Berichte der Senioren
13.6.17 TSV - Ilsfeld 3 : 0 (0:0)
Der TSV AH übernimmt die Tabellenführung.
Am vergangenen Samstag kam es zur Begegnung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Ilsfeld. Der TSV war hochmotiviert die unnötige Vorrundenniederlage wieder gerade zu rücken und Ilsfeld ein
wenig zu ärgern. In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Der TSV machte das Spiel ohne jedoch zwingend vor dem Tor zu werden. Der letzte Pass wollte einfach
nicht gelingen. Kurz vor der Pause erhöhte Ilsfeld den Druck und hatte ein Paar sehr gute Chancen in Führung zu gehen. Ilsfeld nutze seine Chancen aber nicht und so ging es mit 0:0 in die
Pause.
Nach der Pause erhöhte der TSV den Druck und kontrollierte die Partie. Nach 50 Minuten war es dann soweit, eine Ecke von M. Geistler beförderte M. Krauß mit einem schönen Kopfball ins Tor. 2 Minuten später erhöhte I. Kalludra mit einem sehenswerten Treffer auf 2:0. In der 55 Minute war es dann B.
Szmechlik der eine I.
Kalludra Flanke zum 3:0 Endstand einköpfte.
Durch den Sieg steht der TSV AH vorrübergehend auf Platz 1. der Tabelle. Leider hat man es nicht mehr in der eigenen Hand und muss noch auf einen weiteren Ausrutscher von Ilsfeld hoffen um vielleicht
noch an dem Meistertitel zu schnuppern.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Knopf, Bürkle, Kurz, Kalludra, Geistler, Krauß, Holl, Szmechlik, Mesic, Wagner.
6.5.17 FC Laube 02 Heilbronn - TSV AH 3:5 (2:1)
Der TSV AH gewinnt erneut, dank starker Zweiter Halbzeit.
In einer Ausgeglichenen Ersten Halbzeit, nutze die Heimmannschaft seine Chancen besser und ging zweimal in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für den TSV, besorgte A. Gassert mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 16. Minute. So ging es mit 2:1 in die Pause.
In Hälfte Zwei machte der TSV mächtig Druck. In der 58. Minute vollstreckte M. Krauss einen Konter zum Ausgleich. Leider war man in der 68. Minute kurz unaufmerksam und musste einen sehenswert herausgespielten Gegentreffer hinnehmen. Der Gegentreffer machte dem TSV aber nichts aus und gab die passende Antwort nur 6 Minuten später. B. Szmechlik schob den Ball zum 3:3 ein. Keine 2 Minuten später konnte B. Szmechlik nur mit einem Foul im Sechzehner gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte M. Krauss sicher. Kurz vor Spielende setzte der TSV nochmals einen Konter, E. Mesic wurde auf die Reise geschickt und lief kurz nach der Mittellinie alleine auf den Torwart zu. Er behielt die Nerven und schloss eiskalt ins kurze Eck, zum hochverdienten 5:3 Erfolg ab.
Mit dem dritten Sieg in Folge kann der TSV in seiner ersten Bezirksligasaison nicht mehr vom Platz 2. verdrängt werden. Am kommenden Samstag um 18 Uhr findet das Spitzenspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Ilsfeld statt. Der TSV AH freut sich über jede Unterstützung zum letzten Heimspiel in dieser Saison.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Böhm, Kurz, Hofmann, Mesic, Wagner, Krauss, Bürkle, Szmechlik, Gassert, Knopf, Kalludra, Geistler, Soto.
29.04.17 SGM Erlenbach/Binswangen - TSV AH 0:4 (0:2)
Der TSV Untergruppenbach AH festigt den zweiten Tabellenplatz.
Am vergangenen Samstag war der TSV zu Gast beim Tabellennachbarn in Erlenbach. Der TSV konnte fast aus den vollen Schöpfen und trat annähernd in Bestbesetzung gegen einen motivierten Gegner, um unserem ehemaligen Spielertrainer Oliver Steinmetz an. Der TSV kontrollierte die erste Halbzeit und konnte durch zwei Standard-Tore durch Szmechlik (12.) und Böhm (26.) souverän in Führung gehen. Leider schaltete der TSV dann einen Gang zurück und ließ nun die Heimelf besser ins Spiel kommen. Trotzdem stand der TSV im Abwehrverbund sehr sicher und so ging es mit 2:0 für den TSV in die Pause.
Nach dem Pausentee versuchte die Heimelf den Anschlusstreffer zu erzielen und der TSV verlegte sich aufs Kontern. Der TSV war heute nicht in der Lage zwingende Torchancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, doch über Standards war man überragend. Mit zwei weiteren Standard-Tore durch Böhm (52.) und Krauss (67.) war das Spiel entschieden. Erlenbach/Binswangen hatte gegen Ende der Partie noch Chancen auf den Ehrentreffer doch auch die wurden nicht genutzt, so blieb es beim 4:0 Auswärtssieg.
Vier Kopfballtore nach Standards hat es beim TSV so glaub auch noch nicht gegeben. Alle Tore wurden von unserem Flankengott Gassert mustergültig vorbereitet.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Böhm, Klinke, Mesic, Wagner, Krauss, Geistler, Bürkle, Szmechlik, Gassert, Knopf, Kalludra, Kurz, Hofmann.
TSV - Türkiyemspor Obereisesheim 7:2 (2:1)
Zum letzten Spieltag der Vorrunde empfing der TSV den Gast aus Obereisesheim. Auf dem Papier war die Sache klar, der TSV ging als Favorit in die Partie. Der Tabellenletzte wurde seinem Ruf gerecht
und provozierte und foulte wo er nur konnte.
In der ersten Halbzeit tat man sich noch schwer und ging durch Tore von Kalludra (2.) und Szmechlik (25.) zwei mal in Führung. Begünstigt durch den nicht mehr lauffähigen Schiedsrichter, der sich nur
im Mittelkreis aufhielt, kam der Gast aus stark Abseitsverdächtiger Position zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit hatte Obereisesheim fussballerisch nichts mehr entgegen zusetzen und der TSV erzielte in regelmäßigen Abständen die Tore. Schuster (46.), Szmechlik (48.), Mesic (60., 68.) und
Klinke per Foulelfmeter (65.) hießen die Torschützen. Somit stand am Ende ein 7:2 auf der Ergebnisstafel. Somit steht der TSV nach der Vorrunde auf Platz 2 der Tabelle.
Es spielten: Schönau, Böhm, Heinrich, Bürkle, Klinke, Kalludra, Geistler, Kurz, Szmechlik, Gassert, Mesic, Schuster, Wagner, Olveda, Knopf.
Vorschau:
29.4 Erlenbach/Binswangen - TSV Anpfiff: 18 Uhr
6.5 Laube 02 Heilbronn - TSV Anpfiff: 18 Uhr
Ü32 BL : Ilsfeld - TSV 3:1
Am 1.4 hatte es der TSV mit dem Favoriten aus Ilsfeld zu tun. Ersatzgeschwächt und mit schweren Knochen vom
Mittwochspiel reiste der TSV unter keinen guten Voraussetzungen nach Ilsfeld. Leider ist das Spiel schnell erzählt, der TSV konnte das Spiel eigentlich ausgeglichen gestalten, hatte aber überhaupt
keine Durchschlagskraft nach vorne. Lediglich zwei Schusschancen von M.Kurz und I.Kalludra standen zu Buche. Der SC Ilsfeld wurde
seinem Ruf gerecht und nutze seine Torchancen eiskalt aus. So vielen in regelmäßigen Abständen die Tore und der TSV lag zur Pause mit 0:3 zurück.
Nach der Pause mobilisierte der TSV nochmal seine Kräfte um nicht vollends unter die Räder zu kommen. So war der TSV in der zweiten Halbzeit die optisch spielbestimmende Mannschaft, aber auch hier
fehlte die Genauigkeit im Abspiel und die Durchschlagskraft im Sturm. In der 70 Minute gelang dem TSV dann doch noch der Ehrentreffer. B.Szmechlik's Schuss konnte der Ilsfelder Keeper noch halten, doch beim Nachschuss von E.Mesic war er machtlos. Kurze Zeit später hatte E.Mesic die
große Chance den Anschlusstreffer zu erzielen, scheiterte aber am Ilsfelder Schlussmann. So blieb es am Ende bei der ersten Niederlage in der Bezirksligarunde.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Knopf, Bürkle, Klinke, Kalludra, Kurz, Szmechlik, Gassert, Mesic, Schuster, Soto, Olveda, Zovko.
Ü32 BL : TSV - FC Laube 1:1
Am Mittwoch den 29.3 traf man sich zum Abendspiel gegen die FC Laube 02. Die zahlreichen Zuschauer sahen in der Anfangsphase einen unter Druck stehenden TSV. Die FC Laube 02 war uns spielerisch überlegen, man konnte aber dagegen halten und legte im weiteren Spielverlauf seinen vorhandenen Respekt ab. Der TSV generierte in der ersten Halbzeit ein paar sehr gute Chancen durch B.Szmechlik und A.Gassert, dir aber leider nicht verwertet werden konnten. So ging es torlos in die Kabine.
Nach dem Pausentee ging die intensive Partie spannend weiter. Die FC Laube 02 machte gleich wieder mächtig Druck und bestrafte uns in der 49. Minute eiskalt mit einem Kopfballtreffer. Der TSV fand in der Folgezeit nicht mehr zu seinem Spiel und man konnte sich beim überragenden M.Schönau bedanken, der uns mit seinen Paraden weiter im Spiel hielt. In der Endphase der Partie wollte der TSV es nochmal wissen und stellte auf Dreierkette um. E.Mesic schaltete sich jetzt mit in die Angriffe ein und siehe da der TSV kam wieder gefährlicher vor das Tor des Gastes. In der 76. Minute war es dann soweit, E.Mesic nahm sich ein Herz und hämmerte den Ball mit einem Flachschuss aus 12 Metern in die Maschen. Der vielumjubelte Ausgleich war dann gleichzeitig der Endstand der spannenden Partie, danach passierte nix mehr.
Recht herzlich bedanken wollen wir uns bei den zahlreichen Zuschauer die den Weg am Mittwochabend ins Stadion gefunden haben, um uns zu unterstützen.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Böhm, Klinke, Wagner, Geistler, Szmechlik, Gassert, Mesic, Bürkle, Krauß, Knopf, Kalludra, Schuster.
18.3.17 TSV - SGM Erlenbach/Binswangen 4:1 (2:1)
Der TSV AH startet mit einem Sieg in die
Bezirksligasaison
Am 18.3 traf der TSV in seinem ersten Bezirksligaspiel der neuen AH Saison auf die SGM Erlenbach/Binswangen. Der TSV hatte eine gute Einstellung
und kam gut rein in die Partie. Man setzte den Gast mit gefährlichen Angriffen immer wieder unter Druck, doch vor dem Tor war man noch zu ungenau. In der 25 Minute war es dann soweit,
Trainer M.Geistler erkämpfte sich den Ball auf der linken Seite und flankte auf M.Krauß, dessen Schuss aus 18 Meter schlug im oberen Teil des Tores ein (1:0). 5 Minuten später war es B.Szmechlik der einen Abwehrfehler ausnutzte und mit seinem quer in den 5-Meter-Raum gespielte Pass, ein Eigentor erzwang (2:0). Erlenbach/Binswangen gab sich
aber noch nicht auf und wurde in der Folgezeit stärker. Durch einen Fehler im Abwehrverbund konnte der Gast den Anschlusstreffer in der 35 Minute erzielen. So blieb es auch bis zur
Pause.
Nach dem Pausentee kontrollierte die Heimelf weitgehend das Spiel und ließ nur wenige Torchancen zu. In der 55 Minute
konnte B.Szmechlik einen Mustergültigen Eckball von A.Gassert mit dem Hinterkopf in die Maschen befördern (3:1). 5 Minuten später flankte J.Heinrich in den Strafraum, B.Szmechlik ließ seinem Gegenspieler und dem Torwart keine Chance und köpfte zum 4:1 ein. Nun war das Spiel entschieden und ein weiterer Treffer sollte auch
nicht mehr Folgen. So blieb es bei einem verdienten und ungefährdeten 4:1 Sieg der Hausherren.
Es spielten: Schönau, Heinrich, Böhm, Klinke, Wagner, Geistler, Szmechlik, Gassert, Mesic, Kalludra, Krauß, Knopf, Olveda, Kurz,
Burmeister.
(sz)
18.02.2017
Der TSV AH belegte beim diesjährigen Hallen Master Cup des SC Böckingen den 4. Platz.
Ergebnisse:
Vorrunde:
ASV Heilbronn – TSV 0:3 (ASV hat kurzfristig abgesagt)
FC Botan HN – TSV 2:2 Kalludra, Szmechlik
SC Böckingen – TSV 1:7 2x Kalludra, 2x Szmechlik, Holl, Kurz, Geistler
Viertelfinale:
SV Spiegelberg – TSV 0:3 2x Kalludra, Szmechlik
Halbfinale:
FC Laube 2.0 – TSV 4:1 Kalludra
Spiel um Platz 3:
1986 Neckarsulm – TSV 3:0
Als letztjähriger Gewinner des Turniers nahm der TSV AH an diesem und einzigen Hallenturnier teil. Nach einer langen Wartezeit und anfänglichen Schwierigkeiten gegen den FC Botan HN, das nach 2:0 Rückstand noch Unentschieden gespielt werden konnte (2:2), war man im Turnier angekommen. Der Gastgeber leistete im zweiten Spiel keine Gegenwehr und so konnte man befreit aufspielen und auch in dieser Höhe deutlich gewinnen (1:7). So ging es als Gruppenerster in das Viertelfinale. Gegen den SV Spiegelberg zeigte man eine konzentrierte Leistung und lieferte auch das beste Spiel bei diesem Turnier ab (0:3) Im Halbfinale wartete dann der FC Laube 2.0. Leider hatte man in diesem Spiel nicht das nötige Glück im Abschluss und der FC Laube 2.0 gewann verdient mit 4:1. Im Spiel um Platz 3 stand uns der letztjährige Finalgegner gegenüber. Auch in diesem Spiel machten wir unsere Chancen nicht rein und wurden am Ende, bei nachlassenden Kräften, doch noch deutlich geschlagen.
Wir möchten Martin Kurz als neuen Spieler begrüßen, der Heute sein Debüt im TSV-Dress gegeben hat und uns auch in dieser Saison unterstützen wird.
Es spielten: Kurz, Knopf, Kalludra, Holl, Szmechlik, Heinrich, Olveda, Geistler.
(sz)
Ausfahrt nach Nürnberg 21.10-23.10.16
Zum alljährlichen AH-Ausflug trafen sich ca. 20 Ah-ler mit Frauen und fuhren mit Kleinbussen nach Nürnberg. Natürlich gab es wie immer reichlich Programm. Zuerst fuhr man nach Herzogenaurach und wollte bei Adidas shoppen gehen. Aber ausgerechnet an diesem Tag war Adidas wegen technischer Probleme geschlossen. So ging man halt zu den anderen Outletcentern und zu Puma. Dann fuhren wir weiter nach Nürnberg. Wir besichtigten die historischen Felsengänge unterhalb der Nürnburg. Mehrstöckige tiefe Keller in Fels gehauen um Bier zu brauen und zu lagern. Alle waren fasziniert. Auch die Nürnburg und die Altstadt wurden ausgiebig besichtigt. Sonntags waren wir dann das Reichsparteitagsgelände besichtigen. Das Abendprogramm war wie immer logischerweise auch sehr anstrengend. Vielen Dank an die Organisatoren Holle und Thomas B. Das Programm war Spitze, das Hotel war sehr gut und die Stimmung bombig.
Bericht AH Ausfahrt "500 Jahre Reinheitsgebot" im Donaukurier Ingolstadt 23.4.16
PDF-Dokument [1.7 MB]
SSV Auenstein AH – TSV Untergruppenbach AH 0:5 (0:3)
Im zweiten Punktspiel der Alt- Herren trafen wir zum Auswärtsspiel auf den SSV Auenstein. In der Vergangenheit taten wir uns gegen die Auensteiner immer etwas schwer, so war es auch zu Beginn dieser Partie. Wir gingen zwar in der 5. Minuten durch ein Freistoßtor von Holger Klinke sehr früh in Führung aber fanden lange nicht so richtig in unser Spiel. In der Abwehr und im Mittelfeld standen wir Defensiv recht gut jedoch beim Spielaufbau wurden wir des öfteren im Abseits durch den ehemaligen Bundesliga Schiedrichter Peter Corell zurück gepfiffen. So dauerte es bis zur 32. Minute ehe Marcel Krauß das 0:2 für den TSV erzielte. Nur 8 Minuten später mit dem Halbzeitpfiff markierte unser Mittelstürmer Benjamin Szmechlik nach toller Vorarbeit von Marcel Krauß den Pausenstand zum 0:3. Nach dem Seitenwechsel waren wir den Auensteiner völlig überlegen und spielten nur noch auf das SSV- Tor jedoch wurden unzählige Torchancen nicht genutzt. So war es dann ein Standart von Alexander Gassert in der 68. Minute, er zirkelte einen 20 Meter Freistoß direkt über die Mauer und der Ball landetet unhaltbar im Auensteiner Tor zum völlig verdienten 0:4. Den Schlusspunkt markierte mit der letzten Aktion des Spiels Holger Klinke mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter zum 0:5 Endstand.
So blieben wir auch im 2.Punktspiel ungeschlagen, konnten in der Abwehr wieder die Null halten und spielten über weite Strecken des Spiels einen sehr guten Fussball. Ein hochverdienter Sieg für den TSV, da auch unser Torwart Markus Schönau über das gesamte Spiel nicht einmal richtig geprüft wurde. Nun gilt es aber in den kommenden Spielen die gute Leistung zu bestätigen und weiter versuchen unsere aktuelle Tabellenführung und den guten Start in die Punktrunden auszubauen.
Es spielten: Markus Schönau, Oliver Böhm, Holger Klinke, Matthias Wagner, Marcel Krauß, Markus Geistler, Ilmi Kalludra, Jens Heinrich, Benjamin Szmechlik, Alexander Gassert, Edin
Mesic, Daniel Hofmann, Mario Mrotzek, Uwe Burmeister, Sören Knopf.
Herzlichen Dank unseren Fans und Zuschauern die uns in Auenstein unterstützten. zurück...
Klarer TSV Sieg und ein Hattrick zum Start in die Punktrunde 2016
FSV Schwaigern – TSV Untergruppenbach 0:6 (0:4)
Im ersten Punktspiel der Saison 2016 traten wir beim FSV Schwaigern an. Von Beginn an versuchten wir Druck auf den Gegner zu machen und den FSV nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies hat von Anfang an sehr gut funtioniert und mit dem ersten Torschuß nach 2 min. stand es auch schon 0:1 durch Benjamin Szmechlik für den TSV. Nach der Führung machten wir weiterhin im Mittelfeld die Räume eng und zwangen den FSV immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau, so war es nur eine Frage der Zeit wann wir den nächsten Treffer erzielten. Wieder war es Benjamin Szmechlik der hervoragend freigespielt wurde und freistehend vor dem Torwart zum 0:2 einschob. Kurze darauf trafen wir aus kurzer Distanz den Pfosten und die FSV- Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Nach nur 27 Minuten musste sich jedoch der Torwart aus Schwaigern sich wieder geschlagen geben und Benjamin Szmechlik erzielte mit seinem 3. Treffer in Folge einen lupenreinen Hattrick. Die Gastgeber kamen nicht ein einziges mal gefährlich vor das Tor von Markus Schönau, im Gegenteil sie mussten noch kurz vor dem Halbzeit Pfiff durch einen Freistoß von Holger Klinke den Pausenstand zum 0:4 hinnehmen. Nach dem Wechsel versuchten die Gastgeber vergeblich den Anschlußtreffer zu erzielen, jedoch zeigte der TSV an diesem Tag über das gesamte Spiel eine stabile, geschlossen Starke Mannschaftsleistung und ließ nichts anbrennen. Wir erspielten uns weiterhin Chancen um Chancen und so erhöhten wir in der 62. Minute durch Marcel Krauss zum 0:5. Den Schlusspunkt der Begegnung erziehlte mit dem 0:6 Holger Klinke per Foulelfmeter für den TSV. Es war ein hochverdienter Sieg und eine starke Leistung, unser Dank gilt auch den sieben TSV-Fans für die Unterstützung.
Es spielten; Schönau, Böhm, Klinke, Heinrich, Wagner, Gassert, Bürkle, Geistler, Kalludra, Szmechlik, Krauss, Mesic, Knopf, Burmeister, Hofmann. zurück...
Senioren-Skiausfahrt nach Bolsterlang
Zweiter Turniersieg in 8 Tagen und das ohne Gegentreffer !!!
Auch das Zweite Hallenturnier letzten Samstag beim SC Böckingen gewann der TSV souverän. Innerhalb von acht Tagen schafften es die Alte Herren dazu noch ohne einen einzigen Gegentreffer in einem gut besetzten Turnier zu Triumphieren. Ein besonderes Lob geht an unseren Torwart Markus Schönau der seinen Kasten in allen Spielen sauber hielt und an die geschlossene Mannschaftsleistung. In den Gruppenspielen kam es zu folgenden Begegnungen;
TV Flein – TSV 0:3 Krauss, Gassert, Krauss. TSV Neuenstadt – TSV 0:4 Mesic, Gassert, Bürkle, Szmechlik. SK Stuttgart – TSV 0:2 Krauss, Kalludra Bautiger HN – TSV 0:3 Krauss, Gassert, Bürkle. TSV Nordheim – TSV 0:0
Finale
1986 Neckarsulm – TSV 0:0 Neunmeterschießen 1:3
Es spielten für den TSV; Bürkle, Szmechlik, Heinrich, Böhm, Kalludra, Gassert, Krauss, Mesic, Schönau, Knopf.
Turmbesichtigung die Zweite
Am Samstag, den 20.2.16 war die zweite Turmbesichtigung in Rottweil.
Mit Kind und Kegel reisten ca 18 Personen nach Rottweil. Wegen der großen Nachfrage und den gezeigten Fotos an der Weihnachtsfeier erklärte sich Steffen Kuder nochmals bereit eine Besichtigung zu organisieren. Nach einer einstündigen Präsentation über die Bauweise und die technischen Highlights fuhren wir mit dem Bauaufzug auf 231m. Es stürmte und schneite waagrecht. Windböen von 70 km/h fegten uns um die Ohren, sodaß die meisten nach zehn Minuten dann froh waren im inneren des Turmes im Treppenhaus runterlaufen zu können.
Beim runterlaufen besichtigten wir einige technische Highlights. Nach zweieinhalb Stunden waren wir dann wieder am Fuße des Tums angekommen und von den vielen Treppenstufen waren alle ziemlich durchgeschwitzt und froh wieder am Boden der Tatsachen zu sein.
Einmalige Baubesichtigung für die Alte Herren
Am 12. Dezember hatte die AH eine einmalige Gelegenheit den höchsten Turm Deutschlands im Rohbau zu besichtigen. Steffen Kuder führte uns nach seiner Begrüßung und einem kleinen Vesper auf den Turm in eine Höhe von 246 Meter. Nachdem der ein oder andere seine Höhenangst ein wenig abgelegt hatte, konnten wir einen atemberaubenden Blick über Rottweil bis weit in den Schwarzwald und die Schwäbische Alb genießen.
Hierfür möchte sich die AH ganz herzlich bei Steffen bedanken, das er es uns ermöglicht hat so ein einzigartiges Bauwerk zu besichtigen. Ein besonderes Dankeschön auch seiner Melanie für die köstliche Bewirtung.
Dresden Ausflug der TSV Senioren 09.10. - 11.10.2015
Letztes Wochenende machten wir uns mit unseren Frauen auf den Weg nach Dresden zum diesjährigen AH-Jahresausflug. Nach einer entspannten Busfahrt mit dem Busunternehmen Zügel sind wir am Freitagmittag an unserem Ziel dem „ Motel One am Zwinger „ angekommen. Nach unserer Ankunft hatte jeder die Möglichkeit die Stadt selbst zu erkunden oder in der Altmarkt-Galerie Dresden das eine oder andere Schnäppchen beim Shoppen zu machen. Anschließend ging es in den Gewölbekeller der Augustiner Brauerei neben der Frauenkirche wo wir uns bei frischem Oktoberfestbier und deftigen Gerichten stärkten. Am Samstag nach dem Frühstück wurden wir schon von unserer Stadtführerin Kerstin erwartet, sie zeige uns erst einmal die wunderschöne Altstadt Dresdens, den Zwinger und die Frauenkirche bevor es ans Elbufer zu den Schlössern Dresdens ging. Nach einem Mittagessen, direkt an der Elbe, war das nächste beeindruckende Ziel die Bastei im Elbsandsteingebirge wo es einen Atemberaubenden Blick vom 200 Meter hohen Felsen auf die Elbe und das Sandsteingebirge zu sehen gab. Weiter führte uns der Weg zur Festung Königstein, wo es ebenfalls sehr viel zu bestaunen gibt. Im Anschluss chauffierte uns unser Busfahrer durch Pirna nach Dresden wo wir den tollen Tag beim Abendessen nochmals Revue passieren ließen. Bevor wir uns am Sonntag nach dem Frühstück auf den Heimweg machten, sind wir noch auf einen Abstecher zum Jagdschloss nach Moritzburg gefahren und konnten dieses bewundern. Auf der Heimreise rundeten wir ein tolles Wochenende mit einem Einkehrschwung in Aurrach im Landgasthof Bergwirt ab.
Pokalspiel 1. Runde Senioren Ü 32 vom 01.10.2015
TSV Untergruppenbach - SC Ilsfeld 0:3 ( Wertung )
Das Pokalspiel Ü 32 der Senioren gegen den SC Ilsfeld wurde aufgrund Spielermangel des TSV Untergruppenbach abgesagt und das Spiel mit 0:3 für den SC Ilsfeld gewertet.
Titelverteidigung beim Heimturnier !!!
Am vergangenen Samstag fand bei herrlichem Spätsommerwetter ein tolles und vor allem sehr faires Senioren Turnier mit 10 Mannschaften beim TSV statt. Begrüßen konnten wir nicht nur den 1. Stuttgart FV 1896, der schon seit über 20 Jahren in Untergruppenbach teilnimmt, sondern auch die Sportfreunde Mastershausen die aus dem Hunsrück mit 220 Km die längste Anreise hatten. Das besondere bei dieser Mannschaft war hierbei, dass unser Spieler Jürgen Holl und sein Vater, der in diesem Jahr noch seinen 69. Geburtstag feiert, gemeinsam in einer Mannschaft spielten. Nicht nur die Spieler der Senioren gaben ihr Bestes und Verteidigten erfolgreich den Pokal, sondern auch unsere Schiedsrichter Gerald Woern, Thomas Fröhlich, Manuel Kübler und Marvin Häcker leiteten ihre Partien sehr Souverän. Unser Dank gilt auch Bernd Baier und Martin Kübler für eine professionelle Turnierleitung und allen Helfer die für das Leibliche Wohl der Gäste sorgten. Es war wieder ein Rund um gelungenes Turnier mit folgenden Platzierungen.
1. TSV Untergruppenbach 2. FSV Schwaigern 3. 1.Stuttgart FV 1896 4. SV Spiegelberg 5. SGM Böckingen / Nordheim 6. TSV Herbolzheim 7. TSV Bitzfeld 8. Spfr. Mastershausen 9. TSV Talheim 10. SC Abstatt
AH Allstars zu Gast im Training der Alten Herren !!!
Zum zweiten mal nach 2013 durften wir 6 AH- Allstars am 27.7.15 im Training begrüßen.
R.Baier, H.Wimmer, B. Fegert, M.Braun, M.Eberle, M. Kuhn.
Auf Grund der Ankündigung unserer AH-Prominentenkicker aus Untergruppenbach fanden sich Insgesamt 36 Alte Herren auf dem TSV Sportplatz ein. Zahlreiche Fans der Allstars und so mancher Sportheimgast sah nach einer kurzen Aufwärmphase der „alten Knochen“ ein Fussballspiel vom feinsten. Die TSV Promikicker ließen von Beginn an ihr Können aufblitzen, sei es mit einem Übersteiger oder einfach nur durch einen Zuckerpass aus dem Stand zum Mitspieler. So entwickelte sich ein schönes abwechslungsreiches Fussballspiel das allen beteiligten Spaß machte und so die Fans das ein oder andere male ins Staunen versetzte. Nach Ende des Spiels setzten wir uns noch gemeinsam bei einer Grillwurst und einer Hopfenkaltschale gemütlich zusammen und ließen den tollen Trainingsabend ausklingen.
Kleinfeldturnier Ü40 beim VFB Tamm
Am vergangenen Montagabend nahmen wir beim Kleinfeldturnier des VFB Tamm teil.
TSV Meimsheim - TSV Untergruppenbach 2:1 Torschütze Kalludra
SC Ludwigsburg - TSV Untergruppenbach 0:0
TSV Untergruppenbach – TV Aldingen 1:0 Torschütze Aurnhammer
TSV Untergruppenbach – SpVgg Besigheim 1:3 Torschütze Burmeister
TSV Untergruppenbach – TSV Schwieberdingen 0:2
Nach den 5 Spielen hatten wir nur 4 Punkte erreicht und sind somit in der Vorrunde ausgeschieden.
Es war eigentlich einiges mehr drin da die Gegner nicht stärker waren. Jedoch versäumten wir es den Ball im Tor zu versenken und machten einige grobe Fehler die zu den Gegentore führten.
Wir belegten somit leider somit nur den 14. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften.
Es spielten; Aurnhammer, Kübler, Vogt, Burmeister, Kalludra, Geistler, Klinke, Knopf und Bürkle.
Team Ausfahrt vom 19.06.-21.06.15 nach Ingolstadt
Am vergangenen Wochenende machten wir uns mit 15 aktive und passive Spieler auf den Weg nach Ingolstadt. Nach der Ankunft im Altstadt Hotel Adler fuhren wir gleich weiter zum Freundschaftsspiel nach Stammham. Da der SV Stammham schon seit über 10 Jahren an unserem AH- Turnier in Untergruppenbach teilnimmt, war es für uns schon lange ein Bedürfnis das wir ein Spiel beim SVS machten. Selbst unser AH-Leiter Harald Wimmer wollte unbedingt auflaufen und schnürte nochmals seine Kickstiefel, außerdem ist unser ehemaliger TSV- Spieler Thomas Rüdel extra aus München angereist um sich nach vielen Jahren wieder mal das TSV Trikot überzustreifen.
Nach der Begrüßung überreichten wir für die langjährige Freundschaft einen Pokal und ein TSV- Wimpel an den SV Stammham.
Im Spiel selbst versäumten wir es in der Anfangsphase bei besten Einschuss Möglichkeiten ein Tor zu erzielen und so machte es im Gegenzug der SVS besser und schob den Ball zum 1:0 für sich ein.
Die Führung der Gastgeber hielt jedoch nicht lange und wurde Postwendend durch einen Doppelschlag von Uwe Burmeister in eine Führung für den TSV umgewandelt. Mit dem Halbzeit Pfiff erzielte Stammham begünstigt durch einen Stellungsfehler in der Abwehr den 2:2 Pausenstand.
In Hälfte zwei übernahmen die Stammhamer immer mehr das Spiel und erzielten letztendlich auch nicht unverdient die Tore zum 4:2 Endstand.
Es spielten; Karlheinz Bauer, Sören Knopf, Volker Heim, Daniel Herrmann, Holger Klinke, Harald Wimmer, Thomas Bürkle, Markus Geistler, Thomas Rüdel, Atilla Aksoy, Uwe Burmeister, Mario Mrotzek, Norman Hanke.
Mannschaftsbegleiter; Rolf Baier und Bernd Fegert
Im Anschluss an das Freundschaftsspiel trafen wir uns mit den Spielern aus Stammham zum gemeinsamen Abendessen im „Gasthaus Daniel“ in der Altstadt von Ingolstadt und ließen den Abend ausklingen.
Am Samstag nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg Richtung Kelheim durch das Hopfenanbaugebiet der „Hallertau“. An der Fähre in Eining machten wir eine kurze Rast und überquerten dort die Donau. Wenig später besuchten wir die Befreiungshalle in Kelheim, nach einer Besichtigung ging es weiter ins Weltberühmte Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch wo wir eine Brauereiführung machten.
Bevor wir am Sonntag den Heimweg antraten machten wir noch einen Zwischenstopp in Beilngries / Paulushofen zum einem Team Event. Am schön gelegenen Golfplatz bildeten wir 3 Teams und suchten beim 18- Loch Fussballgolf nicht nur das beste Team sondern auch den gefühlvollsten Spieler. Nach gut zwei Stunden mit extrem viel Spaß und Gaudi stand ganz unerwartet und knapp Harald Wimmer mit 65 Schüsse als Sieger fest. Den zweiten Platz teilten sich mit jeweils 67 Schüsse Volker Heim und Sören Knopf vor Karlheinz Bauer 68 Schüsse. Teamsieger wurden Attila Aksoy, Bernd Baier, Volker Heim und Sören Knopf mit insgesamt 369 Schüsse.
Dies war dann auch der krönende Abschluss eines super tollen Wochenendes.
Ein großes Lob und ganz besonderen Dank gilt Mario Mrotzek der die Ausfahrt super geplant, organisiert und durchgeführt hat.
3.Platz beim Kleinfeldturnier in Herbolzheim
Am vergangenen Freitag 05.06.2015 nahmen wir bei sommerlichen Temperaturen am Kleinfeldturnier des TSV Herbolzheim teil. 6 Mannschaften hatten sich angemeldet und es spielte jeder gegen jeden. In allen Spielen wurde nach einem Unentschieden sofort ein Sieger durch 9 Meter schießen ermittelt.
TSV Obergimpern – TSV AH 1:1 Torschütze Holl
( 7:8 Sieger nach 9 Meter )
TSV Neudenau – TSV AH 1:0 TSV AH – TSV Höchstberg 1:2 Torschütze Mrotzek TSV AH – TSV Stein 0:0
( 4:3 Sieger nach 9 Meter ) TSV AH – TSV Herbolzheim 2:1 Torschütze 2 mal Holl
Es spielten; Schönau, Hofmann, Klinke, Gassert, Böhm, Mrotzek, Wagner, Holl.
Vorschau;
Am Freitag 19.06.2015 findet unsere AH- Ausfahrt nach Stammham / Ingolstadt. Abfahrt ist um 14 Uhr am TSV Sportheim.
Türkspor Neckarsulm – TSV 2:3
Mit 16 Spielern fuhren wir nach NSU, doch schon vor dem Spiel verletzte sich unser Keeper Markus und so musste Michael Olveda kurzfristig aus der Abwehr ins Tor rücken. Gegen technisch starke Gegner waren wir von Beginn an überlegen und störten früh, nach Balleroberung waren wir aber hektisch und unkonzentriert. Dazu pfiff der Schiri richtigerweise sehr kleinlich und so kam ein Spielfluss kaum zu Stande und dazu musste T. Bürkle ebenfalls früh verletzt vom Platz.
Trotzdem erarbeiteten wir uns erste Chancen. Zunächst verfehlten Ilmi K. und Jürgen H. knapp, doch bei einem weiteren Forechecking wurde der Ball am 16er erobert und Markus G. drosch den Ball entschlossen in die Maschen.
Leider waren wir in der Abwehr kurz darauf unkonzentriert und so kamen die Gastgeber nach schnellem Gegenstoß freistehend zum Ausgleich. Durch unsere Kampfbereitschaft im Mittelfeld ergaben sich aber weitere Gelegenheiten, von denen nach schönem Zusammenspiel Jürgen H. eine von halbrechts ebenfalls mit strammem Schluss nutzte.
Nach dem Wechsel unverändertes Bild und weiter zahlreiche vergebene beste Chancen. Selbst aus wenigen Metern brachten wir den Ball ob per Kopf oder Fuß nicht aufs Tor. Und auch als Claudio nach Vorlage von Benny S. dann doch endlich das 3:1 gelang, hielt die Sicherheit nicht und den Gastgebern gelang erneut der Anschlusstreffer mit einem der wenigen Angriffe. Wir retteten uns aber über die Zeit und gewannen letztlich verdient, aber nicht zufriedenstellend.
M. Olveda, D. Hofmann, O. Böhm, T. Bürkle, U. Burmeister, T. Aurnhammer, J. Holl, M. Wagner, M. Geistler, I. Kalludra, B. Szmechlik, C. Knodel, S. Knopf, C. Silva Medina, M. Miranda Soto
TSV – FSV Friedrichshall 0:3 (0:1)
Trotz Zuschauerrekord schlechteste Saisonleistung
Zum Nachholspiel am Mittwochabend 06.05.15 gegen den FSV Friedrichshall hatten wir einen absoluten Zuschauerrekord von 25 Fans. Begrüßen konnten wir leider nicht den eingeteilten Schiedsrichter der Partie. Damit aber das Spiel aber stattfinden konnte, erklärte sich Manuel Kübler sofort bereit und leitete die Partie sehr Souverän.
An dieser Stelle nochmals ein besonderer Dank für die spontane Hilfe.
Zum Spiel gegen den FSV hatten wir uns vorgenommen den Gegner früh zu stören und sie im Spielaufbau schon zu Fehler zwingen. Leider war es an diesem Tag genau umgekehrt, wir fanden nie zu unserem Spiel und boten unsere schlechteste Saisonleistung. Die Räume im Mittelfeld wurden nicht zugestellt und die Bälle fanden selten den eigenen Mitspieler. Die Abwehr wurde immer wieder mit langen Bällen überspielt und so war es nicht verwunderlich das wir zur Pause mit 0:1 zurück lagen. Das gleiche Bild spiegelte sich allerdings auch in der zweiten Hälfte wo wir einfach zu harmlos agierten und es dem Gegner immer wieder viel zu einfach machten. Durch einen verwandelten Foulelfmeter und einen Konter machten die Friedrichshaller die Tore zum 0:3 Endstand.
Es spielten;
M.Schönau, J.Holl, M.Olveda, T.Auernhammer, H.Klinke, M.Wagner, T.Bürkle, M.Geistler, O.Böhm, C.Silva Medina, I.Kalludra, S.Knopf, M.Miranda Soto, C.Knodel.
1.Saison Niederlage der TSV- Senioren
Türkyemspor Obereisesheim – TSV 2:0 ( 1:0 )
Letzten Samstag waren wir zu Gast bei Türkyemspor Obereisesheim und wie erwartet spielten wir gegen ein sehr aggressives und zum Teil sehr übermotiviertes Team. Sofort ab der ersten Minute versuchte Türkyemspor unsere Abwehr immer wieder durch lange Pässe zu überwinden oder durch Einzelaktionen zu überlaufen. Die Gastgeber versuchten sofort das Spiel an sich zu ziehen um ein schnelles Tor zu erzielen, doch Abwehr um Torwart M.Schönau hielt gekonnt dagegen und machte die Räume immer wieder eng, so dass es nicht zu gefährlichen Torchancen kommen konnte. Ab Mitte der ersten Halbzeit erspielten wir uns aber selbst einige gute Möglichkeiten die leider ungenutzt blieben. Als in der 35. Minute unser Spielmacher A.Gassert die gesamte Abwehr alleine umspielte wurde er vom letzten Mann kurz vor der Strafraumgrenze brutal von den Beinen geholt und musste verletzt das Feld verlassen. Der bis dahin gut leitende Schiedsrichter verlor jedoch ab diesem Zeitpunkt völlig den Zugriff auf die Partie und traute sich nicht mal die entsprechende Karte zu ziehen. Leider blieb der fällige Freistoß in der Mauer hängen und auch der Nachschuss verfehlte sein Ziel. Im direkten Gegenzug nutzte der Gegner einen Stellungsfehler in der Abwehr aus und machte das 1:0 kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel versuchten wir den Ausgleich zu erzielen und hatten auch die ein oder andere gute Tormöglichkeit. Leider hatten wir an diesem Tag kein Glück und konnten unsere Angriffe nicht richtig abschließen. Türkyemspor hingegen versuchte immer wieder durch schnelle Konter über die Flügel die Entscheidung zu erzielen was auch in der 63. Minute zum entscheidenden 2:0 gelang. Danach konnten wir leider nichts mehr Zählbares entgegensetzen und mussten somit unsere erste Niederlage in der Punktrunde hinnehmen. Alles in allem war die Niederlage über den gesamten Spielverlauf jedoch nicht unverdient, da wir es versäumten die Zweikämpfe anzunehmen um dem Gegner Paroli zu bieten. Was uns Spieler auch noch enttäuschte war das kein einziger Zuschauer vom TSV uns unterstützte. Danke aber an die vier Spielerfrauen die dennoch die TSV- Fahne aufrecht hielten.
Es spielten; Markus Schönau, Michael Olveda, Thomas Bürkle, Thomas Aurnhammer, Jürgen Holl, Alexander Gassert, Sören Knopf, Oliver Böhm, Holger Klinke, Matthias Wagner, Uwe Burmeister, Daniel Hofmann, Ilmi Kalludra, Jens Heinrich, Mauricio Soto, Markus Geistler und Claudio Silva Medina.
Heimsieg !!!
TSV – Griech FV Odysseas NSU 5:0 ( 2:0 )
Zum ersten Heimspiel der Punktrunde hatten wir die Griechische Mannschaft FV Odysseas Neckarsulm im Stadion an der Obergruppenbacher Strasse vor 18 Zuschauern zu Gast. In den ersten 25 Minuten fanden wir nicht zu unserem Spiel, sondern machten die Gäste mit vielen Fehlpässen stark. Lediglich unserem Torwart Markus Schönau war es zu verdanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind und die Null hinten stehen blieb. Immer wieder musste er die Unaufmerksamkeiten der Abwehrspieler ausbügeln. Nach einer halben Stunde versuchte unser Trainer dann etwas im Spiel zu verändern und wechselte noch vor der Halbzeit gleich zweimal aus. So war es dann Edin Mesic, der nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit dem ersten ernsthaften Torschuss den bis dahin schmeichelhaften 1:0 Führungstreffer erzielte. Dies war jedoch noch nicht der Pausenstand den kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem zweiten eingewechselten Uwe Burmeister das 2:0, er fackelte im Strafraum nicht lange und erzielte somit den Halbzeitstand. Nach dem Wechsel wurde unser Spiel deutlich besser und wir zwangen dem Gegner immer mehr unser Spiel auf. Das Mittelfeld wurde nun gut und schnell überbrückt, die Stürmer in der Folgezeit immer wieder gut in Szene gesetzt. In der 50.min war es dann schon fast die Entscheidung als ein direkter Freistoß aus gut 25 Meter von Holger Klinke im Gästetor zum 3:0 versenkt wurde. Die Gäste aus Neckarsulm gaben jedoch nicht auf und versuchten immer wieder den Anschlusstreffer zu erzielen. Dadurch ergaben sich aber für uns immer wieder gute Möglichkeiten zum Kontern. Zwei davon nutzen wir durch Ilmi Kalludra und
Claudio Silva Medina zum Endstand von 5:0.
Vielleicht war es ein Tor zu viel was den Spielverlauf angeht, jedoch auf Grund der Steigerung im zweiten Durchgang ein verdienter Heimsieg der TSV- Senioren.
Es spielten; Markus Schönau, Thomas Bürkle, Thomas Aurnhammer, Oliver Böhm, Holger Klinke, Alexander Gassert, Matthias Wagner, Daniel Hofmann, Ilmi Kalludra, Markus Geistler, Mauricio Soto Miranda, Claudio Silva Medina, Uwe Burmeister, Sören Knopf, Edin Mesic,
Vorschau; Das nächste Punktspiel findet am Samstag 18.04.2015 um 18 Uhr bei Türkiyemspor Obereisesheim statt.Gespielt wird in Obereisesheim,Eberwinstr. 26.
Auftaktsieg zum Rundenstart !!! Brückebericht vom 27.03.2015
Aramäer Heilbronn – TSV 1:2 ( 1:2 )
In diesem Jahr haben wir uns wieder zur Punktrunde der Ü 32 Senioren angemeldet. Insgesamt spielen in der Kreisliga sieben Mannschaften um den Aufstieg in die Bezirksliga, der Spielmodus ist eine einfache Runde ohne Rückspiel. Im ersten Spiel mussten wir gleich Auswärts bei den Aramäer in Heilbronn antreten. Mit Beginn der Partie übernahmen wir gleich die Spielanteile und ließen den Ball und Gegner laufen, wobei wir leider die besten Möglichkeiten vergaben. So war es dann eine Standard Situation die uns in Führung brachte. Ein schöner Freistoß von Spielertrainer Markus Geistler der das Leder flach aus 18 Meter einschob. Trotz des Führungstreffers ruhten wir uns nicht aus und machten weiter Druck auf das Aramäer Tor. Die Spitzen wurden immer wieder freigespielt und so war es dann in der 30.Min.das Matthias Wagner frei vor dem Tor nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen war. Die Folge war dann ein Foulelfmeter den Holger Klinke sicher zum 0:2 für den TSV verwandelte. Als unsere Abwehr schon in Gedanken in der Halbzeit war, machten die Aramäer mit dem Halbzeitpfiff den Anschluss Treffer zum 1:2. Nach dem Wechsel versuchte nun die Heimmannschaft alles um den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr ließ keine Torchancen des Gegners zu. Der TSV hingegen hatte noch einen Lattentreffer und es wurde uns auch noch ein Tor wegen einer „angeblichen“ Abseitsstellung aberkannt. Über das ganze Spiel gesehen waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient die 3 Punkte aus Heilbronn mitgenommen. Die Senioren bedanken sich bei den 12 mitgereisten Fans für Ihre Unterstützung und hoffen das wir morgen beim Heimspiel noch den ein oder anderen Fan begrüßen können.
Es spielten; Markus Schönau, Thomas Bürkle, Thomas Aurnhammer, Jürgen Holl, Oliver Böhm, Holger Klinke, Matthias Wagner, Daniel Heermann, Daniel Hofmann, Oliver Vogt, Ilmi Kalludra, Jens Heinrich, Markus Geistler, Mauricio Soto Miranda, Claudio Silva Medina.
Freundschaftsspiel vom Montag 16.03.2015
Neckarsulm 1986 – TSV 4:2 ( 1:1 )
In unserem zweiten Vorbereitungsspiel für die Punktrunde spielten wir in Obereisesheim gegen die Mannschaft von Neckarsulm 1986.
Auf einem sehr guten Platz entwickelte sich von Anfang an ein spielerisch gutes Fußballspiel beider Teams. Bereits in den ersten 10 Minuten konnten wir einige gute Möglichkeiten erspielen, A. Gassert nutze eine davon mit einem Distanzschuss aus 25 Meter ins rechte untere Eck zum 0:1. In der Folgezeit versuchte 1986 immer wieder unsere Abwehr zu überwinden und schaffte dies aber nur durch ein Sonntagstreffer zum 1:1 Halbzeitstand.
Direkt nach dem Seitenwechsel verschliefen wir einen schnell ausgeführten Freistoß und wir lagen 2:1 hinten. Trotz des Rückstands versuchten wir jedoch weiter den Ball laufen zu lassen und drängten auf den Ausgleich, dadurch kam Neckarsulm zu einem Konter und machte daraus sein dritten Treffer. Der TSV ließ den Kopf aber nicht hängen und wurde durch ein schön herausgespieltes Tor durch M. Wagner belohnt. Zum Ende der Begegnung erzielte der Gastgeber noch das 4:2 was aber in dieser Höhe nicht den Spielverlauf spiegelte. Es war ein sehr gutes und faires Spiel auf Augenhöhe was nur durch Unaufmerksamkeiten des TSV verloren wurde.
Es spielten; Michael Olveda, Thomas Bürkle, Thomas Aurnhammer, Jürgen Holl, Alexander Gassert, Sören Knopf, Oliver Böhm, Michael Eberle, Holger Klinke, Matthias Wagner, Uwe Burmeister, Daniel Hofmann, Carsten Knodel, Ilmi Kalludra.
Freundschaftsspiel 04.03.2015
TSV - SV Sülzbach 5:3 ( 3:1 )
Am Mittwoch 04.03.2015 hat unsere Vorbereitung für die Punktrunde der AH Kreisliga 2015 gleich mit einem Freundschaftsspiel gegen den SV Sülzbach begonnen.
Von Beginn an war es, bei kalten Temperaturen und dem ersten mal auf dem Platz in diesem Jahr, ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Trotz der frühen Führung des SVS nach zwei Spielminuten,ließ man sich nicht beirren und machte das Spiel nach belieben. Durch die Tore von Kalludra und zweimal Holl wurde der Pausenstand von 3:1 für den TSV erzielt.
Nach der Pause wechselten wir 4 Spieler durch, was aber unserer Spielfreude keinen Abbruch machte. Im Gegenteil, wir bauten die Führung weiter auf 5:1 aus, wiederum durch unsere Treffsicheren Spieler Holl und Kalludra. Nur durch zwei unaufmerksamkeiten kurz vor Ende der Begegnung erzielte der SVS noch die Anschlusstreffer zu 5:3 Endstand.
Das Spiel wurde hervorragend von Andreas Vogel geleitet der kurzfristig als Schiri einsprang.
Es Spielten;
Bauer, Bürkle, Böhm, Gassert, Geistler, Holl, Heinrich, Aurnhammer, Kalludra, Klinke, Knopf, Mesic, Olveda, Silva Medina, Miranda Soto.
Schiedsrichter; Vogel Zuschauer; 6 Tore; 2 x Kalludra 3 x Holl
Skiausfahrt vom 27.02.-01.03.2015 Golm / Montafon
Am vergangenen Wochenende machten sich 20 AH Spieler und Freunde auf den Weg zum Golm ins Montafon / Österreich. Wir bezogen unsere Hütte „ Sonna Hüsli “ auf 1900 m und hatten eine tolle Unterkunft nur für uns TSV-ler. Nachdem am Freitag die Bedingungen aufgrund des starken Schneefalls nicht Ideal waren, machten sich einige am Samstag in aller Früh auf den Weg zur 8 Kilometer langen Talabfahrt. Hierbei konnten wir die frisch präparierten Pisten ganz für uns alleine genießen da der Liftbetrieb noch nicht begonnen hatte. Im Laufe des Samstag zeigte sich immer mehr die Sonne und bescherte uns einen schönen Skitag. Wer am Sonntag noch genügend Kraft in den Beinen hatte, der konnte das Skigebiet bis 14 Uhr nutzen bevor wir uns auf den Heimweg nach Untergruppenbach machten. Es war wieder eine rundum gelungene Skiausfahrt. Unser Dank gilt den Fahrern Mario Mrotzek, Harald Wimmer und Thomas Bürkle. Bei Thomas Bürkle möchten wir uns an dieser Stelle besonders für die Organisation, Planung und Ausführung der gesamten Skiausfahrt bedanken. gez. Kliho
4. Platz beim Hallenturnier des SC Böckingen
Es Spielten;
Kalludra,Heinrich,Wagner,Aurnhammer,Böhm,
Geistler,Gassert,Hofmann,Schönau,Holl.
Vorrunde;
TSV Nordheim - TSV 0:2 Torschützen; Wagner, Kalludra
TSV - Türkspor NSU 3:1 Torschützen; Kalludra,Gassert,Heinrich
Bautiger 86 - TSV 0:0
Halfinale;
NSU 1986 - TSV 2:1 Torschütze; Kalludra
Spiel um Platz 3
TSV - Meimheim 2:2 ( 4:5 n.E ) Torschütze; 2x Kalludra
PDF-Dokument [51.7 KB]
Wanderung zum Besen Seeger nach Abstatt
Besenwanderung Sonntag 18.01.2015
Am Sonntag 18.01.2015 um 10 Uhr trafen wir uns zur traditionellen Besenwanderung zum Blockhausbesen „Seeger“ nach Abstatt. Insgesamt 30 AH-Freunde, Spieler, Frauen und Kinder machten sich auf den Weg. Bei Winterlichen Temperaturen führte der Weg vom TSV Sportheim über die Zeppelinstraße hinab übers „Erika Wegle“ zur Feuerwehr.
Am Fuße vom Schloss Stettenfels ging der Weg weiter über die Autobahn zum Kaudenwald nach Happenbach. Nach einem letzten Anstieg in die Weinberge hinauf über das Boschgelände hatten wir unser Ziel nach 2 Stunden Fußmarsch erreicht.
Nachdem wir uns beim Mittagsessen wieder gestärkt hatten, sorgte Hans Pappert mit seiner Harmonika für die entsprechende Besen-Stimmung und es wurden einige Lieder in geselliger Runde geschmettert. Es war wieder eine schöne Wanderung mit einem tollen Besenbesuch beim Weingut „Seeger“.
Vierschanzentournee Oberstdorf
Am Sonntag 28.12.2014 machten sich einige AH-Spieler auf den Weg nach Oberstdorf um die Faszination Skispringen, insbesondere die Vierschanzentournee hautnah zu erleben. Nach einer angenehmen Anreise mit dem Busunternehmen Schäfer, sind wir im tief verschneiten Oberstdorf angekommen wo wir bereits von der Heilbronner Stimme zu einem Interview erwartet wurden. Nach dem wir unsere Erwartungen der HST kundgegeben haben und das Schneetreiben immer stärker wurde, stimmten wir uns erst mal auf das Skispringen im Schützenheim Oberstdorf ein. Nachdem Offiziellen TSV Siegerbild sind wir an der Schanze angekommen und erlebten eine riesige Stimmung im Stadion. Aufgrund der sehr starken Winde wurde das Springen nach mehrmaligen warten auf eine Wetterbesserung leider abgebrochen und auf den nächsten Tag verlegt. Somit konnten wir lediglich einige Vorspringer bewundern, aber das Wetter lies leider nicht mehr zu. Dies tat der Stimmung im Stadion aber keinen Abbruch den Karle und Atilla hatten noch einen kleinen Auftritt in der ARD Sportschau. Wir alle haben einen schönen erlebnisreichen Tag erlebt und trotzdem viele Eindrücke des Skispringens gesammelt. Ein besonderer Dank gilt unserer Nummer 1 Thomas Bürkle für das Organisieren dieser tollen Ausfahrt.
Mit dabei waren; Aksoy, Bauer, Bürkle, Böhm, Hanke, Kaufmann, Klinke, Vogt und Wimmer.
Rückblick AH-Weihnachtsfeier 2014
Am 20.12.14 fand unsere AH Weihnachtsfeier wie jedes Jahr im TSV Sportheim statt, unter den 60 Anwesenden durfte AH Leiter Harald Wimmer dieses Jahr auch unseren TSV Präsidenten Wolfgang Hintz recht herzlich begrüßen.
Nach dem Sektempfang nutze Harald die Gelegenheit um sich bei allen zu bedanken,die sich sehr für unsere AH im Jahr 2014 eingesetzt bzw. uns unterstützt haben.
Bevor wir uns aber an das ausgezeichnete „Griechische Buffet“ von Georg machten, sangen wir noch einige Weihnachtslieder, wobei wir musikalisch von unserem Hans Pappert begleitet wurden.
Nach dem großartigen Essen, durfte man sich beim „Schätzen“ eines prall gefüllten Glas mit Süßigkeiten Gedanken machen und sich Lose für unsere Verlosung erwerben bei der es tolle Preise zum Gewinnen gab.
Mit einem speziellen Jahresrückblick von Markus Illig, Timo Kübler, Georg Chatzopoulos und Holger Klinke wurde die eine oder andere Geschichte ans Tageslicht gebracht.
Den diesjährigen Höhepunkt setzten aber die „Drei Tenöre“ angeführt von Karlheinz Bauer, Jens Heinrich und Thomas Bürkle, die eine überragende Show auf die Beine stellten.
Nach der Verlosung wurde die TSV Alt Herren Bar eröffnet wo "DJ Wolle" für Stimmung und Tanz bis in die frühen Morgenstunden sorgte.
Fazit;
Die AH Weihnachtsfeier im Sportheim war wieder ein rundum gelungener Jahresausklang und wir wünschen an dieser Stelle allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Gesundes 2015
Eure TSV AH
Termine 2014
28.12.2014 AH Ausfahrt zum Skispringen der Vierschanzen Tournee in Oberstdorf
20.12.2014 AH Weihnachtsfeier ab 18:30 Uhr im TSV- Sportheim
28.11.2014 AH Besenbesuch im Blockhaus Seeger in Abstatt
Turniersieg beim Heimturnier
AH Kleinfeldturnier in Untergruppenbach;
TSV AH Turniersieger
Am Samstag 27.09.2014 fand in Untergruppenbach unser diesjähriges AH Kleinfeldturnier bei herrlichem Spätsommerwetter mit 10 Mannschaften statt. Der TSV stellte gleich 2 Mannschaften und zum ersten mal konnten wir auch die AH aus Heinriet begrüßen. Turniersieger wurde nach einem 9 Meter- Schießen im Finale der TSV 1 gegen den Titelverteidiger aus Massenbach.
Auch die 2.Mannschaft des TSV gewann das Finale,leider nur um den 9. Platz gegen den FSV Schwaigern.
Die AH möchte sich an dieser Stelle bei allen Helfern recht herzlich bedanken, den nur durch diesen tollen Einsatz jedes einzelnen wurde das Turnier zu einem vollen Erfolg.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt aber unseren beiden und einzigsten Schiedsrichter
Manuel Kübler und Atilla Aksoy die das ganze Turnier ohne Pause paralell auf beiden Plätzen geleitet haben.Respekt !!!
Klinkeho
Senioren: 16.10.2013 TSV–Allstars - Senioren
Novum beim TSV
Alt-Kicker und Konditionswunder R.Kempen hatte vor einigen Wochen die Idee, dass sich die Ehemaligen zu einem „ultimativen Abschiedstraining“ bei der Aktiven AH einklinken könnten.
Die Idee wurde von der AH-Leitung prompt umgesetzt und so trafen sich am 16.10.2013 am Sportheim ca. 600 Lebensjahre Alt-TSV-Fußballer (ab Jahrgang 1949 - das Gesamtgewicht soll hier unerwähnt
bleiben) in Gestalt von 10 Allstars.
Diese waren: Heinz Röhrich, Mathias Kuhn, Michael Braun, Harald Wimmer, Bernd-Otto Fegert, Rolf Baier, Rainer Kempen, Thomas Weinmann, Roland Schulz, Thomas Diemer.
Ausnahmslos wurde am kompletten Aufwärmtraining teilgenommen. Im abschließenden Trainingsspiel blitzte bei einigen „Alten“ gelegentlich noch einmal ehemaliges Können auf. Dies verblasste jedoch
mit zunehmender Spieldauer merklich, da die Kondition bei den meisten doch „leicht“ nachließ, bzw. ge- und verbundene oder mit orthopädischen Hilfsmitteln gestützte Beinpartien sich
unaufhaltsam bemerkbar machten. Gegen 21.30 Uhr hatte die Quälerei dann ein Ende und der gemütliche Teil begann mit einem gemeinsamen Essen im Sportheim. Da weniger anstrengend, dauerte dieser Teil
logischerweise etwas länger als das Training selbst. Zu erwähnen wäre noch, dass keiner der Allstars ärztliche Hilfe o.ä. in Anspruch nehmen musste.
(rs)
Senioren: Verkorkste Saison mit versöhnlichem Abschluss
Eine Punktrunde mit nur drei Mannschaften ist eigentlich schon kaum zu glauben – wenn sie aber dann noch so läuft wie bei uns in diesem Jahr, sollte man die Saison schnell abhaken.
FSV Friedrichshall - TSV Untergruppenbach 4:0
Wie auch mittwochs hatten auch am vorletzten Samstag viele etwas anderes vor und so traten wir das vorletzte Spiel in Friedrichshall in Unterzahl an. Wider Erwarten standen wir dennoch anfangs
sicher, überließen dem Gegner das Mittelfeld und kamen mit schnellen Kontern bald zu klaren Chancen. Leider ließen wir alle liegen – mangels Kraft beim Abschluss, weil der Pfosten rettete oder weil
der Torhüter gut parierte. Anders der Gegner: drei Bälle bekam er wegen Unkonzentriertheit von uns aufgelegt und dreimal verwandelte er sicher.
Nach dem Eintreffen von Timo Kübler spielten wir 50 Minuten wenigstens zu elft, doch auch in der zweiten Hälfte konnten wir unsere vorhandenen Chancen nicht nutzen und so kassierten wir einen
weiteren Treffer zum viel zu hohen 0:4.
Mit unserer Moral konnten die 11 Gereisten nach dem Spiel aber wenigstens zufrieden sein.
TSV Untergruppenbach – SpVgg Ödheim 2:2
Für das letzte Punktspiel hatten wir uns viel vorgenommen und wollten die Runde mit einem Erfolg beenden. Diesmal fast vollzählig, zeigten wir unsere beste Saisonleistung. Aus einer sicheren Abwehr
lief das Spiel gut nach vorne. Daraus resultierte bis Mitte 2. Hälfte eine 2:0 Führung, wenn auch mit gütlicher Unterstützung der gegnerischen Abwehr: einen Kopfball von Uwe B. lenkte ein
Abwehrspieler ins eigene Tor und einem Weitschuß von Claudio ließ der Torhüter über die Linie rollen. Ödheim hatte das Spiel eigentlich schon abgegeben, witterte aber nach einem Abseitstor nochmal
sein Chance und begann jetzt Druck zu machen. Daraus kurz vor Schluß dann der aus unserer Sicht unglückliche Ausgleich. Insgesamt dennoch ein positiver Abend, den wir mit einem gemeinsamen Grillen
beendeten.
Kleinfeldturnier in Tamm
Zwischen den beiden Punkspielen nahmen wir noch an einem Montags-Kleinfeldturnier in Tamm teil. Nach gutem Beginn ließen die Leistungen von Spiel zu Spiel nach, dann kam auch Pech dazu, so daß wir
die Endrunde verpassten.
Die Ergebnisse:
TSV – VfL Gemmrigheim 2:0
TSV - SpVgg Bissingen 1:1
TSV – TSV Schwieberdingen 1:2
TSV – SV Kornwestheim 1:2
TSV – SpVgg Besigheim 0:3
Tore: M.Geistler (3), O.Vogt, U.Burmeister
Senioren: 27.04.2013 Spvgg Oedheim – TSV 5:1
Ohne einige Stammkräfte mussten wir die Reise nach Oedheim antreten. Oedheim begann zwar überlegen und ging in Führung, nach dem postwendend erzielten Ausgleich hatten wir das Spiel jedoch relativ
gut im Griff, ließen kaum Torchancen zu und hatten selbst die eine oder andere Gelegenheit. Besonders erwähnenswert die Art und Weise des Ausgleichs. Nach perfekt gespieltem langen und hohen Ball
durch M.Geistler setzte sich unsere einzige Spitze M.Mrotzek gegen die Abwehr durch und überlupfte auch noch den herausstürmenden Torhüter in erstklassiger Manier. Besonders ungünstig fiel
direkt nach Wiederbeginn das 2:1 nach einer zu kurz abgewehrten Standardsituation. Danach kam dann Oedheims spielerische Überlegenheit gepaart mit hartem Zweikampfverhalten mehr und mehr zum Tragen.
Uns fehlte dabei der Biss und das Gegenhalten, so dass dann noch drei weitere, am Ende auch vermeidbare Gegentore fielen.
Fazit: In der ersten Halbzeit stimmten Einsatz und Moral der Mannschaft, insgesamt fiel die Niederlage vielleicht 1-2 Tore zu hoch aus.
Es spielten: T.Kübler, O.Böhm, U.Burmeister, A.Gassert, M.Geistler, S.Knopf, S.Klein, N.Hanke, M.Mrotzek, J.Heinrich, B.Illig, M.Nothacker, I.Kalludra
(Bm)
Senioren: 13.04.2013 TSV - Bad Friedrichshall 0:3
Das Spiel begann von unserer Seite unerklärlicherweise nervös und mit vielen Abspielfehlern. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel und folgerichtig fiel das 0:1 bereits nach wenigen Minuten. Der Gegner wurde förmlich aufgebaut und wir hatten selbst kaum nennenswerte Aktionen in der ersten Halbzeit.
In Hälfte zwei lief es zunächst besser, das Spiel verlagerte sich mehr in Richtung gegnerische Hälfte und wir hatten auch die eine oder andere Torchance, allerdings Nichts wirklich Zwingendes. Vielmehr erzielte Bad Friedrichshall noch zwei weitere Tore zum 0:3 Endstand.
Fazit: Wir haben uns vom schwachen Start nicht erholt, kamen mit dem robusten, zweikampfstarken Auftreten des Gegners kaum zurecht und somit geht das Ergebnis in Ordnung. Verloren ist jedoch noch Nichts in der Runde, es war das erste Spiel.
Es spielten: K-H. Bauer, O.Böhm, T.Bürkle, U.Burmeister, A.Gassert, M.Geistler, D.Heermann, H.Klinke, S.Knopf, A.Nold, S.Kleinl, N.Hanke, M.Illig, A.Vogel
(bm)
Senioren: 05.04.2013 Vorbereitungsspiel TSV - Steinheim 4:2
Nachdem wir am Mittwoch gegen unsere gut spielende und läuferisch überlegene TSV A-Jugend 2:3 verloren hatten, traten wir am Freitag zu unserem zweiten Vorbetreitungsspiel gegen Steinheim an. Es
entwickelte sich von Anfang an eine muntere Partie, in der sich beide Mannschaften einige Torchancen erarbeiteten. In der ersten Halbzeit konnten wir zwei davon durch A. Nold und M.Mrozek auch zu
Toren verwerten. Nachdem wir in Hälfte zwei mit schnellen Angriffen und 2 Toren durch M.Geistler nachlegten, war das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. In den letzten 10 Minuten kam Steinheim
verdientermaßen noch zu 2 Toren, auch weil unsere Kräfte nachließen und wir dann hinten nicht mehr ganz so gut standen wie über weite Strecken des Spiels.
Fazit: Insgesamt eine sehr ordentliche Leistung unseres Teams gegen einen keinesfalls schwachen Gegner.
Es spielten: T.Kübler, O.Böhm, T.Bürkle, U.Burmeister, A.Gassert, M.Geistler, D.Heermann, H.Klinke, S.Knopf, M.Mrozek, A.Nold, A.Vogel, M.Zovko
(bm)
Senioren: 26.01.2013 3. Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften in Schwaigern
Am vergangenen Samstag fuhren wir als krasser Außenseiter nach Schwaigern zu den Bezirksmeisterschaften. Später sollten wir als „unbequemer Gegner“ bezeichnet werden. Grund dafür war zunächst eine
hoch konzentrierte Leistung gegen den FC Laube. Nach früher Führung durch T. Bürkle mussten wir zwar den Ausgleich hinnehmen, kamen aber mit einem von mehreren schönen Spielzügen zum 2:1
Siegtreffer durch O. Vogt. Nach 7 starken Minuten und der Führung durch M. Geistler gegen Massenbach waren Fehlentscheidungen des Schiedsrichters und eigene Undiszipliniertheit Grund für die zwei
Gegentore in den letzten Minuten und die 1:2-Niederlage. Im letzten Vorrundespiel erkämpften wir uns nicht zuletzt dank unseres Keepers T. Kübler ein etwas glückliches 1:1 gegen Leingarten
(Torschütze A. Nold) und damit den 2. Platz in der Gruppe. Leider machten wir im Halbfinale gegen 1986 Neckarsulm keinen Stich und verloren verdient mit 0:3. Im Spiel um Platz 3 gegen den SC Ilsfeld
machten wir dann aber wieder alles richtig, verteidigten geschickt und kamen nach zwischenzeitlichem 1:1 durch Tore von A. Nold, M. Illig mit der Hacke und T. Bürkle zu einem klaren 3:1-Sieg.
Der dritte Platz in diesem mit Spitzenmannschaften gespickten Turnier ist wieder ein schöner Erfolg für unsere Mannschaft – und so konnten auch der schlechte Verlierer im letzten Spiel und die
Tatsache, dass der WfV nach einem solchen Turnier nicht einmal eine ordentliche Siegerehrung zu Stande bringt unsere Feierlaune nicht beeinträchtigen.
Es spielten: T. Kübler, T. Bürkle, M. Geistler, A. Aksoy, D. Heermann, A. Nold, A. Gassert, M. Illig, O. Vogt.
Senioren: 18.01.2013 Hallenturnier in Bönnigheim
Überzeugend spielten wir die beiden ersten Gruppenspiele beim AH-Turnier in Bönnigheim am 18.01.13: Mit dem 4:0 (Torschützen: T. Bürkle (2), A. Nold, I. Kalludra) war der VfL Gemmrigheim noch gut bedient und auch gegen Türk Gücü Eibensbach war das 3:2 (T. Bürkle, A. Nold, I. Kalludra) auf Grund einer sehr konzentrierten Leistung hoch verdient. Doch der vorzeitige Gruppensieg tat uns nicht gut und so mussten wir wegen unserer laschen Spielweise im letzten Gruppenspiel ein 1:2 (T. Bürkle) gegen Bönnigheim hinnehmen.
In der Zwischenrunde gingen wir gegen Bissingen mit 1:0 in Führung (M. Geistler), doch nach zwei weiteren vergebenen Großchancen kam der Gegner zum Ausgleich, bei dem es auch blieb. Und auch im zweiten Spiel vergaben brachten wir früh den Ball freistehend nicht über die Linie, gerieten in Rückstand und nachdem wir auch die große Chance zum Ausgleich nicht nutzten ging das Spiel letztlich mit 0:3 verloren. So wurde es letztlich der 5. Platz bei diesem Turnier, bei dem deutlich mehr drin gewesen wäre.
Es spielten: T. Kübler, I. Kalludra, T. Bürkle, S. Knopf, A. Nold, M. Geistler, J. Heinrich, M. Zovko
Senioren: 31.03.2012 TSV – SSV Auenstein 1:3 (0:2)
Niederlage im Derby
Gegen den letztjährigen Meister unserer Gruppe mussten wir erneut feststellen, dass wir gegen den SSV Auenstein bei Punktspielen regelmäßig das Nachsehen haben. In der ersten Hälfte hatte wir zwar mehr vom Spiel, aber mit dem ersten Konter gelang der gegnerischen Mannschaft bereits das 0:1. Uns hingegen fehlte nicht nur in der Defensive die letzte Konzentration und so ließen wir zwei Großchancen aus und hatten bei einem Schuss von Patric Frank auch noch Pech, als dieser gegen die Latte prallte. Besser machten es die Auensteiner, die auch den zweiten Konter nutzen konnten. Eine Zeit lang sah es so aus als könnten wir in der zweiten Halbzeit das Spiel vielleicht doch noch zu unseren Gunsten drehen. Mit druckvollem Spiel drängten wir die Auensteiner in die eigene Hälfte und wurden durch ein schönes Kopfballtor von Oliver Böhm mit dem Anschlusstreffer belohnt. Kaum eine Minute später waren wir hinten aber zu offen und die Gäste erzielten das dritte Tor. Aufgrund weniger Fehler und großer Cleverness im Abschluss gewinnt der SSV Auenstein letztlich nicht unverdient mit 3:1.
Es spielten: Mario Mrotzek, Andreas Vogel, Andreas Nold, Markus Geistler, Alexander Gassert, Jens Heinrich, Jens Müller, Oliver Böhm (1), Michael Nothacker, Thomas Bürkle, Patric Frank, Mario Zovko, Sascha Klein.
(aa)
Senioren: 12.11.2011 Erfolgreiches Hallenturnier in Bretzfeld
Am letzten Samstag fuhren wir zum Hallenturnier des ASV Scheppach ins Hohenlohische Bretzfeld. Überraschend waren wir sehr personalstark und schafften im ersten Vorrundenspiel ein gutes 2:2 gegen
die favorisierten Pfedelbacher. Das folgende Spiel gegen Neuenstein bestimmten wir klar, bekamen aber den Ball einfach nicht ins Netz. Wir vergaben klarste Chancen und dreimal knallte der Ball an den
Pfosten. Der Gegner machte es besser und siegte letztlich mit zwei Chancen 2:0. Um weiter zu kommen, mussten wir nun zweimal gewinnen – was uns auch gelang. Mit einem 2:1 über Eschenau und einem
klaren 3:0 Sieg gegen Neuhütten, zogen wir als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein.
Dieses Spiel gegen Ellhofen gewannen wir klar mit 3:0 und konnten uns damit im Halbfinale gegen Neuenstein für die Vorrundenniederlage revanchieren: Wir gewannen verdient mit 1:0 nach einem schönen
Tor von Alexander Gassert.
Leider konnten wir Endspiel gegen clevere Pfedelbacher keine Großchancen mehr herausarbeiten und so reichte diesen ein Gewaltschuss zum 1:0 und zum Turniersieg.
Fazit: Mit unseren Leistungen konnten wir hoch zufrieden sein und so hat sich das Spielen bis 23:00 Uhr letztlich sehr gelohnt.
Es spielten: B. Fackler, S. Knopf, A. Nold, A. Gassert, M. Nothacker, M. Geistler, P. Frank, J. Heinrich, D. Heermann, M. Illig – unterstützt von M. Zovko!
Tore: A. Gassert (4), M. Geistler (3), S. Knopf (2), A. Nold (2)
Bezirkspokalspiel SSV Auenstein – TSV Untergruppenbach 1:2 n.V (1:1, 1:1)
An einem kalten Donnerstagabend trafen wir uns in Auenstein um unseren Bezirkspokal gegen unseren zweiten Gegner SSV Auenstein zu verteidigen. Beide Mannschaften hatten sich fest vorgenommen ins Halbfinale einzuziehen. Dementsprechend gingen wir auch engagiert zu Sache. Es dauerte bis zur 30. Minute bis Auenstein, durch eine weite Flanke, das erste Tor schießen konnte. Von diesem Tor unbeeindruckt schoss Alexander Gassert eine Minute später, von der Strafraumgrenze, für den Torwart unhaltbar, zum 1:1 ein.
Die Zweite hälfte des Spiels kennzeichnete sich durch viele Fouls und Freistößen, die von beiden Teams nicht verwertet wurden. Mit einem 1:1 ging es in die Verlängerung.
In der 5ten Minute der Verlängerung schoss Daniel Heermann einen Freistoß flach ins Eck, der Torwart konnte nur abklatschen und Uwe Burmeister beförderte irgendwie den Ball aus flachen Winkel ins
Tor. Diese 2:1 Führung mussten wir nur noch bis zum Schlusspfiff verwalten und so gewannen wir das Spiel.
Fazit: Es war ein chancenreiches Spiel mit zwei gleichwertigen Gegnern. Ein großes Dankeschön an unsere vielen Fans die uns bei kaltem Wetter, lautstark unterstützt haben.
(aa)
Nach anstehenden 5 Wochen Sommerpause werden wir am 31.08.2011 um 19.45 Uhr wieder mit dem Training beginnen und würden uns über den einen oder anderen Neuzugang sehr freuen.
Wer über 30 ist und gerne Fußball spielt sollte einfach mal bei uns vorbeischauen!
Senioren: 24.07.2011 Vierter im Schozachtalturnier
Schwache Neunmeterschützen
Am letzten Sonntag waren wir Gastgeber des diesjährigen Schozachtalturniers, das wir als Kleinfeldturnier spielten. Bei gutem Wetter spielten in zwei Gruppen je vier Mannschaften gegeneinander und
wir kamen durch ein 8:1 (3x Gassert, 2x Nold, Klinke, Burmeister, Geistler) über unterbesetzte Auensteiner, ein unglückliches 0:0 gegen Talheim und ein hart umkämpftes 3:2 gegen Neckarwestheim (2x
Vogel, Knopf) ins Halbfinale. Da bei allen die Kräfte schon erheblich nachließen, blieb es gegen die TSG Heilbronn beim 0:0. Im Neunmeterschießen scheiterten wir hier ebenso wie nach einem weiteren
0:0 im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Talheim und mussten uns somit mit Platz 4 begnügen. Turniersieger wurde der SC Abstatt.
Ungeachtet dessen feierten wir anschließend den Abschluss einer insgesamt sehr erfolgreichen Saison mit dem Höhepunkt des Bezirkspokalsiegs und bedanken uns bei allen Helfern und Spendern, die
diesen Ausklang ermöglicht haben.
Nach anstehenden 5 Wochen Sommerpause werden wir am 31.08.2011 um 19.45 Uhr wieder mit dem Training beginnen und würden uns über den einen oder anderen Neuzugang sehr freuen. Wer über 30 ist und
gerne Fußball spielt sollte einfach mal bei uns vorbeischauen!
(geistler)
Senioren: 16.07.2011 Zweiter Platz beim Heimturnier
Bei herrlichem Sommerwetter konnten wir vorletzten Samstag unser Heimturnier veranstalten. Nachdem noch zwei Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten, spielten die verbleibenden sechs Mannschaften in einer Gruppe gegeneinander.
In den ersten beiden Spielen waren wir zwar überlegen, konnten aber unsere wenigen Chancen nicht konsequent verwerten. Dennoch reichte es zu einem 1:0 gegen Spiegelberg (Torschütze S. Knopf) und
einem 2:1 gegen unsere bayrischen Freunde aus Stammham (A. Gassert, T. Bürkle). Im dritten Spiel kamen wir erneut nicht zu einem Treffer, der SC Böckingen hingegen nutzte seine Chance und kam so zu
einem 1:0-Erfolg. Nach einem 0:0 gegen den ASV Heilbronn konnten wir das fällige Neunmeterschießen trotz 3:0-Führung nicht für uns entscheiden, zeigten jedoch im letzten Vorrundenspiel beim
2:1-Erfolg über den FV Stuttgart vor allem bei den Toren durch U. Burmeister und S. Knopf wieder schöne Spielzüge.
Im Endspiel trafen wir als Gruppenzweiter erneut auf den SC Böckingen, hatten großes Pech im Abschluss während der Gegner letztlich erneut durch konsequentere Chanceverwertung mit 2:0 siegte und zum
zweiten Mal in Folge den Pokal mitnehmen konnte.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, den Schiedsrichtern und der Turnierleitung für die großartige Unterstützung, durch die wieder ein angenehmes und faires Turnier mit guten Rahmenbedingungen – auch
für die Feier danach – möglich wurde.
(geistler)
BEZIRKSPOKALSIEGER 2011 !!!
Senioren: 23.06.2011 TSV - Türkgücü Eibensbach 3:0 (0:0)
von hinten links: Abteilungsleiter R. Müller, M. Zovko, O. Vogt, S. Knopf, A. Aksoy, E. Mesic,
H. Klinke, M. Eberle, K-H. Bauer, A. Vogel, O. Böhm,
von vorne links: T. Bürkle, B. Illig, M. Illig, M. Olveda, B. Fackler, D. Heermann, J. Heinrich,
A. Gassert, T. Griesinger, U. Burmeister
Im Endspiel des Unterländers Bezirkspokal nahm der TSV von Anfang an das Heft in die Hand. Der Gegner hatte es sehr schwer gegen eine an diesem Tag hoch motivierte und spielstarke TSV
Mannschaft.
In der ersten Hälfte wurden von uns viele, zum Teil hochkarätige Torchancen ausgelassen, Türkgücü dagegen kam nur ein einziges mal durch die gut organisierte TSV - Abwehr wobei Bernd Fackler in
seiner Top Form nicht zu überwinden war.
Im zweiten Abschnitt war es nur noch eine Frage der Zeit wann die Tore für uns erzielt werden. Unserem eingewechselten Spielführer Uwe Burmeister wurde es dann vorbehalten, innerhalb von zwei Minuten
beides Mal goldrichtig zu stehen und die Hochverdiente Führung zu erzielen.
Unser Spielmacher Alexander Gassert krönte seine sehr gute Leistung mit dem schönsten Tor des Endspiels. Er zimmerte aus spitzem Winkel den Ball unhaltbar ins linke obere Eck zum 3:0 Endstand. Bilder
des historischen Spiels sind in der Galerie veröffentlicht.
Fazit: ein verdienter Pokalsieg mit einer geschlossenen und sehr guten Mannschaftsleistung aller Spieler, in der unser großes Ziel, mal wieder einen Titel nach Untergruppenbach zu holen in Erfüllung ging.
Unser Dank gilt den vielen mitgereisten Schlachtenbummler und treuen Fans des TSV für ihre tolle Unterstützung.
(aa)
Senioren: TSV Biberach – TSV Untergruppenbach 0:1
Mit ersatzgeschwächter Mannschaft fuhren wir zu unserem Angstgegner nach Biberach gegen die wir nur einmal in den letzten zehn Jahren gewinnen konnten. Wir dominierten das Spiel ohne daß wir daraus Profit schlagen konnten. Angefangen vom souveränen Keeper, stabilen Abwehr, läuferisch starkem Mittelfeld bis zum technisch brillanten Sturm wurde der Gegner regelrecht schwindelig gespielt. Im ganzen Spiel musste unser Torwart nur dreimal dazwischen greifen. Torchancen hatten wir für zwei/drei Spiele. Vor der Halbzeit schoss Edin Mesic das hochverdiente einzige Tor des Spieles. Das Endergebnis müsste höher ausgehen, doch leider scheiterten wir immer wieder an dem Biberacher Torwart. Wir bedanken uns bei unserem einzigen mitgereisten Fan Max.
Es spielten: Timo Kübler, Thomas Bürkle, Bernd Illig, Atilla Aksoy, Jens Heinrich, Alexander Gassert, Patrick Frank, Markus Geistler, Mario Zovko, Markus Illig, Edin Mesic.
(aa)
Senioren: TSV Untergruppenbach – TSV Hardthausen 3:2
Beim Nachholspiel gegen die Hardthausener begannen wir unser Spiel recht nervös. Die ersten 20 Minuten stimmte gar nichts in unserer Mannschaft. Ein richtiges Durcheinander bot sich den vielen Zuschauern. Es wunderte auch Niemand daß die Gäste, in der vierten Minute, mit 0:1 in Führung gehen konnten. Zum Glück ging das nicht die ganze Zeit. Den restlichen Ablauf des Spieles waren wir gegen die Gäste aus Hardthausen überlegen. Vor der Pause glich E. Mesic aus und M. Illig konnte auf 2:1 erhöhen. Nach der Pause konnte Hardthausen, durch einen unnötigen Freistoß und löchriger Mauer, zum 2:2 ausgleichen. Bei diesem Spiel merkte man das ein Unentschieden für beide Mannschaften zu wenig war um bei der Meisterschaft mitzuspielen. Wir erhöhten den Druck auf den Gegner mit immer hochkarätigeren Torchancen und konnten in der Nachspielzeit durch einen herrlichen Fallrückzieher von E. Mesic zum verdienten 3:2 Endergebnis das Spiel für uns entscheiden.
Wir bedanken uns bei unserem Trikosponsor Hanke DLS für die neuen schwarzen Ausweichtrikots mit dem wir die Meisterschaft für uns offen halten konnten.
Es spielten: Mario Mrotzek, Holger Klinke, Michel Adjibi, Bernd Illig, Jens Heinrich, Mario Zovko, Markus Geistler, Markus Illig, Oliver Böhm, Uwe Burmeister, Daniel Heermann,
Andreas Noldt, Michael Eberle, Sören Knopf und Norman Hanke
(aa)
Senioren: 18.05.2011 Downtown Boys NSU - TSV 3:5 n.E.
FINALE - Sensation im Pokalhalbfinale geschafft!!!
Im Pokalhalbfinale trafen wir am 18. Mai in Obereisesheim auf die AH-Spitzenmannschaft der Downtownboys Neckarsulm, gespickt mit ehemaligen Spielern aus hochklassigen Vereinen. Von Beginn an standen
wir gegen den spielerisch überlegenen Gegner unter Druck, ließen diesen jedoch in Tornähe nicht zur Entfaltung kommen. Lediglich nach Standards entstanden wenige gefährliche Aktionen, vor allem durch
Kopfstöße, die jedoch das Tor verfehlten. Mit dem 0:0 zur Pause waren wir bereits sehr zufrieden, doch es kam noch besser, als O. Böhm zu Beginn der zweiten Hälfte nach einem Freistoß von T. Bürkle
zum Kopfball kam und dieser zum 1:0 ins Tor abgefälscht wurde. In der Folge kamen die Neckarsulmer vor allem nach hohen Bällen zu Gelegenheiten, mit etwas Glück und zwei Rettungstaten von M. Olveda
auf der Linie hielten wir das 1:0 aber bis vier Minuten vor Schluss, ehe dann doch der Ausgleich durch einen Kopfballtreffer fiel.
In der Verlängerung hatten wir durch J. Heinrich die große Chance zur Führung, der jedoch freistehend am gegnerischen Keeper scheiterte. So retteten wir uns ins Elfmeterschießen, gerieten zunächst in
Rückstand, konnten uns dann jedoch dank einer Glanztat von B. Fackler und vier traumhaft sicher verwandelten Strafstößen den 5:3-Sieg sichern.
Das Pokalfinale findet am 23.06.11 (Fronleichnam) bei der TSG Heilbronn (Wertwiesen) statt und wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung und eine weitere Sensation.
Es spielten: B. Fackler, M. Olveda, S. Knopf, H. Klinke, J. Heinrich, T. Bürkle, O. Böhm, M. Geistler, U. Burmeister, A. Gassert, E. Mesic, B. Illig, M. Zovko
(MG)
Senioren: 14.05.2011 SSV Auenstein - TSV 3:2 (0:2)
Am 14. Mai zeigten wir in der ersten Halbzeit in Auenstein eine ausgezeichnete Leistung und kamen aus einer starken Abwehr heraus immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen, von den wir zwei durch einen Kopfballtreffer von M. Geistler und ein schönes Tor von K. Bauer zur 2:0-Führung nutzen konnten. Leider hatten wir dann Verletzungspech und mussten innerhalb weniger Minuten drei mal wechseln. In der zweiten Hälfte verloren wir den Spielfluss und gerieten zunehmend unter Druck. Trotzdem bedurfte es zweimal unserer tatkräftigen Mithilfe, damit die Auensteiner zum Ausgleich kamen. Durch einen Freistoß gerieten wir dann sogar in Rückstand, den wir auch mit einer Großchance in letzter Sekunde nicht mehr umdrehen konnten.
Es spielten: B. Fackler, M. Eberle, B. Illig, M. Adjibi, O. Böhm, S. Knopf, M. Geistler, U. Burmeister, A. Nold, A. Gassert, K. Bauer, A. Aksoy, J. Heinrich, D. Heermann
Den Verletzten wünschen wir gute Besserung!!!
(MG)
Senioren: 07.05.2011 TSV - TSV Biberach 1:2 (1:0)
Am 7.Mai mussten wir uns trotz einer 1:0-Halbzeitführung nach einem wunderschön herausgespielten Treffer von K. Bauer und einer überlegen geführten Partie nach 20 schwachen Minuten anfangs der
zweiten Hälfte mit zwei Gegentreffern letztlich mit 1:2 gegen Biberach geschlagen geben.
Es spielten: B. Fackler, M. Eberle, B. Illig, M. Adjibi, O. Böhm, A. Gassert, M. Geistler, U. Burmeister, M. Illig, A. Aksoy, K. Bauer, N. Hanke, M. Olveda
(MG)
Senioren: 16.04.2011 TSV Hardthausen – TSV Untergruppenbach 0:2 (0:0)
Bei schönstem Fußballwetter eröffnete die AH-Mannschaft des TSV Untergruppenbach die Punkterunde bei ihrem Gastgeber TSV Hardthausen. Beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel, jedoch gelang es dem TSV Hardthausen besser den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Eine Konsequente und effektive Abwehr, gestärkt durch das defensive Mittelfeld ließen nur wenige Chancen für den Gastgeber zu. In der Offensive gelang es nicht den Ball zu halten.
Zur zweiten Halbzeit wurde durchgewechselt, den Zuschauer bat der TSV Untergruppenbach nun schönen Kombinationsfußball geprägt durch einen sehr Stark spielenden M. Illig. In der 60 min. konnte O.
Böhm nach Querspiel von M. Illig das 0:1 für den TSV Untergruppenbach erzielen. Beflügelt von dem Führungstreffer wurde der Ball in den eigenen Reihen gehalten und der gegnerische Torwart konnte
durch sehr schöne Paraden eine noch höhere Führung des TSV Untergruppenbach verhindern. Nach 75 min. konnte O. Böhm nach einem Eckstoß mit dem Kopf zum 0:2 Endstand erhöhen.
Wie bedanken uns bei den zahlreich angereisten Fans des TSV Untergruppenbach. So ist jedes Spiel ein Heimspiel. Danke.
Es spielten: Bernd Fackler, Bernd Illig, Michele Adjibi, Holger Klinke, Sören Knopf, Markus Geistler, Oliver Böhm, Uwe Burmeister, Karlheinz Bauer, Patrick Frank, Markus Illig,
Andreas Nold,
Daniel Heermann, Atilla Aksoy.
(aa)
Senioren: Freundschaftsspiel FSV Bad Friedrichshall – AH 4:2
Auf einem gewöhnungsbedürftigen schönen Kunstrasenplatz in Jagstfeld traten unsere Senioren gegen den FSV Bad Friedrichshall an. Die erste Halbzeit kamen wir gegen unsere Gegner nicht, so das sie mit 4:1 in Führung gingen. Das 3:1 wurde durch M. Geistler erzielt. Die zweite Halbzeit hatten wir besser im Griff und konnten den Gegner mehr unter Druck setzen und scheiterten nur an der Chancen-verwertung. H. Klinke konnte durch einen Elfmeter zum Endergebnis von 4:2 verkürzen. Im Großen und Ganzen war das ein gutes Spiel von uns wenn wir die erste Halbzeit weglassen würden.
Es spielten: Ivan Majic, Bernd Illig, Michele Adjibi, Holger Klinke, Sören Knopf, Markus Geistler,
Oliver Böhm, Uwe Burmeister, Karlheinz Bauer, Patrick Frank, Michael Eberle, Atilla Aksoy.
(aa)
Senioren: Freundschaftsspiel AH – SV Dimbach 3:1
An einem kalten Abend bestritt unsere AH gegen SV Dimbach ein Freundschaftsspiel. Zwischen der 10. und 20. Minute schossen C. Moreira, A. Gassert per Fuß das ein und zwei zu null und O. Böhm köpfte zum 3:0. Die Gäste aus Dimbach waren davon so geschockt dass sie in der ersten Halbzeit kaum vor unser Tor gekommen sind. Nach der Halbzeit kamen sie vom Schock erholt zurück und schossen das einzige Tor gegen uns. Im gesamten Spiel war unsere AH nie in Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Die meisten Pässe kamen an und die Gegner hatte man im Griff bis auf paar Ausnahmen.
Es spielten: Bernd Fackler, Bernd Illig, Michele Adjibi, Holger Klinke, Sören Knopf, Markus Geistler, Alexander Gassert, Oliver Böhm, Uwe Burmeister, Carlos Moreira, Karlheinz Bauer,
Patrick Frank,
(aa)
Senioren: 21.02.2011 Freundschaftsspiel AH - TSV II 3:2
In einem durch Fehlpässe beherrschten Spiel gewann unsere AH gegen die Reserve verdient mit 3:2. Das 1:0 schoss A. Gassert durch einen schönen Linksschuss in den Winkel. Die Tore zum 2:0 und 3:1 schoss U. Burmeister in dem er sich viele Torchancen erarbeitet hatte. S. Knopf hatte hierbei 4 Tore (davon eins für den Gegner) vorbereitet und Erzgebirge und andere Traditionsclubs haben an ihm Interesse angemeldet. Dieses Spiel war das erste Spiel seit 30 Jahren, dass die AH gegen die Reserve gewinnen konnte.
Es spielten: B. Fackler, M. Geistler, A. Gassert, H. Klinke, S. Knopf, O. Böhm, T. Bürkle, B. Illig,
A. Nold, U. Burmeister, C. Moreira, Patrick Frank.
(aa)
14.01.2011 Hallenturnier TSV Bönnigheim
TSV – SV Kaman Bönnigheim 1:3
In unserer ersten Begegnung kamen wir nie ins Spiel. Durch viele Anfängerfehler verloren wir das Spiel.
Tor: M. Geistler
VfL Gemmrigheim – TSV 2:1
Es war ein ausgeglichenes Spiel. Chancen zum Sieg waren vorhanden. Wurden leider nicht genutzt.
Tor: O. Böhm
SKV Erligheim – TSV 1:1
Gegen Erligheim waren wir die Besseren mit vielen Torchancen auf unserer Seite, aber schossen nur ein Tor.
Tor: A. Gassert
TSV – TSV Botenheim 0:4
Gegen die überlegenen Botenheimer waren wir chancenlos, so dass das Ergebnis in Ordnung geht.
Unser bester Mann am heutigen Abend war unser Torwart S. Kuder der viele Gegentore verhindern konnte. Das Finale gewannen die SV Freudental gegen TSV Botenheim in einem spannenden Spiel mit 4:3.
Eingesetzte Spieler: T. Bürkle, M. Geistler, S. Kuder, A. Gassert, H. Klinke, S. Knopf, O. Böhm,
(aa)