Berichte Junioren

F-Jugend News SGM Untergruppenbach-Heinriet

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet I (07er)

Am vergangenen Samstag war die SGM zu Gast beim F-Jugend Spielfest in Obersulm-Affaltrach. Die 2007er starteten dabei mit einem souveränen Auftaktsieg gegen die Gastgeber aus Obersulm. Unsere Mannschaft ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Philipp Schlayer ebnete den Weg mit seinem gekonnten Treffer zum 1:0. Es folgte Philipp Schneider, der mit einem Distanzschuss aus der eigenen Hälfte auf 2:0 erhöhte. Maik Eckstein, der diesmal nicht als Torwart sondern als Stürmer eingesetzt wurde, schoss nach einer wunderbaren Vorlage von Linus Lieb den 3:0 Endstand. Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Lehrensteinsfeld I. In der Mitte des Spiels gerieten wir mit 0:1 in Rückstand, konnten aber noch durch Maik kurz vor Schluss den verdienten Ausgleichstreffer erzielen. Mit unserem nächsten Gegner aus Flein hatten wir aus einem der vergangenen Spieltage noch eine kleine Rechnung offen, die wir mit einem 2:0 Sieg beglichen. Beide Tore schoss wieder unser designierter Torwart Maik. Im vorletzten Spiel trafen wir auf das stärkste Team im Teilnehmerfeld, den TSV Neuenstadt I. Erstaunlicherweise bestimmte aber unsere Mannschaft zu Anfang das Spiel und wir kamen dadurch unter anderem durch Lukas Rampmaier zu einigen guten Torchancen. Die Neuenstädter fanden aber leider immer besser ins Spiel und erzielten kurz hintereinander zwei Tore zur unglücklichen 0:2 Niederlage. Trotzdem zeigten wir vor allem in diesem Spiel, dass wir uns auch vor stärkeren Gegnern nicht verstecken müssen. Die letzte Partie an diesem Tag bestritten wir gegen den SV Sülzbach I. Es war ein packendes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Niklas Rampmaier krönte seine ausgezeichnete Leistung im Tor mit einer Glanzparade. Philipp Schneider machte in der Abwehr immer wieder die Angriffsversuche der Gegner zunichte. Trotzdem konnten die Sülzbacher irgendwie mit 1:0 in Führung gehen, bevor Julian Walter durch einen regelrechten Kunstschuss den absolut verdienten Ausgleich erzielte. Kurz vor Schluss setzte dann noch Philipp Schlayer mit einem Schuss von der Seite den Ball auf die Latte. Das hätte der verdiente Siegtreffer sein können. So blieb es aber beim 1:1 unentschieden. Insgesamt war es eine super Leistung der 2007er, die sich am Ende über eine lange unerreichbar scheinende Siegprämie (Capri-Sonne) freuen durften. Wir sind total stolz auf Euch! Weiter so!

Es spielten: Maik Eckstein (4), Linus Lieb, Niklas Rampmaier, Lukas Rampmaier, Philipp Schneider (1), Philipp Schlayer (1), Julian Walter (1)

 

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet II (08er)

Die 08er starteten gegen den Gastgeber FC Obersulm in den Spieltag, bei bestem Fußballwetter. Das zweite Team des FC Obersulm stellte allerdings keine große Herausforderung dar. Die Jungs ließen gekonnt den Ball über die Außenbahnen laufen und dadurch kam der FC überhaupt nicht zum Zug. Noah K. sorgte für das 1:0, Jannis machte die Tore 2 bis 4, bevor Noah K. mit dem 5:0 den Schlusspunkt setzte. Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Lehrensteinsfeld II. Es war ein tolles Auf und Ab, beide Mannschaften hatten super Chancen und es ist nur unserem Torwart Jannik B. und Kevin B. in der Abwehr zu verdanken, dass man sich mit einem 0:0 Unentschieden trennte. Der dritte Gegner war der TV Flein II. Noah K. brachte das Team in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Danach taten wir uns schwer noch weitere Torchancen zu bekommen. In der 7. Minute erlöste uns Kevin S. mit dem 2:0 Siegtreffer. Im vierten Spiel trafen wir auf den TSV Neuenstadt II. Die Tore 1 bis 3 gingen wieder auf das Konto von Noah K., das 4:0 schoss Kevin S. und 30 Sekunden nach seiner Einwechslung erhöhte Bastian S. mit einem satten Schuss von der linken Seite auf 5:0. Danach wurden unsere Offensivkräfte ein wenig zu übermütig und vergaßen immer wieder mit nach hinten zu laufen. In der 7. Minute wurden wir auch dafür bestraft und klassisch zum 5:1 ausgekontert. Jannis R. legte aber kurz vor Schluss noch einmal zum 6:1 Endstand nach. Der letzte Gegner für diesen Tag war der SC Ilsfeld II. Der SC konnte nach 3 Minuten mit 0:1 in Führung gehen. Dafür konnte die Mannschaft allerdings nichts, unser Abwehrspieler Bastian S. wurde einfach mal vom Schiedsrichter über den Haufen gerannt. Da der Schiedsrichter aber weiterlaufen ließ hatte Ilsfeld es sehr leicht das Tor zu machen. Die Mannschaft erholte sich aber recht schnell von dem Schock und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. In der 6. Minute schoss dann endlich Louis T. das verdiente 1:1. Kurz vor Schluss, nach einem sehr schönen Eckball von Jannis R., verwandelte Kevin S. diesen per Direktabnahme in die Maschen zum 2:1 Endstand.

Vier Siege und ein Unentschieden, das kann sich wahrlich sehen lassen. Macht weiter so Jungs.

Es spielten: Jannik Bucksch (Tor), Kevin Blum, Bastian Szmechlik (1), Noah Knodel (6), Jannis Rabe (4), Louis Tonecker (1), Kevin Sachadä (3).

 

 

 

 

SGM F-Jugend bei den Sportfreunden Neckarwestheim

 

Am vergangenen Samstag drohte der Spieltag ins Wasser zu fallen. Wir ließen uns von dem andauernden Regen aber nicht aufhalten und fuhren trotzdem nach Neckarwestheim. Zum Beginn der Spiele machte das Wetter dann aber mit und der Spieltag konnte wie geplant durchgeführt werden.

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet I (07er)

Bei den 2007er starteten wir mit einer Hiobsbotschaft, da unser Torwart Maik leider krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Für ihn sprang Marius ein, der gleichzeitig als Spieltagskapitän eingesetzt wurde. Marius zeigte eine super Leistung als Torwart und als Kapitän! Das erste Spiel spielten wir gegen Neckarwestheim I. Es war ein spannendes Match mit leichten Vorteilen für unser Team. Linus brachte uns mit einem schönen Treffer von der Seite in Führung. Den Gastgebern gelang dann aber leider noch mit dem Schlusspfiff der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der zweiten Partie trafen wir auf den SV Frauenzimmern. Die Gegner waren mit einem Kantersieg in den Spieltag gestartet und zeigten auch uns mit einem 0:5 unsere Grenzen auf. Im dritten Spiel konnten wir unser Können unter Beweis stellen und gewannen gegen den VfL Brackenheim überlegen mit 3:0. Die Tore für unsere Mannschaft schossen Max, Julian und Fynn-Luca. In der Abwehr hielt Cedrik ausgezeichnet dagegen. In der Offensive unterstützten Lina und Linus mit tollen Spielzügen. In Spiel vier trafen wir auf den TSV Neuenstadt. Hier hielten wir zwar lange gut dagegen, konnten aber auf Dauer dem Druck der Gegner nicht standhalten. Nach dem ersten Gegentreffer in der zweiten Hälfte der Partie folgten kurz darauf zwei weitere Tore zum 0:3 Endstand. Im letzten Spiel ging es gegen den TSV Nordheim. Wie in der Partie gegen Neckarwestheim erhielten wir mit dem Schlusspfiff einen Gegentreffer, der uns um den verdienten Sieg brachte. Zunächst brachte uns wieder das „magische Dreieck“ um Max, Julian und Fynn-Luca mit 3:2 in Führung. Wir beherrschten das Spiel über weite Strecken bis zum Schluss das unglückliche 3:3 fiel. Die Mannschaft beschloss allerdings einstimmig, das Match als Sieg zu werten.

Es spielten: Max Bauckhage (2), Cedrik Glörfeld, Linus Lieb (1), Lina Siedentopf, Fynn-Luca Völker (2), Julian Walter (2), Marius Walther

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet II (08er)

Die 08er trafen in ihrem ersten Spiel auf die zweite Mannschaft des Gastgebers. Das Ziel war hier endlich einmal nicht das erste Spiel, wie sonst in 99% der Fälle, zu verlieren. Der Gegner machte es uns zum Glück auch nicht all zu schwer. Um es kurz zu machen, 3 Tore Noah K., 2 Tore Luca P. und jeweils ein Treffer von Kevin S. und Jannis R. bescherten uns ein 7:0 Sieg. Im zweiten Spiel trafen wir auf den SV Frauenzimmern II. Der Gegner machte es uns dieses Mal nicht ganz so leicht und wir fanden nicht so richtig ins Spiel. Erst in der vierten Minute konnte uns Noah K. mit dem 1:0, was auch gleichzeitig sein 100. Tor in der F- Jugend für die SGM war, in Führung bringen. Louis T. erhöhte eine Minute später auf 2:0. Jetzt hatten wir das Spiel richtig im Griff und Noah K. und Louis T. erhöhten in der 8. und 9. Minute auf den 4:0 Endstand. Die Null haben wir allerdings auch nur unserem tollen Torwart Jannik B. zu verdanken, der eine super Leistung abrufen konnte. Im dritten Spiel trafen wir auf den stärksten Gegner an diesem Tag, die TG Böckingen II. Wie immer, wenn wir gegen die TG spielen, war es ein hart aber fair umkämpftes Match. Es ging hin und her und jeder hatte seine Chancen. Bastian S. und Constantin B. hatten in der Abwehr alle Hände voll zu tun um die sehr guten Angriffe der TG abzuwehren.

In der 7. Minute hatten wir dann keine Chance mehr und es stand 0:1. Kurz vor dem Abpfiff erzielte Kevin S. den verdienten Ausgleich. Endstand war ein 1:1 Unentschieden. Die SF Neckarwestheim III waren unser vierter Gegner. Luca P. und Kevin S. brachten das Team schnell mit 2:0 in Führung. Leider spielten wir oft zu offensiv und Neckarwestheim brachte uns immer wieder mit sehr schnellen Kontern in Schwierigkeiten. Die SF erzielte in der 4. Minute den 2:1 Anschlusstreffer. Noah K. konnte allerdings in der 6. und 7. Minute den Vorsprung zum 4:1 ausbauen. Wieder durch einen Konter verkürzte die SF eine Minute später auf 4:2. Kevin S. setzte dann in der neunten Minute mit einem wunderschönen Treffer den 5:2 Endpunkt. Der TSV Nordheim II war unser letzter Gegner für diesen Tag. Da einige Spieler erschöpft waren, stellten wir noch einmal um. Jannik B. ging auf Links und Noah K. ging für ihn ins Tor. Es war am Anfang kein schönes Spiel und wir taten uns richtig schwer. In der 2. Minute gingen wir mit 0:1 in Rückstand. Doch in der 4. Minute konnte sich Jannik B. sehr schön im Strafraum durchsetzen und erzielte das 1:1. Durch den Ausgleich wurden nochmals Kräfte frei und Luca P. und Louis T. erhöhten auf 3:1. Kurz vor Schluss kassierten wir noch das 3:2, was aber an diesem tollen Tag auch keinen Abbruch mehr tat. Jungs, das war richtig super, macht weiter so.

Es spielten: Luca Pfeiffer (4), Kevin Sachadä (4), Louis Tonecker (3), Bastian Szmechlik,  Constantin Binder, Noah Knodel (7), Jannis Rabe (1) und Jannik Bucksch (1).

 

Spieltag der F-Jugend in Flein

Nach der Hallenrunde startete am vergangenen Samstag für die F-Jugend in Flein endlich wieder die Feldspielrunde.

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet 1 (07er)

Die 2007er bekamen es im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft der Gastgeber zu tun. Es war ein sehr umkämpftes Match mit vielen guten Chancen für beide Mannschaften. Am Ende waren die Fleiner die glücklichere Mannschaft und gewannen durch ein spätestes Weitschusstor mit 2:3. Louis erzielte dabei beide Treffer für die SGM. Dann ging es gegen die Sportfreunde Lauffen 1. Wieder war es ein sehr gutes Spiel unseres Teams, das 1:1 unentschieden endete. Das Tor schoss Lukas. In der dritten Begegnung spielten wir gegen die TG Böckingen 1, die wir souverän mit 2:0 gewannen. Es war eines der besten Spiele, die die 2007er jemals gespielt hatten. Das erste Tor schoss Philipp Schlayer, das mit einem Traumpass von Louis wunderbar vorbereitet wurde. Lukas war der Schütze zum 2:0. Niklas im Tor hielt jeden Schuss. Max und Robin ließen in der Abwehr nichts anbrennen. Im Mittelfeld  spielten unter anderem Linus und Philipp Schneider wunderbare Spielzüge. Getragen von der Euphorie dieses Sieges gingen wir in das Spiel gegen den TGV Beilstein und kassierten prompt eine derbe 6:1 Niederlage. In dieser Partie waren wir absolut chancenlos und kamen durch Louis nur noch zum Anschlusstreffer. Zum Abschluss des Spieltags stand noch das Match gegen den SV Sülzbach 1 an. Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen tollen Aktionen aber leider keinem Tor für unsere Jungs. Das Spiel endete 0:1. Die Niederlage gegen Beilstein ausgenommen, lieferten die 2007er eine topp Mannschaftsleistung ab. Insbesondere das Spielverständnis und der Abschluss haben sich im Vergleich zur letzten Feldspielrunde stark verbessert. Weiter so.

Es spielten: Louis Bächle (3), Max Bauckhage, Robin Klemm, Linus Lieb, Lukas Rampmaier (2), Niklas Rampmaier, Philipp Schlayer (1), Philipp Schneider

 

 

SGM Untergruppenbach-Heinriet 2 (08er)

Im ersten Spiel der 08er trafen wir auf den Gastgeber den TV Flein. Um es kurz zu machen, dieses Spiel haben wir komplett verschlafen und die Fleiner gewannen verdient mit 0:3. Die SF Lauffen war unser nächster Gegner. Nach 2 Minuten ging Lauffen  mit 0:1 in Führung. Doch jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie starteten eine furiose Aufholjagd. In der 4. Minute konnte Noah K. zum 1:1 ausgleichen, Semih B. legte in der 5. Minute gleich noch mal zum 2:1 nach. Durch eine tolles Zuspiel von Semih B. konnte Jannis R. in der 7. Minute auf 3:1 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Noah K. mit dem 4:1. Im dritten Spiel trafen wir auf den TSV Erlenbach. Das Team machte gleich von der ersten Minute richtig Druck was sich in der 2. und 4. Minute durch einen Doppelpack von Noah K. auszahlte. Nach dem 2:0 wurde der Gegner immer stärker aber Noah F. und Kevin B. sowie Louis T. im Tor konnten durch eine richtig starke Leistung die Null halten. Hoch motiviert  gingen die Jungs in das vierte Spiel gegen den TGV Eintracht Beilstein. Für das frühe 1:0 sorgte Semih B. und Noah K.  legte gleich noch einmal nach. Die Treffer 3 und 4 gingen auf das Konto von Jannis R. und Leo G. trug sich mit dem 5:0 auch noch in die Torschützenliste ein. Kurz vor Schluss schafften es die Beilsteiner aber dann doch noch und trafen zum 5:1. Im letzten Spiel mussten wir gegen SV Heilbronn ran und gerieten relativ schnell mit 0:1 in Rückstand. Doch durch seinen zweiten Doppelpack  glich Jannis R. aus und brachte das Team mit 2:1 in Führung. Doch ab der 6. Minute schwanden die Kräfte und wir konnten dem SV nichts mehr entgegen setzen. In der 7. und 8. Minute traf der SV noch zweimal zum 3:2 Endstand. Trotz der zwei Niederlagen war es ein sehr guter Start in die Frühjahrsrunde. Macht weiter so.

Es spielten: Jannis Rabe (5), Noah Knodel (5), Noah Franke, Semih Baki (2), Kevin Blum, Leo Gollbach (1) und Louis Tonecker

<< Neues Textfeld >>

B-Jugend Ausflug zum Internationales Turnier in Kehl 22.5.-24.5.15

Am Freitag vor Pfingsten trafen wir uns am Sportheim, um dann anschließend mit 19 Spielern und 6 Erwachsenen die Reise nach Kehl zum internationalen Jugendturnier anzutreten.
Mit 3 PKW und 2 Transportern ging es dann reibungslos in Richtung Kehl. Dort angekommen, bezogen wir unser 20 Mann Zelt, wobei die Erwachsenen teilweise in der Jugendherberge und in den eigenen Fahrzeugen übernachteten.
Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte der Einzug ins Kehler Rheinstadion, alle Teams, von der E- bis zur A-Jugend waren dort versammelt und es wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Teams (Holland, Frankreich, Belgien, Schweiz und Deutschland) gespielt.
Nach einer relativ kurzen Nacht fuhren wir am nächsten Morgen nach Straßbourg, wo wir unsere Vorrundenspiele absolvierten. Um es kurz zu machen, nach 3 Spielen und 3 klaren Niederlagen begaben wir uns wieder auf den Rückweg nach Kehl, wo wir ausgiebig den Klassenerhalt des VFB feierten und am Abend dann Freundschaften zu anderen Mannschaften knüpften.

Sportlich hatten wir keine Chance bei den Vorrundenspielen, die Gegner waren teilweise Verbandsligisten und viel stärker als wir. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Den Sonntag verbrachten wir mit ausgiebigen Chillen, einige machten einen Ausflug nach Straßbourg, der Rest schaute sich die Finalspiele an oder verfolgte das Saisonfinale in der 2. Liga.
Abends wurde nochmals richtig gefeiert und am nächsten Morgen brachen wir unser Quartier ab und fuhren gemeinsam zum Europapark nach Rust.

Das Fazit für diese 4 Tage:

-Das Team ist näher zusammengerückt, es haben sich neue Freundschaften ergeben
-Wir hatten sehr viel Spaß und viel gelacht
-Alle sind gesund geblieben und munter
-Unsere Stimmen haben vor lauter Gesang teilweise gelitten
-Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns
-Eine rundum gelungene Veranstaltung
 

Junioren: 30.04.2011 8. Feldweg – Putzete

Am Samstag den 30.04.2011 bei strahlendem Sonnenschein, fanden sich knapp 100 kleine und große Helfer, ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen gegen 10.00  Uhr am Sportheim ein, um das jährliche Müllsammeln in Angriff zu nehmen. Nachdem die Sammelbereiche eingewiesen waren, legten alle zügig los. Rasch füllten sich die Mülltüten mit dem herumliegenden Müll. Die Masse und Vielfältigkeit der herumliegenden Materialen sorgte hin und wieder für Staunen. Nach getaner Arbeit machten sich alle durstig und hungrig auf den Weg zum Sportheim, wo ein Getränk und eine Grillwurst auf sie warteten. Die vollen Müllsäcke wurden unter anderem von Transportern eingesammelt und zum Bauhof der Gemeinde gebracht. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende zu.

 

Danke an alle kleinen und großen Helfer.


Allen Spendern anlässlich unserer Dorputz-Aktion ein herzliches Dankeschön der Fußballjugend des TSV Untergruppenbach. Ein paar Impressionen findet Ihr in der Galerie

(td)

zurück...

25.-27.02.2011 Ski Ausfahrt nach Bischofsmais

Pünktlich wie die Maurer starteten unsere zweiunddreißig „Skihasen“ zur neunten Jugend Ski Ausfahrt in den bayerischen Wald. Es war zwar nur eine kleine Gruppe; diese hatte es jedoch in sich. Am ersten Abend trafen sich die „Alten“ im Restaurant und überließen den „Jungen“  die Gemächer. Wie wir „Alten“ beim Frühstück erfuhren, spielten unsere Jungs und Mädels Gesellschaftsspiele oder lasen sich gegenseitig schöne Geschichten aus mit gebrachten Märchenbüchern vor. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Samstag zum Skifahren an den Großen Arber. Nach einer fröhlichen Busfahrt zurück ins Hotel, planten wir den weiteren gemeinsamen Abend. Die „Alten“ wieder im Restaurant und die „Jungen“ wieder auf den Zimmern. Klingt langweilig; ist es aber nicht so. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Diesmal waren die Aktivitäten umgekehrt. Mehr können wir hier leider nicht veröffentlichen. Das fällt unter die Schweigepflicht. Aber, wir währen nicht die Fußballjugend des TSV Untergruppenbach, wenn wir nicht Spaß gehabt hätten. Am Sonntag fuhren wir noch einmal vier Stunden am Stück bei „herrlichem“ Wetter ski um in aller Ruhe die Heimfahrt zu genießen. In aller Ruhe ??? Nein, wir hatten ja noch nicht den Würfelkönig gekrönt. Ziel war es, mit so wenig wie möglich Würfelversuche ein Brett mit Zahlen von ein bis neun zu würfeln. König/in ist derjenige / diejenige die das Spiel verloren hat d.h. wer am meisten Versuche dazu benötigte. Atilla ist der Würfelkönig 2011. Tolle Stimmung, tolles Team, riesiger Spaß. Wir freuen uns schon heute auf 2012. Leider müssen wir auch einen schweren Unfall bekannt geben. Steven hat sich schon am Samstag Das Schlüsselbein gebrochen. Wir wünschen auf diesem Weg alles Gute und … immer den Kopf hoch! Ein paar Impressionen findet Ihr in der Galerie

(td)

zurück...

Helmut Müller Gedächtnis Turnier

92 Mannschaften von den Bambini bis zur B-Jugend spielten am den vergangenen Wochenenden in der Stettenfelshalle um die begehrten Pokale und Medaillen. Über 1800 geschätzte Besucher feuerten Ihre Mannschaften lautstark an. Auf die Spieler übertrug sich die tolle Atmosphäre und sie zeigten in vielen hervorragenden Spielen ihr Können am Ball. Einen bunten Strauß von Medaillen konnten unsere TSV Mannschaften einfahren. Der vierte Platz unserer Bambinis und der fünfte Platz unserer F-Jugend setzte die Latte für alle anderen TSV Mannschaften sehr hoch. Leider konnte sie nicht mehr übersprungen werden. Zu gefallen wussten auch das Foyer und die großzügige Küche der neuen Kulturhalle. In entspannter und gemütlicher Atmosphäre konnten wir unsere Gäste wieder mit vielen Leckereien und unserem Mittagstisch bewirten.

Die Spieler, Trainer, Betreuer und die Jugendleitung möchte sich an dieser Stelle bei allen fleißigen Helfern und Kuchenspender recht herzlich bedanken.

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Sponsoren, die es uns ermöglichten so viele Pokale und Medaillen an die Mannschaften auszugeben.

 

Dies waren: Dr.med.dent. Eckhard Ladwig ( Untergruppenbach), Fam. Carl Diemer (Abstatt), Fam. Franz Heck (Freiburg), Fam. Frank Diemer (Frankfurt), Fa. Baier & Schneider (Heilbronn),  Volksbank Untergruppenbach,  Sparkasse Untergruppenbach,  Michael Eberle Stuckateurarbeiten (Untergruppenbach), Malerwerkstätte Jochen Stüber, Dr. med Gisela Gramlich, (Untergruppenbach), Andreas Kübler EDV (Untergruppenbach), Wolfgang Müller Rollladen & Fenster Service.

Ein ganz liebes Dankeschön an Holger Kienzle und Markus Kaufmann, die rund um die Finanzen vier Tage unermüdlich im Einsatz waren.
Liebe Grüße an dieser Stelle an Bernd Baier und Jürgen Pfahl. Ohne ihren enormen zeitlichen Einsatz hätte das Turnier nicht stattfinden können.
Herzlichen Dank an die Turnierleitung die vier Tage über 250 Spiele souverän geleitet haben. Dies waren: Jupp, Bernd, Walter, Jürgen Prüfert, Jürgen Häcker, Wolle, Martin,  Jörg Buchwald, Gerald Güttler und Markus Kaufmann.

Wir freuen uns schon auf unsere Gäste beim TSV Jugend Sommerturnier am ersten Wochenende im Juli. Ein paar Impressionen unserer zahlreichen Helfer, finden Sie in der Galerie.

(td)

zurück...