Spielberichte A-Junioren

Vorrundenrückblick A-Junioren

Eine interessante Vorrunde liegt hinter den Stettenfelsjungs der A-Jugend. Gestartet mit viel Optimismus, guten Spielen und Ergebnissen zu Beginn, wurde es am Ende noch mal eng. Doch der Reihe nach. Mit großem Kader von 22 Spielern startete man in die Vorbereitung im August. Bis zum Rundebeginn dünnte sich der Kader selbst etwas aus da einige Spieler meinten sie hätten ohne Training eine Spielgarantie. In Vorbereitungsspielen gegen die Aramäer und Lehrensteinsfeld war man nicht sehr gefordert und gewann hoch und verdient. Zum Rundenstart wartete gleich ein unbequemer Gegner auf uns. Mit 5:2 konnten die Erlenbacher klar geschlagen werden. Im nächsten Spiel gegen die TG Böckingen tat man sich trotz Führung schwer und kam am Ende nur zu einem 3:3 Unentschieden. Zu dem verletzte sich Benet und fiel bis zum letzten Punktspiel verletzungsbedingt aus. Es folgte danach ein klarer Sieg gegen Ellhofen mit 6:0. Weiter ging es mit der Siegesserie gegen die SGM Unteres Kochertal II. In einem hart umkämpften Spiel konnten wir uns durch auslassen klarster Torchancen nur mit 2:1 durchsetzen. Die Woche darauf wurde der SC Böckingen mit 9:0 abgefertigt. Nach der Spielverlegung gegen Flein waren wir gegen die Weinsberger etwas aus dem Rhythmusund kamen nur zu einem 1:1 Unentschieden. Wieder hatten wir einige gute Möglichkeiten für das eine oder an dere Siegtor. Im letzten Heimspiel gegen die SGM Neckarwestheim bestätigten wir zwar unsere Heimstärke mit keiner Punktspielniederlage, jedoch reichte es auch hier nur zu einem 1:1 Unentschieden. Teilweise war dieE nttäuschung nach unserem schlechtesten Saisonspiel groß, nicht vergessen darf man allerdings dass sich die Neckarwestheimer gegen Ende der Vorrunde stark verbesserten. Nach dem das Spiel gegen Eisesheim wetterbedingt ausfiel waren die Voraussetzungen für das erste Nachholspiel klar. Leider konnten wir den Fleiner 1. Mannschaft-Stürmer nicht ausschalten und verloren trotz ordentlicher Leistung und vier erzielten Toren mit 4:7. Dies war gleichbedeutend mit der ersten und einzigen Punktspielniederlage, Flein dadurch Meister. Den zweiten Matchball um den Aufstieg in die Leistungsstaffel verwandelten wir dann verg. Freitag gegen die SGM Eisesheim souverän und siegten mit 4:2 ohne groß Gefahr zu laufen das Spiel zu verlieren.

Mit 5 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage belegen wir in der Endabrechnung Platz 4. Hätte man die beiden Spiele gegen TG Böckingen und Weinsberg gewonnen und nicht Unentschieden gespielt wäre sogar der Platz an der Sonne drin gewesen. Mit 35 erzielten Treffern liegen wir an zweiter Stelle der erzielten Tore, 17 Gegentore allerdings sind etwas viel. Hier können wir die Arbeit ansetzen. Nicht vergessen dabei darf man allerdings dass man in dieser Saison erstmals mit einer Vierer-Abwehrkette spielt.

Im Pokal schieden wir in der zweiten Runde gegen den letztjährigen Bezirkspokalsieger SC Abstatt I aus.

In der Rückrunde werden wir als eines von zwölf Teams in der Leistungsstaffel spielen. Die Gegner werden dann SGM Cleebronn, SC Abstatt II, Spvgg Frankenbach, SGM Massenbachhausen, TV Flein, SGM Erlenbach/Binswangen, TSV Weinsberg, SGM Unteres Kochertal I, SGM Hardthausen, SGM Gundelsheim und SG Bad Wimpfen sein. Die Rückrunde startet voraussichtlich im März 2013. Bis dahin nehmen wir am Futsal-Turnier sowie an den Hallenturnieren in Leingarten, Untergruppenbach und Neuenstadt teil.

Zum Abschluss ein besonderer Dank an die B-Jugend die uns bei Personalengpässen immer bereitwillig unterstützte. Herzlichen Dank dafür und ein weiteres großes Danke Schön an die Eltern und Fans die immer sehr zahlreich zu unseren Spielen gekommen sind und uns unterstützt haben. Wir hoffen dass wir Euch nicht enttäuscht haben. 

(m.kübler)

zurück...

A-Junioren: 23.11.2012 SGM Eisesheim - SGM U´bach/Heinriet 2:4 (1:2)

Verdienter Aufstieg nach umkämpftem Spiel

Am Freitagabend, den 23.11, bestritten wir unser letztes Hinrundenspiel gegen die SGM Eisesheim. Quasi das vorgezogene Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Leistungsstaffel in der Rückrunde da beide Teams punktgleich waren. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Leistungsstaffel, bei einem Unentschieden wäre ein erneutes – dann richtiges Entscheidungsspiel - notwendig. Es war von vorne rein klar wie wichtig dieses Spiel für beide Mannschaften war. Nach dem uns unsere Trainer auf das Spiel mit Motivationsreden aufgeheizt haben pfiff der Schiedsrichter das Spiel gegen 19 Uhr an. Wir versuchten von Anfang an dasSpiel unter unsere Kontrolle zu bekommen. Doch in der Anfangsviertelstunde war das Match mehr oder weniger ausgeglichen. Trotz Ausgeglichenheit bekamen wir nach einer Unachtsamkeit auf der Außenbahn in der 10. Spielminute das 1:0. uih uih uih. Trotz Gegentor ließen wir uns nicht aus dem Spiel zu bringen. Nach dem wir das Spiel mehr und mehr in den Griff bekamen konnte Günther nach toller Hereingabe unseres Abwehroutiniers Consti ausgleichen. So stand es nach 26 Minuten 1:1. Der Ausgleich puschte uns weiter auf. Als wir dann in der 28 Minute einen Freistoß bekamen trafen sich unsere Freistoßspezialisten am Ball. Sie einigten sich auf das Freistoßungeheuer Lukas (Draxler) der die Kugel ins kurze Eck an der Mauer vorbei schob. Das 2:1 war zugleich auch der Pausenstand.

In der Halbzeitpause wurden wir weiter heiß gemacht. Heiß auf den Sieg. Heiß auf den Aufstieg. Bis in die letzte Haarspitze motiviert gingen wir in die 2. Hälfte. Unsere Motivation zahlte sich aus denn in der 56. Spielminute konnte Patrick, nach dem er zunächst am Ball vorbeischlug und seinen Gegenspieler „leicht erwischte“, zum 3:1 einschieben. Trotz 2 Tore Rückstand gaben sich unsere Gegner nicht geschlagen. So kämpften sie weiter, teilweise leider mit unfairen Mitteln aber das war uns beim Blick in die Fairnesstabelle bereits vor dem Spiel bekannt gewesen. Doch wir ließen uns nicht einschüchtern und zeigten ihnen wie man Fußball spielt. Kurz gesagt in der 61. Minute durfte Günther einen erneuten Treffer zum 4:1  bejubeln. Das Spiel war damit eigentlich schon so gut wie entschieden. Also ließen wir noch ein bisschen nach und unsere Gegner konnten in der 72.Spielminute auf den 4:2 Endstand verkürzen. Die letzten Minuten waren hart umkämpft. Was sicherlich ein wenig mit der nicht ganz so guten Schiedsrichterleistung zu tun haben kann. In der 86.Spielminute wurde unsere Mauer in der Innenverteidigung, Nick, an der Außenlinie gefoult, doch statt eines Freistoßes für uns gab es einen nicht nachvollziehbaren Platzverweis für unsere Nummer 5. Auch von diesem Rückschlag ließen wir uns nicht beeindrucken und nach 90. Minutenstand es fest: die bessere Mannschaft hat mit  4 zu 2 gewonnen. DiesesSpiel hat uns gezeigt das wir uns von einem Rückschlag und einigen Nettigkeiten unserer Gastgeber nicht einschüchtern ließen und trotzdem das Spielfeld gerockt  haben. Die verdiente Aufstiegsfeier fand am selben Abend im Sportheim statt. Danke an die Getränkespender.

Torschützen: Lukas (Draxler) Häußer, Tugay (Günther) Kaya (2), Patrick Fröhlich

Es spielten: Marvin Häcker, Tugay Karaman, Calvin Becker, Fabian Hetzel, Manuel Kübler, PatrickFröhlich, Constantin Schempp, Tugay Kaya, Andy Kübler, Lukas Häußer, Nick Lendway, Maurice Kuder, Benet Latifaj, Fisnik Berisha, Zarko Milojevic
(m.kübler)
zurück...

A-Junioren: 17.11.2012 TV Flein - SGM U´bach/Heinriet 7:4 (2:1)

Vorzeitiger Aufstieg verspielt.

Am vergangenen Samstagmittag fuhren wir zu unserem vorletzten Hin- und Auswärtsspiel nach Flein, gegen den TV Flein. Die Vorzeichen für das erste Nachholspiel waren eindeutig. Flein war schon für die Leistungsstaffel in der Rückrunde qualifiziert, konnte aber noch Meister werden. Wir brauchten noch drei Punkte um die Leistungsstaffel zu erreichen. So versuchten wir von Anfang an voll dabei zu sein. Nach einer verunglückten Abwehrsituation hatten wir Glück dass ein Fleiner Stürmer im Abseits stand und der erste Treffer des Spiels nicht zählte. Danach kamen wir besser ins Spiel und hatten leichte Feldvorteile. In der 26. Minute konnten wir dank Lukas mit 1:0 in Führung gehen. Dies sollte der Anfang eines sehr torreichen Spitzenspiels sein. In der 36. Minute bekamen wir leider schon den Ausgleich zum 1:1. So kamen wir nicht mehr in Fahrt und ließen uns hinten reindrängen. Drei Minuten nach dem Ausgleich klingelte es dann schon wieder in unserem Tor, die Gastgeber konnten auf 2:1 erhöhen. Dies war zugleich der Halbzeitstand.

In der Halbzeit erklärten unsere Trainer uns was wir falsch machten und wie wir es besser anstellen sollten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten wir das umzusetzen was unsere Trainer uns in der Kabine ans Herz legten. Doch das gelang uns nicht wirklich. So bekamen wir noch in der 55. Spielminute das 3:1 gegen uns. In den nächsten 7 Minuten spielten wir starkes Pressing, so dass wir in der 60. Minute nach einem Eckball und einem wuchtigen Kopfball von Lukas unter die Latte auf 3:2 verkürzen konnten. Keine zwei Minuten später durften wir den Ausgleich vom kurz zuvor eingewechselten Günther bejubeln. Alles schien sich nun zum Guten zuwenden. Auch als der Schiedsrichter in der 64. Spielminute, nach einem Foul in unserem Strafraum pfiff und auf den Punkt zeigte, meinte es der Fußballgott gut mit uns und Marvin konnte den Strafstoß locker abwehren und auch der Nachschuss verfehlte sein Ziel. Jetzt dachten alle dass wir die Vorteile auf unserer Seite hatten. Nun versuchten wir weiter zu machen wie die letzten Minuten zuvor. Doch dies gelang uns nicht wirklich. Durch schlechtes Stellungsspiel in den Hinterreihen, ließen wir in der 67. Min. bei eigenem Freistoß und in der 69. Spielminute, einen Doppelschlag der Fleiner durch Konter zu. So stand es auf einmal nicht mehr 3:3 sondern 5:3. Doch das sollte nicht alles sein. Wiederum im Zwei-Minuten-Takt (71. + 73. Min) zappelte der Ball erneut in unserem Netz. In den darauffolgenden Minuten hielten wir nochmals dagegen so dass das Spiel wieder ausgeglichener war. So kamen auch wir wieder zu der ein oder anderen Torchance. Lukas stillte in der Nachspielzeit seinen Torhunger mit dem dritten Einschuss, konnte aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben mit dem Treffer zum 7:4 Endstand. In diesem dramatischen Spiel zogen wir durch eigene Fehler leider den Kürzeren und kassierten damit die erste (und hoffentlich auch einzige) Saisonniederlage. Es ist noch viel Luft nach oben, so dass wir unser ganzes Können und unsere ganze Kraft, in das kommende Spiel gegen die SGM Eisesheim reinlegen können. Dort gilt es Jungs!

Torschützen: Lukas Häußer (3), Tugay Kaya

Es spielten: Marvin Häcker, Tugay Karaman, Nils Nosiadek, Calvin Becker, Fabian Hetzel, Manuel Kübler, Patrick Fröhlich, Constantin Schempp, Tugay Kaya, Andy Kübler, Lukas Häußer, Nick Lendway, Maurice Kuder, Yannik Diemer.

(M.Kübler)

zurück...

A-Junioren: 03.11.2012 TSV Weinsberg – SGM U.gruppenbach/Heinriet 1:1 (0:0)

Im Winterspiel am verg. Samstag stand das derzeitige Spitzenspiel auf dem Plan. Weinsberg hatte bisher erst ein Spiel unentschieden gespielt und den Rest gewonnen, trotzdem steht in der Tabelle eine Niederlage zu Buche da sie ein Spiel abgesagt und somit 0:3 verloren hatten. Im Spielbetrieb selbst hatten sie erst ein Gegentor erhalten. Die Stettenfelser waren somit gewarnt und begannen konzentriert bei winterlichen Verhältnissen. Von Beginn an entwickelte sich eine interessante Partie mit Vorteilen für uns. Leider schien das gegnerische Tor wie vernagelt für uns. Entweder scheiterten wir an Latte, Torhüter oder am eigenen Unvermögen - auf jeden Fall landete der Ball nicht dort wo er aus unserer Sicht hin sollte - im gegnerischenTor. Die schnellen Weinsberger Spitzen waren bei unserer Defensive gut aufgehoben, was dennoch durchkam wurde vom Torhüter gehalten. So blieb es beim Pausenpfiff torlos 0:0.

In Hälfte zwei machten wir weiter Druckund kamen zu weiteren Torchancen. In der 60. Min war es dann endlich soweit und der Ball zappelte im Weinsberger Netz. Unser Torschütze von der Bank äh am Band Lukas traf zur hochverdienten Führung. Leider dauerte es keine 10 Minuten bis Weinsberg ihren schnellen Stürmer schickte der zum 1:1 ausgleichen konnte. Auch in der restlichen Spielzeit hatten wir mehr vom Spiel und etliche Chancen. Leider hatten wir Pech weil die Weinsberger zweimal auf der Linie klären konnten. So blieb es beim Unentschieden bis zum Abpfiff. Insgesamt kann man mit dem Punkt sicherlich gegen eine Mannschaft im direkten Tabellenumfeld zufrieden sein, vom Spielverlauf her wäre aber auch ein Sieg gut und gern drin gewesen. Insofern schade aber auf geht’s im nächsten Spiel.

Torschütze: Lukas Häußer

Es spielten: Marvin Häcker, Tugay Karaman, Nils Nosiadek, Calvin Becker, Fabian Hetzel, Manuel Kübler, Patrick Fröhlich, Constantin Schempp, Tugay Kaya, Andy Kübler, Lukas Häußer, Nick Lendway, Maurice Kuder, Yannik Diemer, Zarko Milojewic

 

zurück...

A-Junioren: 13.10.2012 SGM Untergruppenbach/Heinriet – SC Böckingen 9:0 (3:0)

Der Weg an die Spitze
Am vergangen Samstagnachmittag war es mal wieder so weit. Es hieß Heimspielzeit für die A-Jugend des TSV. Die Gegner, der SC Böckingen, waren laut Trainer ein sehr unangenehmer Gegner. So versuchten wir natürlich so schnell wie möglich das Spiel unter unsere Kontrolle zu bringen. Dies hatte zur Folge dass Lukas schon in der 5. Min. zum 1:0  traf. Nach rund 21 Minuten körperbetontem Spiel konnte Lukas in der 26. Spielminute auf 2:0 erhöhen. In der 37. Minute dann das scheinbar unfassbare: der Keeper des SC Böckingens flog mit einer glatten Roten Karte vom Platz. Man konnte nur streiten warum, scheinbar hatte er seinen eigenen Spieler und/oder Zuschauer beleidigt. Wir versuchten nicht weiter darauf einzugehen und machten mit unserem Spiel weiter. So konnte Lukas sogar in der 40. Minute seinen Hattrick bejubeln. Der Halbzeitstand war demnach logischerweise 3:0 für die Hausherren.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir den Ball schneller laufen zu lassen. Dies hatte zufolge das einige Auswechselspieler das 4:0 von Tugay (alias Theo) verpassten, da dies nach nicht mal 90 Sekunden nach Wiederanpfiff fiel. Nach 60 Minuten sollte es das Spiel des Yannik Diemers werden. Er konnte in der 60. und in der 68. Minute jeweils einen Treffer bejubeln. Beim Spielstand von 6:0 konnte Fabi, in der 78.min, nach toller Flanke zum 7:0 erhöhen. Kurz vor Schluss sollte Yannik seinen gelungen Samstagnachmittag ein drittes Mal belohnen. Kurz und knapp nach 85 Minuten stand es 8:0 für die Jungs vom Stettenfels. Doch das warnicht alles. In der 90.Minute konnte der andere Tugay (alias Günther) auf 9:0 erhöhen. Kurz gesagt es war ein ereignisreicher Samstagnachmittag, ein verdammt gutesSpiel und Platz 1 in der Tabelle! Sauber Jungs!

Tore: Lukas Häußer(3), Tugay/Theo Karaman, Yannik Diemer (3), Fabian Hetzel, Tugay/Günther Kaya

Es spielten: Marvin Häcker, Tugay Karaman, Nils Nosiadek, Calvin Becker, Fabian Hetzel, Manuel Kübler, Patrick Fröhlich, Constantin Schempp, Tugay Kaya, Andy Kübler, Lukas Häußer, Nick Lendway, Maurice Kuder, Yannik Diemer

(M.Kübler)

zurück...

A-Junioren: 06.10.2012 SGM Unteres KochertalI - SGM U.bach/Heinriet 1:2 (0:2)

Am vergangenen Samstag, den 06.10.2012 spielte der TSV auswärts gegen die SGM Unteres Kochertal 2. Kurzfristig ging es vom Kunstrasen in Jagstfeld nach Oedheim auf den Rasen. Motiviert vom letzten Heimsieg gegen Ellhofen gingen wir ins Spiel und konnten schon nach 3 Minuten mit 1:0 durch einen platzierten Schuss von Tugay Karaman in die rechte untere Torecke in Führung gehen. Doch wir merkten schnell dass es nicht so einfach weiter gehen würde. Durch Unstimmigkeiten und schlechtes Stellungsspiel luden wir die SGM zu gefährlichen Torchancen ein die sie aber glücklicherweise nicht nutzten. Nicht nur spielerisch sondern auch körperlich war es ein schweres Spiel auf dem kleinen Nebenplatz in Oedheim. Der Gegner stand tief in der eigenen Hälfte und lauerte durch die schnellen Stürmer auf Konter. Hinten lief es dann Mitte der ersten Halbzeit besser und so kamen wir wieder zunehmend gefährlicher vor das gegnerische Tor. So konnte nach gutem Nachsetzen und einem schönen Pass in die Mitte unser Goalgetter Lukas Häußer in der 38. Min. auf 2:0 erhöhen. Nun war Pause.

Trotz der Führung gefiel das Spiel unserenTrainern nicht vollständig. Nach Absprache was wir besser machen sollen und Erholung gingen wir in die 2.te Halbzeit. Doch nicht mal 180 Sekunden nach Wideranpfiff traf das durch spielfreie Spieler der ersten Mannschaft unterstützte Untere Kochertal II zum 2:1 Anschlusstreffer. Wir spielten aber unbeeindruckt unser Spiel weiter und kamen zu Torchancen die wir kläglich vergaben. Das Spiel ging nur in eine Richtung - zum Tor der SGM, doch der Ball wollte nicht hinter die Linie gehen. Der Gegner wusste sich nur durch weite Bälle und teilweise grobe Fouls zu helfen. Leider wertete der Schiedsrichter dies teilweise erst recht spät mit gelben Karten. Trotz all dem ließen wir uns nicht unter kriegen und spielten weiter ruhig unser Spiel, wenn auch durch die vielen vielen Fouls gegen uns ein wenig aggressiver auf das Tor der Heimmannschaft. Doch alle Mühen brachten nix. Zweimal wurde auf der Linie von der Heimelf geklärt, einige Male rettete der Torhüter, trafen nur Aluminium oder verzogen vor dem Tor. Auf der an deren Seite waren die Kochertäler stets bei Standardsituationen und langen Bällen durch ihren körperlichen Vorteil gefährlich. Einmal konnte Nick den Ball zum Glück von der Linie kratzen. Das Spiel endete glücklich für den Gegner nur 2:1 für die Untergruppenbacher. Sehr starkes Spiel Jungs, trotz der vielen teilweise überhastet vergebenen Torchancen.

Fazit: Auch solche Spiele gegen einen sehr unbequemen, teilweise auch unsportlichen Gegner muss man über den Kampf gewinnen. Dass die Truppe dies auch kann hat sie eindrucksvoll in dieser Begegnung unter Beweis gestellt in dem einer für den anderen engagiert kämpfte. Weiter so in den nächsten schwierigen Spielen!

Torschützen: Tugay Karaman,Lukas Häußer

Es spielten: Marvin Häcker, Fabian Hetzel, Tugay Karaman, Tugay Kaya, Andy Kübler, Manuel Kübler, Niklas Lendway, Nils Nosiadek, Calvin Becker, Constantin Schempp, Lukas Häußer, Maurice Kuder, Yannik Diemer, Patrick Fröhlich

 

zurück...

A-Junioren: 22.09.2012 SGM Untergruppenbach/Heinriet – TSV Ellhofen 6:0 (1:0)

Am vergangen Samstagnachmittag empfingen wir den TSV Ellhofen. Es war das zweite Heimspiel in dieser noch jungen A-Jugend Saison. So versuchten wir auch von Anfang an vorzulegen. Dies gelang als Manuel in der 21.Spielminute einen guten Eckball hereinbrachte. Nach kurzer Storchlerei konnte Patrick dann den Ball einschieben. Wir versuchten nachzulegen doch dies gelang uns in der ersten Hälfte nicht. Zudem hatten wir noch ein wenig Glück das wir nicht noch den Ausgleich kassierten. 

 

In der Halbzeit wurde ein wenig umgestellt und so kam es in der 61.Minute zum 2:0. Fabi konnte nach einem guten Pass, von Lukas, den Ball ins Tor schieben. Wir machten nun mehr Tempo wie in der ersten Halbzeit und so konnte sich kurz darauf auch Lukas in die Torschützenliste eintragen. So stand es in der 71.min 3:0. Und es ging gut weiter, 4 Minuten später konnte Patrick zum 4:0 erhöhen. In der 81.Minute gab es erneut einen Eckball für uns. Nils konnte diesen Eckball direkt per Kopf verwerten. So stand es 5:0. Unsere Gegner gaben sich geschlagen, so konnten wir nochmal nachlegen. Also schoss Patrick in der 82.Minute zum 6:0 Endstand ein. Wir konnten nach einer schlechten ersten Hälfte mit einer miserablen Chancenausnutzung und etwas Glück bei 2 gefährlichen gegnerischen Kontern in der zweiten Hälfte durch eine geschlossen Mannschaftsleitung einen klaren Sieg einfahren. Jedoch ist spielerisch und leistungstechnisch noch Luft nach oben.

Torschützen: Patrick (3), Fabi, Lukas, Nils

Es spielten: Yannik Diemer, Patrick Fröhlich, Marvin Häcker, Fabian Hetzel, Tugay Karaman, Tugay Kaya, Andy Kübler, Manuel Kübler, Niklas Lendway, Nils Nosiadek, Calvin Becker, Constantin Schempp, Zarko Milojevic, Lukas Häußer, Maurice Kuder
(M.Kübler)

zurück...

A-Junioren: 22.09.2012 TG Böckingen – SGM U.gruppenbach/Heinriet 3:3 (2:2)

Am Samstag den 22.9 spielte die A-Jugend unseres TSV ihr erstes Auswärtsspiel gegen die TG Böckingen. Motiviert vom letzten Heimsieg aber mit einigen Ausfällen gingen wir ins Spiel und begannen sehr stark und so konnten wir nach einem schönen Linksschuss unseres Kapitäns Patrick in der 8. min mit 1:0 in Führung gehen. Wir spielten weiter auf das Tor der Böckinger und nach einem Eckball konnte Benet mit einer Direktabnahme Marke Tor des Monats das 2:0 erzielen. Doch dann ließen wir stark nach und standen hinten schlecht und luden so den Gegner zu Chancen ein, die sie dann in der 20 min auch nutzten und auf 2:1 verkürzten. Es lief nichts mehr zusammen und das merkte der Gegner und machte mehr und mehr Druck. So passierte es wie es kommen musste und die TG glich aus zum 2:2 das auch der Pausenstand war.

Nach einer deftigen Standpauke unseres Trainers, wollten wir es besser machen doch das gelang uns nicht wirklich. Durch Fehler luden wir die Heimelf immer wieder zu Chancen ein, die sie glücklicherweise nicht nutzten. Danach fingen wir uns wieder, fanden wieder ein wenig ins Spiel zurück und erarbeiteten uns Chance um Chance. Doch der Ball wollte nicht ins Tor. Erst Patrick brachte uns wieder mal durch einen platzierten Schuss mit 3:2 in Führung, nachdem Günter Tugay den Ball mustergültig an der Seitenauslinie zurückerobert hatte. Doch die Freude hielt nicht lange als Böckingen durch eine umstrittene Szene –welche eigentlich Torwartfoul bzw. –behinderung war- im Strafraum in der75. min das 3:3 erzielte. Doch mit einem Unentschieden wollte sich unsere Elf der SMG nicht zufrieden geben. Die letzen 15 Minuten spielten wir nur noch auf das Tor der TG, leider vergaben wir immer wieder und hatten auch Pech bei zwei Aluminiumtreffern. So endete die Partie unseres TSV gegen die TG Böckingen mit einem 3:3 Unentschieden.

Fazit: Schade, da wär mehr drin gewesen. Trotz allem sind wir noch ungeschlagen und wollen dies auch noch nach dem nächsten Spiel sein. Leider verletzte sich Benet „Bernd“ Latifaj im Spiel schwer und muss operiert werden. Auf diesem Weg alles Gute von deinen Mannschaftskollegen und den Trainern. Werd wieder gesund so dass du uns in der Rückrunde wieder unterstützen kannst. Wir brauchen dich!

Torschützen: Patrick Fröhlich (2), Benet Latifaj

Es spielten: Yannik Diemer, Patrick Fröhlich, Marvin Häcker, Fabian Hetzel, Tugay Karaman, Tugay Kaya, Andy Kübler, Manuel Kübler, Niklas Lendway, Nils Nosiadek, Benet Latifaj, Calvin Becker, Constantin Schempp                                                                                                                                                                                  (Nossi) 

zurück...

A-Junioren: 15.09.2012 SGM U.bach/Heinriet – SGM Erl.bach/Binswangen 5:2 (3:1)

Am vergangenen Samstag den 15.09 trafen wir uns um 15:15 Uhr zu unserem ersten Punktspiel dieser A-Jugend Saison. Der Gegner war die nicht zu unterschätzende SGM Erlenbach/Binswangen.Das Spiel fing pünktlich um 16:15 Uhr an. Wir versuchten von Anfang an das Spiel unter Kontrolle bringen und so konnte Patrick in der 15. Spielminute das1:0 durch einen berechtigten Foulelfmeter für die rot-weißen erzielen. Leider dauerte es daraufhin nicht lange bis die Gäste in der 16. Minute zum 1:1ausgleichen konnten. Hier haben wir etwas geschlafen. Weiter ging es in der 25.min als Bernd das Leder im Netz zum 2:1 nach einer schönen Einzelaktion versenkte. In der 37.Spielminute, dann wieder ein Pfiff nach einem erneuten Foul im Strafraum. Patrick durfte den zweiten Elfmeter schießen. Er verwandelte wieder sicher-frech in dieselbe Ecke. So stand es zur Pause verdient 3:1 für uns da wir die größeren Spielanteile hatten.


In der zweiten Hälfte versuchten wird ann das umzusetzen was unsere Trainer sagten, jedoch gelang uns das nicht richtig und wir bekamen in der 50.Spielminute das allzu frühe und vermeidbare Gegentor zum 3:2 der Erlenbacher. Daraufhin versuchten wir das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Das Spiel stand nun auf des Messer schneide. Es gelang uns aber die Vorteile auf unsere Seite zu holen und so konnte Lukas in der 78. Minute das vorentscheidende 4:2 sehr zum Jubel der zahlreichen Zuschauer erzielen. Als unsere Gegner dann etwas aufgaben und konditionell nicht mehr konnten krönte Bernd seine gute Tagesleistung mit dem Treffer zum 5:2 in der 84. Spielminute. Dies war zugleich der Endstand.

Fazit: Eine blitzsaubere Mannschaftsleistung führte zum ersten Sieg in der noch jungen Runde. Mit dem nötigen Engagement kann es so weitergehen. Auf geht`s Jungs!

Tore: Patrick Fröhlich (2), Benet (Bernd)Latifaj (2), Lukas Häußer

Es spielten: Marvin Häcker, TugayKaraman, Nick Lendway, Calvin Becker, Fabian Hetzel, Manual Kübler, PatrickFröhlich, Lukas Häußer, Tugay Kaya, Andy Kübler, Benet Latifaj, Nils Nosiadek,Yannik Diemer, Maurice Kuder, Constantin Schempp

(M.Kübler)

zurück...