mädels hochmotiviert versuchen den ersten Saisonsieg einzufahren.
Es spielten: Nela Ebangha A., Luca-Elia B., Arthur E., Adrian G., Christoph K. (T), Bastian L., Miriam N., Lian S., Erik T., Rafael T., Semen Z.
E-Jugend (1. Mannschaft) - Starker Auftakt in der A-Staffel mit ungerechtem Ende
Sport-Union Neckarsulm I : TSV Untergruppenbach I 3:2 (0:1)
Nach der langen Winterpause startete endlich die Saison für die E-Jugend des TSV Untergruppenbach. In den letzten Wochen wurde intensiv trainiert und wir wollten jetzt wissen, wo wir im Vergleich mit den anderen Mannschaften der stark besetzten A-Staffel stehen. Am Samstag empfing uns die I. Mannschaft der Sport-Union Neckarsulm auf dem perfekten Kunstrasen beim Pichterich. Das Spiel startete pünktlich um 11:00 Uhr und das Wetter sollte in den nächsten 60 min. trocken bleiben.
Das Spiel war von Anfang an intensiv. Es begegneten sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Sport-Union war spielerisch sehr gut. Der TSV hielt mit einer starken Abwehrleistung und schnellen Angriffen dagegen. Nicht unverdient ging die Gastmannschaft durch eine schöne Einzelaktion von Maxi in der 21. Minute in Führung. So hatte sich die Sport-Union das sicher nicht vorgestellt und erhöhte nun den Druck auf unser Tor. Doch unsere Abwehr und unser Schlussmann Mats hielt souverän dagegen. Leider musste unser Abwehrchef Luca verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Schiedsrichter lies in der 1. Halbzeit ca. 2 min. nachspielen. Doch dazu später mehr. Zur Pause stand es weiterhin 1:0 für uns. Zu beginn der 2. Halbzeit erhöhte Yohan ebenfalls durch eine schöne Einzelaktion zum 2:0 für den TSV. Auch zu diesem Zeitpunkt war die Führung weiterhin verdient. Unsere Kicker lieferten eine sehr geschlossen und kämpferisch starke Mannschaftsleistung ab, auch wenn es nun zunehmend gegen einen anrennenden Gegner immer schwerer fiel jede Torchance zu verhindern. Zudem schwanden die Kräfte unsere Kinder bei einem weiter sehr intensiven Spiel. Auch die vielen, kurzen Wechsel schafften nur vorübergehend Erholung. In der 34. Und 46. Minute gleich die Heimmannschaft durch 2 Fernschüsse zum 2:2 aus. Es war zwar schade, dass wir die Führung nicht halten konnten, aber das Unentschieden war durchaus gerecht. Doch wer dachte das Spiel wäre nach 25 Minuten in Halbzeit 2 vorbei, der irrte an diesem Tag. Denn der Schiedsrichter machte keine Anstalten abzupfeifen. Nach 3. Min in der Nachspielzeit signalisierte er, dass weitere 5 Minuten nachgespielt werden. Einen offensichtlichen Grund gab es dafür nicht. Es kam, was kommen musste. In der 30. Minute der 2. Halbzeit (regulär 25 Minuten). schoss die Sport-Union das 3:2. In der 32. Minute und insgesamt nach 59. Minuten Gesamtspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab. Unser Kinder konnten es nicht fassen noch verloren zu haben und es liefen viele Tränen. Es fühlte sich sehr ungerecht an. Es gab Diskussionen nach dem Spiel, aber die änderten auch nichts mehr. Trotzdem können die Kicker vom TSV sehr stolz auf diese Leistung sein, denn mit so einem guten und gleichwertigen Gegner hatte die Sport-Union nicht gerechnet. Darauf können wir aufbauen.
Es spielten: Felix B., Maximilian C., Julian H., Luca. K., Jannis M., Yohan M., Lucien O., Mats S.(T), Almedin T., Hannes W.
Spielbericht B-Jugend 26.03.2023, 10:30Uhr
TSV Untergruppenbach 1:0 – SGM VfL Brackenheim Zabergäu (1:0)
Im ersten Spiel der Meisterschaftsrunde ging es gleich gegen den Sieger der Quali-Runde vom
Herbst 2022. Im letzten Spiel gegen die SGM VfL Brackenheim Zabergäu verlor man vor 5
Monaten an gleicher Stelle mit 1:3. Leider hatten wir an diesem Spieltag auch noch mit
Verletzungspech zu kämpfen, 6 Stammspieler die bei der 1:3 Niederlage mitwirkten fielen aus! In
diesem Zuge müssen wir uns recht herzlich bei den 2 Aushilfskickern der C-Jugend bedanken!
Danke an Basti und Jannis, die an dem Wochenende 2 Siege im TSV Trikot feiern durften und mit
ihrem Einsatz einen großen Teil des Erfolgs beigesteuert haben.
Bei kalten Temperaturen und Dauerregen waren die TSV Jungs von Beginn an im Spiel.
Während der ganzen Spielzeit konnten die Gäste keine klaren, gefährlichen Torszenen
herausspielen. Ein Zuckerpass von Basti in den Lauf von Mike, der frei vorm Torhüter ins lange Eck
zum 1:0 in der 27. Minute einschob war der Treffer des Tages.
Das Stettenfelser Team erkämpfte sich den Sieg über die gesamte Spielzeit.
Danke an die Fans die trotz des Wetters die Mannschaft toll unterstützt haben!
Ein Dank gilt auch Holle, der den Spielball der B-Jugend gesponsert hat.
Ein toller Einstand, so kann es weiter gehen!
Mit neuem Spielball 3 Punkte gegen einen Titelfavorit eingefahren
Es spielten: Marcel M., Linus L.,., Max I., Philipp S., Bennett M., Mike S., Jamie G., Ventsi K., Elias H., Fynn Luca V., Bastian Sz., Quentin M., Mike Leon G., Jannis R.
PDF-Dokument [11.6 MB]