B-Junioren Spielberichte
B-Junioren: 10.12.2011 Futsal-Turnier in Neckargartach
An vergangenen Samstag bestritten wir unser erstes Futsal-Turnier in der Römerhalle in Neckargartach. Der Fussballbezirk Unterland richtet dieses Turnier auf Bezirksebene mit Vor-, Zwi-schen- und Hauptrunde aus. In Neckargartach fand jetzt die Vorrunde statt. Nachdem wir uns mit den besonderen Regeln dieses Spiels in der Halle auseinander gesetzt hatten (spezieller Ball, Zeitregeln, Strafstöße bei zu vielen Fouls,…) starteten wir unerwartet stark in das Turnier. Und mussten uns bis zum 5. Spiel nur den hervorragen aufspielenden Brackenheimer geschlagen geben. In den Spielen 5 und 6 brachte die Gruppenbacher Mannschaft jedoch nicht mehr die notwendige Konzentration und Kraft auf den Platz um die nötigen letzten drei Punkte für den Einzug in die Zwischenrunde zu erspielen. Trotz des Ausscheidens war es eine tolle Erfahrung und die Mannschaft zeige eine sehr gute Leistung mit dem ungewohnten Spielgerät.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – SGM Leingarten 2:2
Tore: L.Häußer, B.Latifaj
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – SC Abstatt II 2:0
Tore: L.Häußer, M.Kuder
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – VFL Brackenheim 0:1
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – TG Böckingen 3:1
Tore: L.Häußer, B.Latifaj, Z.Milojewic
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – Aramäer Heilbronn 0:2
SGM Heinriet/Untergruppenbach I – TV Flein 0:2
Mitgewirkt haben:
Mark Sahaikewitsch, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosiadek, Manuel Kübler,
Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Zarko Milojewic und Vincent Jozic
(mk)
B-Junioren: 13.11.2011 SGM Heinriet/Untergruppenbach I – SC Ilsfeld 5:1
Verdienter Sieg gegen Ilsfeld und Aufstieg in die Leistungsstaffel!
Gegen den Tabellenletzten aus Ilsfeld standen alle Zeichen auf Sieg. Bei tollem Fußballwetter und großer Unterstützung vieler TSV-Fans begannen wir dominierend. Bereits nach 5 Minuten machte Lukas das 1:0 nach toller Vorbereitung von Manuel. In der 9. Minute wurde Lukas im Strafraum ge-fault, den fälligen Strafstoß verwandelte Patrick sicher zum 2:0. In Minute 33 krönte Manuel seine gute Leistung und erzielte den 3:0 Pausenstand. Nach der Halbzeit ließen wir unseren Gästen zu viel Platz, dadurch kamen sie besser ins Spiel und unser Torhüter gönnte Ilsfeld ein Tor. So stand es nach der 54. Minute nur noch 3:1. Nach dem Gegentreffer nahmen die Stettenfelser das Heft wieder sicher in die Hand und Lukas machte nach einer schönen Flanke von Maurice mit einem Kopfball das 4:1. Den Schlusspunkt setzte unser Spielführer Patrick mit dem 5:1 in der 72. Minute.
Es spielten: Mark Sahaikewitsch, Constantin Schempp, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosi-adek, Manuel Kübler, Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Patrick
Fröhlich, Tugay Kaya, Kadir Kavaca, Zarko Milojewic und Vincent Jozic.
Wir bedanken uns bei Fam. Kuder für die Bewirtung während der Heimspiele, bei den Sponsoren für die Spenden für unseren Ausflug und bei den vielen Fans für die tolle
Unterstützung!
(mk)
B-Junioren: 06.11.2011 SGM Neckarwestheim - SGM Heinriet/U.gruppenbach I 2:3
Sieg in letzter Minute
Nach den letzten zwei starken Spielen nahmen die Jungs des TSV das Spiel gegen die SGM Neckar-westheim wohl etwas auf die leichte Schulter. So lief das Spiel trotz einer frühen Gruppenbacher Führung
durch Lukas Häußer überhaupt nicht rund. Durch viel zu viele Ballverluste, durch Unkonzentriertheiten, Stellungsfehler und Angst vor dem direkten Gegnerkontakt, brachten es die Neckarwestheimer immer
wieder zu gefährlichen Angriffsituationen. Da wir unsere zahlreichen Torchancen nicht nutzen konnten, kam es das wir Mitte der 2. Halbzeit mit 2:1 in Rückstand geraten. Und wie es in solchen
Spielen dann so ist, verschossen wir auch einen zu recht zuerkannten Elfmeter. In den darauf folgenden letzten 10 Spielminuten kam die Mannschaft des TSV jedoch noch mal auf und setzte die
Platzherren zunehmens unter Druck und Patrick Fröhlich erzielte den ersehnten 2:2 Ausgleich. In der vorletzten Spielminute war es dann Fabian Hetzel, der das Spiel doch noch für uns entscheiden
konnte, indem er den 2:3 Siegtreffer erzielte. Das war wirklich kein Spiel für schwache Nerven, jedoch brachte es uns in der Tabelle auf Platz 3.
Es spielten: Mark Sahaikewitsch, Constantin Schempp, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosiadek, Manuel Kübler, Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Patrick Fröhlich,
Fisnik Berisha, Florian Jakob, Tugay Kaya, Kadir Kavaca.
(mk)
B-Junioren: 30.10.2011 SGM Heinriet/Untergruppenbach I – TSV Ellhofen 2:0
Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Ellhofen zeigte die Stettenfelself eine ansprechende, vor allem kämpferisch sehr gute Leistung, die durch die Tore von Patrick und Maurice mit einem 2:0
Erfolg belohnt wurde. Bei herrlichem Herbstwetter hatte die Gruppenbacher Elf das Spiel über weite Teile im Griff. Die einzigsten Schönheitsfehler der Partie waren die doch relativ vielen Fehlpässe
in unbedrängten Situationen und der letzte Ball in den Strafraum, der leider zu selten ankam. Jedoch konnte Ellhofen diese kleinen Schwächen nicht ausnutzten, was zuletzt auch auf die geschlossenen
Mannschaftsleistung und das sofortige Nachsetzen bei solchen Ballverlusten zurückzuführen war. Ich hoffe, dass wir die letzten zwei Vorrundenspiele geben Neckarwestheim und Ilsfeld mit der gleichen
Einstellung und Leistung erfolgreich bestreiten werden.
Wer sich die Tabelle unter www.tsv1905.de/junioren/b-junioren ansieht wird auch feststellen, dass noch kein vorderer Platz sicher vergeben ist.
Also gilt die Devise: Weiter so Jungs!!!
Es spielten: Mark Sahaikewitsch, Constantin Schempp, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosiadek, Manuel Kübler, Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Patrick Fröhlich, Fisnik Berisha, Vincent Jozic, Florian Jakob, Zarko Milojevic, Tugay Kaya, Moritz Bendl.
(mk)
B-Junioren: 23.10.2011 TSV Hardthausen I - SGM Heinriet/Untergruppenbach I 2:4
Verdienter Auswärtssieg beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer!
Konzentriert gingen wir gegen Hardthausen ins Spiel. Unseren ersten Angriff schloss Patrick mit dem 1:0 in der 4 Minute für uns ab! Im weiteren Verlauf machte nicht der Tabellenführer das Spiel
sondern wir erarbeiteten uns Chance um Chance. Lukas erzielte in der 13. Minute das 0:2 und in der 19. gar das 0:3. Bis zur Halbzeit gelang uns kein weiterer Treffer, hatten aber auch Glück das
Hardthausen nicht verkürzen konnte. Im Durchgang zwei machten die Platzherren mächtig Druck und kamen in der 45. Minute durch einen Strafstoß zum 1:3 und in der 50. Minute fiel gar das 2.3. Das Spiel
wurde sehr hektisch durch einige zweifelhafte Entscheidungen des Unparteiischen. Doch als Lukas das 2:4 in der 69. Minute machte war der Widerstand gebrochen und wir brachten unseren verdienten
Auswärtssieg sicher nach Hause!
Es spielten: Mark Saheikewitsch, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosiadek, Manuel Kübler, Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Patrick Fröhlich, Fisnik Berisha, Kadir Kavaca, Tugay Kaya und Zarko Milojevic
(mk)
zurück...
B-Junioren: 16.10.2011 SGM Heinriet/Untergruppenbach I – SC Abstatt II
In einem von Beginn an zerfahrenen und durch Fehlpässe geprägten Spiel mussten wir uns unseren Gegnern aus Abstatt mit 1:4 geschlagen geben. Nicht zuletzt die großen Räume, die wir unseren Gästen im Mittelfeld überließen, nein auch die mangelnde Verwertung der wenigen, aber sehr guten Chancen auf Gruppenbacher Seite machten uns an diesem Wochenende einen Punktgewinn nicht möglich. Sehr erfreulich war jedoch, dass sich unser Neuzugang Lukas Häußer gleich in seinem ersten Spiel für den TSV in die Torschützenliste eintragen konnte. Auch die C-Jugendspieler, die unseren Kader an diesem Wochenende wieder ergänzten, haben sich super reingehängt und verdienen an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön!
Es spielten: Mark Sahaikewitsch, Constantin Schempp, Dominic Rudolph, Lukas Häußer, Nils Nosiadek, Manuel Kübler, Benet Latifaj, Maurice Kuder, Fabian Hetzel, Nico Haug, Patrick
Fröhlich, Fisnik Berisha, Vincent Jozic, Kadir Kavaca, Talha Ay-din.
(mk)
B-Junioren: 16.07.2011 Saisonabschluss!
Samstag, 16.07.2011, 09.30 Uhr Sportheim; 16 Spieler, 2 Trainer, 1 Kleinbus
Was ist da los? Klare Antwort: B-Jugend Saisonabschluss!
Bestens gelaunt wurde das vom Mannschaftsrat auserkorene Ziel, der Holiday Park Hasloch angesteuert. Strahlender Sonnenschein und noch ein paar weitere Besu-cher des Parks erwarteten uns bereits.
Nach etwas Wartezeit an der Gruppenkasse ging es dann los. In über 5 Stunden wurden Geforce, Wellenhopser, Jim Pond-Show, Hollys wilde Autofahrt, Donnerfluss, Teufelsfässer, Superwirbel, free fall
Tower, ...... und und und von uns ausgiebig genutzt. Pünktlich wie gewohnt traf man sich wieder zur ausgemachten Zeit um die Heimreise anzutreten. Zurück unterm Stettenfels ging es gleich weiter auf
das Gartengrundstück von Markus Illig wo unsere daheimgebliebenen Trainer alles für den Grillabend hingerichtet hatten. Bei kühlen Getränken, Steak, Wurst und Salaten tankten wir die im Park
verlorene Energie wieder auf und liefen zur Höchstform auf.
Im offiziellen Teil dankten wir den Trainern für ihr Engagement in der abgelaufenen Saison mit einem schön dekorierten und bereits gut gefüllten Vesperbrett. Anschlie-ßend ließen die Trainer die
Saison nochmals Revue passieren und blickten auf sportliche Erfolge aber auch auf die zahlreichen Aktivitäten am Rande wie Besuch Eishockeyspiel, Adventsmarkt, Turniere, Ausflüge usw. zurück.
Für die meisten erzielte Tore erhielt Patrick die Torjägerkanone überreicht. Für die meisten absolvierten Spieleinsätze wurde u.a. Sinan geehrt. Die Traingsfleißigsten Marvin, Niklas, Nils Nosiadek
und Benet erhielten ebenso einen Preis vom Media Markt. Auch die Brückeberichterstatter Nils Nosiadek, Sinan, Tugay und Niels Die-mer erhielten eine Anerkennung. Nach einem Ausblick auf die kommende
Saison wurde dann Dalli-Klick mit Bildern der Mannschaft und dem TSV-Umfeld gemacht wo sich jeder durch seine Fachkenntnis nochmals Preise ergattern konnte. Zum Abschluss wurden noch Bilder von
Spielen und diversen Aktivitäten der Saison und vor allem vom Rimini-Ausflug angeschaut. Ums Lagerfeuer klang der Tag dann mit DJ Nossi aus.
Vielen Dank an das Orga-Team, allen voran Markus Kaufmann. Ein spezieller Dank an Markus Illig für die zur Verfügung Stellung des Grundstücks, den Salatspenderinnen Sabine, Melanie und Ursula Häcker
und allen Teilnehmern für den supergeilen Abschluss.
Human-Table-Soccer-Turnier
Unter UGB-all-stars spielten wir mit B-Jugendspielern beim Turnier am Sonntag mit. Nach der Vorrunde lagen wir noch an der Tabellenspitze, gaben dann aber in der Rückrunde ein Spiel nach dem anderen
ab so dass wir am Ende auf Platz 4 lande-ten. Egal, der Spaß stand im Vordergrund und den hatten wir.
(häcker)
B-Junioren: 09.07.2011 Ergebnisse 11-er Turnier Stammheim
Siemens Karlsruhe – TSV 6:0
Gegen die Oberligamannschaft verkauften wir uns sehr schlecht und verloren auch in dieser Höhe zu Recht. Danke für die Fußballlehrstunde nach Karlsruhe.
TSV – SC Stammheim 0:2
Gegen die Heimelf schliefen wir wiederum zweimal und kamen dem schnellen Passspiel gedanklich und physisch nicht hinterher. Erst gegen Ende merkten wir dass wir auch Fußball spielen können und kamen
zu guten Möglichkeiten.
SV Rangendingen – TSV 1:0
Wir spielten und die Rangendinger kamen mit ihren zwei Torchancen zu einem Treffer.
TASV Hessigheim – TSV 0:0
Im letzten Spiel hatten wir wieder ein deutliches Übergewicht aber wie gewohnt ver-semmelten wir unsere Chancen.
Ein schönes Turnier welches für uns interessant war da unsere Gegner vollständig unbekannt waren und teilweise höherklassig spielten.
Es spielten: Marvin Häcker, Nick Lendway, Nils Nosiadek, Benet Latifaj, Fabian Hetzel, Maurice Kuder, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Omar Immamovic, Constantin Schempp, Nils Weber,
Zarko Milojewic, Yannik Diemer.
(häcker)
B-Junioren: 06.07.2011 TSV – SGM Lauffen II 3:4 (2:1)
Im letzten Punktspiel am 06.07.2011 war die zweite Mannschaft aus Lauffen bei uns zu Gast. Mit nur einem Punkt Rückstand auf uns war klar dass das keine einfache Kiste werden würde. Auf dem alten
Platz konnte sich kein ordentlicher Spielfluss entwickeln so musste eine sauber getretene Ecke von Bernd und ein sauberer Kopfball von Patrick her um uns mit 1:0 in Führung zu bringen. Anschließend
gaben wir das Heft leider zu sehr aus der Hand. Nach zunächst drei gehaltenen Großchancen war der Ausgleich überfällig und fiel dann auch. Nach einem langen Ball war es erneut Patrick der uns
abermals mit einem Lupfer in Führung brachte.
Zwei Standards nutzen die Lauffener dann in Hälfte zwei um mit 2:3 in Führung zu gehen. Ein weiteres Tor konnten Sie zum 2:4 erzielen nachdem wir den Ball in der Abwehr vertändelten. Patrick mit
seinem dritten Treffer an diesem Tag brachte uns nochmals heran. Sinan und Zarko hatten noch die Chance zum Ausgleich scheiter-ten aber so dass die Runde mit einer Niederlage abgeschlossen
wurde.
Gegen eine zugegebenermaßen mit Spielern der ersten Mannschaft verstärkte Lauffener Mannschaft reicht es nicht wenn nur ein Spieler die Buden macht und man zudem in der Hintermannschaft ungewohnt
unkonzentriert agiert.
Torschütze: Patrick Fröhlich (3)
Es spielten: Marvin Häcker, Omar Immamovic, Nick Lendway, Nils Nosiadek, Maurice Kuder, Benet Latifaj, Fabian Hetzel, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Daniel Bejar, Zarko Milojewic,
Julius Bauer, Tom Röhrich, Nils Weber
Am Ende der sehr sehr langen Saison belegen wir einen eigentlich enttäuschenden 10. Platz. Enttäuschend deshalb weil wir nur ein Spiel gewinnen konnten und das für eine Fußballerseele einfach zu wenig ist. Wenn man dann die Spiele gesehen hat die verloren wurden wie z.B. die beiden letzten gegen SC Böckingen und Lauffen wo man spielerisch besser als der Gegner war ist die Enttäuschung schon nachvollziehbar. Nimmt man dann noch die fünf Unentschieden hinzu wo man in zwei Spielen mit je zwei Toren führte ist dies noch ärgerlicher. Von den zahlreich vergebenen Torchancen soll an dieser Stelle überhaupt nicht die Rede sein. Gestartet war man die Saison ja mit einer halben C-Jugend-Mannschaft vom Jahrgang her um überhaupt spielfähig zu sein. Bringt man diese Tatsache in die Endauswertung mit ein kann man mit dem Erreichten schon zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück und Cleverness wäre ein Platz um Rang fünf durchaus drin gewesen.
Auf die nächste Saison darf man gespannt sein, vier Spieler verlassen uns altershalber Richtung A-Jugend in andere Vereine da wir selbst keine A-Jugend stellen werden. In der B-Jugend haben wir wie
in fast allen TSV-Jugenden in der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft mit Heinriet. Im B-Jugend Bereich wollen sowohl wir als auch unsere Ortsnachbarn wenn möglich eine eigene Mannschaft stellen.
Sollte unser Kader erhalten bleiben ist dies gut möglich. Dazu müssen aber alle an Bord bleiben und mitziehen.
(häcker)
B-Junioren: 01.07.2011 TSV-Feldturnier
TSV holt beim Heimturnier den Turniersieg und wird 5.!!
Beim Heimturnier am vergangenen Freitag traten wir mit zwei Teams in einem Jeder-gegen-Jeden-Turnier an. Wie schon in der Halle hatten wir die Teams blau und rot am Start.
TSV rot – SGM Brackenheim 1:0
Die roten starteten gut ins Turnier und besiegten die favorisierten Brackenheimer mit 1:0. Torschütze Patrick Fröhlich
TSV rot – TSV blau 4:0
Im direkten Aufeinandertreffen der Stettenfelser konnte man zunächst ein ausgegli-chenes Spiel sehen. Schließlich setzten sich die roten durch Treffer von Sinan Özkan, Patrick Fröhlich, Nick Lendway
und Benet Latifaj durch.
SGM Obersulm – TSV blau 1:0
Eine unnötige Niederlage handelten sich die blauen gegen Obersulm ein.
TSV rot – TSV Kleinsachsenheim 4:0
Beeindruckende Kombinationen legten die roten an den Tag und konnten so Treffer durch Dominc Rudolph, Patrick Fröhlich (2) und Sinan Özkan erzielen. Der Weg Richtung Turniersieg wurde
eingeschlagen.
TSV Kleinsachsenheim – TSV blau 1:1
Den Rückstand glichen unsere blauen durch einen Treffer von Tom Röhrich aus. Bei besserer Chancenverwertung wäre mal wieder mehr drin gewesen.
SGM Obersulm – TSV rot 1:1
Lange stand es torlos unentschieden dann ging Obersulm durch den einzigen Tur-nier-Gegentreffer in Führung. Der TSV konnte aber noch kurz vor Ende durch Fabian Hetzel ausgleichen.
TSV blau – SGM Brackenheim 0:4
Im letzten Turnierspiel schienen unsere blauen etwas entkräftet. Brackenheim kam zu einem einfachen Sieg.
Am Ende stand folgendes Turnierergebnis:
1. TSV Untergruppenbach
2. SGM Brackenheim
3. TSV Kleinsachsenheim
4. SGM Obersulm
5. TSV Untergruppenbach
Der TSV umringte damit die Gästemannschaften und konnte nach dem Duschen bei Essen und Trinken den Turniersieg feiern!
Es spielten:
Marvin Häcker, Nick Lendway, Nils Nosiadek, Dominic Rudolph, Benet Latifaj, Fabi-an Hetzel, Maurice Kuder, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Omar Immamovic, Constantin Schempp, Nils Weber, Julius Bauer,
Tom Rörich, Zarko Milojewic, Yannik Diemer, Daniel Bejar
(häcker)
B-Junioren: 29.06.2011 SC Böckingen – TSV 2:1 (2:1)
Im Mittwochspiel beim SC Böckingen durften wir gegen den Tabellenvierten antreten. Um es kurz zusammen zu fassen: Gut gespielt und nichts gewonnen! Wir begannen sehr gut und spielten wirklich ansehnlichen Fußball nach vorne, zahlreiche Flanken und dadurch auch Torchancen hatten wir - aber wie gewohnt trafen wir das Eckige nicht bzw. trafen es schon aber halt nicht hinein. Hinten waren wir sehr aufmerksam und ließen keine Chancen zu. Umso ärgerlicher das wir nach einem eigenen Pfostentreffer wenig später nach einem zu kurz geratenen Abstoß dem Gegner die Vorlage zum 1:0 gaben. Kurz darauf erhöhten die Gastgeber mit einem Flachschuss in die Ecke auf 2:0. Einige der Zuschauer hatten nun schon Angst dass es ein Schützenfest werden würde aber unser Team trat auch als Team auf und steckte den Rückstand in vorbildlicher Manier weg indem weiter nach vorne gespielt wurde. Dies wurde durch den Anschlusstreffer von Patrick belohnt der den Ball im Strafraum von Sinan per Kopfballvorlage aufgelegt bekam. Nossi hatte bei einem Distanzschuss erneut Pech dass der Ball von der Lattenunterkante heraus sprang. Mit einem deutlichen Chancenplus aber Rückstand ging es in die Pause.
Auch nach der Pause bestimmte der TSV in einem guten B-Jugendspiel das Ge-schehen und kam zu Torabschlüssen die aber entweder geblockt wurden oder das Ziel verfehlten. Die Heimelf kam erst in den letzten Spielminuten zu zwei Chancen. Da wir jedoch wiederum unsere Chancen nicht nutzen konnten blieb es bei der un-verdienten Niederlage. Von der Leistung her wer wäre mindestens ein Punkt, eigentlich sogar drei drin gewesen.
Torschütze: Patrick Fröhlich
Es spielten: Omar Immamovic, Nick Lendway, Dominic Rudolph, Constantin Schempp, Nils Nosiadek, Maurice Kuder, Benet Latifaj, Fabian Hetzel, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Daniel Bejar, Marvin Häcker, Zarko Milojewic
(häcker)
B-Junioren: Nachlese von der Rimini-Ausfahrt vom 11.-15. Juni 2011
Was ist los wenn sich am Pfingstsamstag frühmorgens um 04.30 Uhr 17 B-Jugendspieler und 10 erwachsene Trainer, Betreuer und Gäste treffen und einen kleinen Menschenauflauf mit Eltern, Geschwister
und Familienangehörigen vor dem Sportheim herauf beschwören? Ganz klar es ist B-Jugendausflug angesagt!! Nach Rimini soll es gehen und dort soll am Trofeo del Delfino – einem internationalen
Fußballturnier teilgenommen werden. Genau deshalb waren auch alle pünktlich zum angegebenen Termin vor Ort und hatten ihr Gepäck dabei. Schnell ging es in den Doppeldecker hinein wo wir noch keine
Probleme hatten einen Platz zu finden da dieser noch leer war und wir als erste zusteigen durften. Leider blieb es nicht bei diesem üppigen Platzangebot denn wir durften unterwegs noch zwei weitere
Teams aus Steinhofen und Bobingen aufnehmen. Nach dieser Süddeutschlandrundreise verließen wir dann gegen 11.00 Uhr das Heimatland um uns durch Österreich auf den Weg nach Italia zu machen. Leider
waren wir nicht die einzigen auf der Straße und mussten uns in die Stauschlangen einreihen. Der anvisierte Ankunftszeitpunkt 19.00 Uhr rückte in weite Ferne, trotz bestem zutun von unserem Chauffeur
Oliver kamen wir erst gegen 23.00 Uhr in unserem Hotel an. Die Zeit vertrieben wir uns indem wir den Bus mit Gesängen rockten.
Nach dem ersten Eindruck unserer Bleibe für die nächsten Tage und Nächte waren einige gleich geneigt lieber im Bus zu bleiben da der Komfort und die Größe der Bustoilette geringfügig höher war als im
Drei-Sterne-Hotel. Wir bekamen noch ein leckeres Abendessen serviert und erkundeten kurz die nähere Umgebung um uns dann direkt auf den Weg in die Betten zu machen.
Am Sonntag stand dann der Turnierbeginn auf dem Programm. Wir hatten unser erstes Spiel am Nachmittag so dass wir noch Zeit zur freien Verfügung nach dem Frühstück hatten und dies dazu nutzten das
nahegelegen Meer aufzusuchen. Zwischenzeitlich hatten sich auch die Unterkunftswogen geglättet nachdem klar war dass wir nicht in ein anderes Hotel wechseln konnten. Der eine oder andere lernte so
auf diese Weise die sanitären und räumlichen Gegebenheiten zu Hause zu schätzen und zu lieben. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf ins Stadion numero acht wo wir unsere Spiele austragen durften.
Nach halbstündiger Busfahrt und der Tatsache dass in Italien ein Bus mit 4m Höhe unter einer Brücke mit 3,9m ganz gut durchpasst erreichten wir einen schönen Rasenplatz mit gigantischer Tribüne.
Angefeuert von unseren roten Fans gingen wir gegen den TSV Oberhaunstadt II ins Rennen. Trotz vieler Torchancen schafften wir es nicht in den 2 x 15 Minuten einen Treffer zu erzielen und mussten so
mit einem Unentschieden zum Auftakt zufrieden sein.
Den frühen Abend nutzten die meisten nochmals zu einem Strandbesuch. Nach dem Abendessen stürzten wir uns dann ins Nachtleben von Rimini und machten den Boulevard unsicher. Zum ausgegeben Zeitpunkt
trafen sich wieder alle im Hotel und ließen den Abend ausklingen.
Am Montag standen für uns zwei Spiele auf dem Programm. Um 14.00 Uhr traten wir gegen den SC 04 Schwabach an. Gegen einen starken Gegner schlugen wir uns top und bezwangen uns nur durch ein Eigentor
von einem unserer Kopfballmonster selbst. Im zweiten Spiel merkte man uns die Hitze und die kurze Regenerationsphase an. Gegen die Sportfreund Eintracht Freiburg schlugen wir uns ebenfalls wacker
mussten aber dem Gegner am Ende zum 0:2 gratulieren. Ziemlich platt gingen wir zurück ins Hotel wo wir uns nach dem Abendessen und einem kleinen Stadtrundgang zum Teambuilding auf der Zimmerterrasse
trafen. Zum Erstaunen der Trainer waren alle Spieler schon vor dem ausgemachten Zeitpunkt im Hotel und teilweise auch schon in den Betten. Wahrscheinlich bereiteten sie sich auf das Platzierungsspiel
am folgenden Tag vor.
Der Dienstag begann teilweise verkatert aber vollzählig; auf ging es zum Platzierungsspiel ins bekannte Stadion. Dort mussten wir uns in unserem schlechtesten Spiel in Italien trotz Führungstreffer
durch Sinan schlussendlich noch geschlagen geben. Anschließend ging es direkt in den Aquapark nach Riccione wo wir den Nachmittag auf den unzähligen Rutschen mit und ohne Reifen oder einfach beim
Baden oder Frisbeespielen verbrachten. Die meisten brachten auch noch etwas vom Aquapark mit nach Hause – einen ordentlichen Sonnenbrand. Für den Abend hatten wir uns eine Pizzeria ausgesucht in der
wir zusammen Pizzen verspeisten. Die Truppe hatte sich noch Geschenke für die Trainer für den nächsten Bade- oder Strandurlaub einfallen lassen und überreichten diese und tosendem Applaus. Der
restliche Abend stand zur freien Verfügung.
Am Mittwoch hieß es dann früh aufstehen, Sachen packen und die Zimmer auf Vordermann bringen. Alles geschah ohne Komplikationen und in Windeseile so dass wir um 09.00 Uhr bereits beim Bus waren um
die Heimreise anzutreten. Dort hatte unsere Fahrer Olli eine besondere Überraschung für uns parat. Er überreichte uns den Fairnesspokal des Turniers so dass wir neben dem 6. Platz im Turnier mit
Medaillen und Taschen noch einen riesigen Pott in Händen halten konnten.
Die Rückfahrt war nicht weniger lang, zahlreiche Binokelpartien, Unterhaltungen, Filme oder MP3-Player-Akkuladungen konnten wir genießen. Bei einem Zwischenstopp auf einer Autobahnraststätte konnten
wir bei einem Restaurant mit dem goldenen M einen der längsten Kassenzettel produzieren so dass alle gestärkt auf die letzte Etappe gen Heimat gingen. Dort kamen wir wiederum verspätet aufgrund der
Rückbringaktion der Bobinger und Steinhofener gegen 01.15 Uhr wohlbehalten aber übermüdet an.
Ein Top-Ausflug ging viel zu schnell zu Ende. Wenn man die Strapazen der überlangen Busfahrten und die weniger noble Unterbringung außer acht lässt war es eine mehr als gelungene Veranstaltung bei
der viel gelacht und gescherzt wurde. Für das Mannschaftsgefüge war es eine super Sache an die sich viele Spieler, Trainer und auch die Gäste sicher gerne zurück erinnern.
Vielen Dank an Cheforganisator Markus Kaufmann der alles im Griff hatte und uns fünf unvergessliche Tage bescherte. DANKE
(häcker)
01.06.2011 SGM Güglingen - TSV 3:3 (1:2)
Wiederum mit einem kleinen Aufgebot wegen eines Schulausflugs fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Güglingen. Ohne große Ambitionen gingen wir ins Spiel, wollten uns aber bestmöglich verkaufen. Praktisch mit unserem ersten vernünftigen Angriff gingen wir durch Patrick in Führung. Leider gaben wir diese wieder her um kurz darauf durch Sinan mit 1:2 in Führung zu gehen. Eine nahezu 100%ige Chancenverwertung brachte uns die Pausenführung.
Direkt nach Wiederanpfiff setzten wir noch einen drauf, Manuel setzte sich gut durch und traf zum 1:3 für uns. Danach waren wir wohl zu sicher und waren nicht mehr eng genug an den Gegenspielern.
Durch einen Flatterball kamen die Güglinger zu schnell zum Anschlusstreffer. Fortan drückten sie fast nur noch auf unser Tor, der Ausgleichstreffer war nur eine Frage der Zeit da wir uns nicht mehr
mit Angriffen entlasten konnten. Güglingen traf schließlich nach etlichen Möglichkeiten und hatte im Anschluss auch die Möglichkeit zum Siegtreffer. Torhüter und Abwehr verhinderten dies jedoch
gekonnt so dass es beim 3:3 Unentschieden blieb.
Vor dem Spiel wäre das sicherlich ein Punktgewinn für uns gewesen, nach der 3:1 Führung könnte man auch von Punktverlusten reden, letztlich muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Torschützen: Patrick Fröhlich, Sinan Özkan Manuel Kübler
Es spielten: Marvin Häcker, Tom Röhrich, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet Latifaj, Omar Immamovic, Zarko Milojewic, Constantin
Schempp, Fabian Hetzel
(häcker)
29.05.2011 TSV – SC Oberes Zabergäu 3:3 (2:1)
Gegen das noch sieglose Schlusslicht wollten wir unseren ersten Heimsieg einfah-ren. Nach zwei guten Chancen zu Beginn erzielten die Gäste jedoch nach einem Abstauber -nachdem unser Torhüter den Ball nur abklatschen konnte -die Führung nach zehn Minuten. Nur wenige Minuten später konnten wir durch Patrick zum 1:1 ausgleichen. Maurice erzielte schon kurze Zeit später den Führungstreffer für uns. Leider vergaben wir noch eine Vielzahl an Chancen und verpassten es somit den Sack schon vor der Pause zuzumachen.
Trotz Warnung durch die Trainer ließen wir es in Abschnitt zwei zu locker angehen und kamen folgerichtig völlig aus dem Tritt. Dennoch schafften wir es durch eine Einzelaktion von Tugay den dritten
Treffer zu erzielen. Die Gäste nutzten unsere Einladung und spielten forsch nach vorne. Nachdem wir ihnen den Anschlusstreffer mit fünf Torschüssen innerhalb von 8 Sekunden schenkten witterten sie
Sonntagsmorgenluft. Mit einem sauber verwandelten Freistoß erzielten sie noch den Treffer zum 3:3 Ausgleich. Am Ende stand allen die Enttäuschung im Gesicht nur darf man sich nicht wundern wenn man
so sorg- und achtlos in Hälfte zwei spielt dass man dann maximal 1 Punkt erreicht.
Torschützen: Patrick Fröhlich, Maurice Kuder, Tugay Kaya
Es spielten: Marvin Häcker, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet Latifaj, Daniel Bejar, Nils Weber, Omar
Immamovic, Tugay Kaya, Julius Bauer
(häcker)
Gegen das noch sieglose Schlusslicht wollten wir unseren ersten Heimsieg einfahren. Nach zwei guten Chancen zu Beginn erzielten die Gäste jedoch nach einem Abstauber -nachdem unser Torhüter den Ball nur abklatschen konnte -die Führung nach zehn Minuten. Nur wenige Minuten später konnten wir durch Patrick zum 1:1 ausgleichen. Maurice erzielte schon kurze Zeit später den Führungstreffer für uns. Leider vergaben wir noch eine Vielzahl an Chancen und verpassten es somit den Sack schon vor der Pause zuzumachen.
Trotz Warnung durch die Trainer ließen wir es in Abschnitt zwei zu locker angehen und kamen folgerichtig völlig aus dem Tritt. Dennoch schafften wir es durch eine Einzelaktion von Tugay den dritten
Treffer zu erzielen. Die Gäste nutzten unsere Einladung und spielten forsch nach vorne. Nachdem wir ihnen den Anschlusstreffer mit fünf Torschüssen innerhalb von 8 Sekunden schenkten witterten sie
Sonntagsmorgenluft. Mit einem sauber verwandelten Freistoß erzielten sie noch den Treffer zum 3:3 Ausgleich. Am Ende stand allen die Enttäuschung im Gesicht nur darf man sich nicht wundern wenn man
so sorg- und achtlos in Hälfte zwei spielt dass man dann maximal 1 Punkt erreicht.
Torschützen: Patrick Fröhlich, Maurice Kuder, Tugay Kaya
Es spielten: Marvin Häcker, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet Latifaj, Daniel Bejar, Nils Weber, Omar
Immamovic, Tugay Kaya, Julius Bauer
(häcker)
22.05.2011 SGM Kirchhausen - TSV 2:4 (1:1)
Ergebnisdienst:
08.05.2011: TG Böckingen – TSV 2:2 (1:2), Tore: Benet, Patrick
04.05.2011: SG Stetten-Kleingartach – TSV 6:1 (4:0)
Indiskutabel war die Leistung gegen den Tabellenvierten im Mittwochabendspiel. Völlig frei ließ man die Gegner zum Torschuss kommen, so braucht man sich nicht wundern wenn man auch Gegentore einfängt. Zudem lässt man noch Freistöße aus über 30m ins Torspringen oder verursacht unnötige Elfmeter!
Erst in Hälfte zwei zeigten wir ein wenig dass wir auch kämpfen können, belohnt wurde dies mit dem Ehrentreffer durch Daniel was aber auch der einzige Lichtblick an diesem sonnigen Mittwochabend
war.
Es spielten: Marvin Häcker, Omar Imamovic, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Nils Weber, Julius Bauer, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Öz-kan, Benet
Latifaj, Dominic Rudolph, Fabian Hetzel, Daniel Bejar
(häcker)
17.04.2011: TSV – TSV Pfaffenhofen 2:2 (1:1)
Den ungeschlagenen Pfaffenhofenern konnten wir vergangenen Sonntag nur mit einer sehr dünnen Truppe gegenübertreten. Schon vor Beginn war uns klar dass dies kein leichtes Spiel werden würde. Wir begannen konzentriert, hatten in der defensive jedoch unsere Probleme weil wir schlecht standen. So konnte ein gegnerischer Stürmer auch nach ca. 10 Minuten frei von links mit einer Flanke bedient werden, seinen Querpass verwandelte der nächste aufgerückte Stürmer nahezu unbedrängt zum 0:1. Scheibenkleister! Von da an spielten wir besser nach vorne und hatten auch unsere Chancen, leider fehlte uns zunächst wieder das Abschlussglück. Nach einem schönen Angriff über rechts flankte Nick passgenau auf Patrick der aus spitzem Winkel zum 1:1 verwandelte. Die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Bis zur Pause blieb es beim Unentschieden.
Aus der Halbzeitpause kamen wir energischer und hatte unsere beste Phase. Einen von Benet getretenen Eckball faustete sich der gegnerische Torhüter selbst ins Netz so dass wir mit 2:1 in Führung
gingen. Danach spielten wir einige Minuten wie aus einem Guss und kamen zu einigen guten Chancen. Mit einer Doppelchance hätten wir den dritten Treffer setzen müssen, vergaben aber indem wir am
Torhüter, der Querlatte und dann am Abseits scheiterten. Danach kamen die Pfaffenhofener wieder stärker auf weil wir ihnen zu viel Platz im Mittelfeld ließen. Bei einem Foulelfmeter hatten wir noch
Glück dass der Schütze den Ball übers Tor setzte, fünf Minuten vor dem Abpfiff waren wir dann aber bei einem schnell vorgetragenen Angriff nicht auf der Höhe und zu weit vom Gegenspieler weg so dass
dieser die Flanke zum 2:2 Ausgleich einköpfen konnte. In den letzten Minuten hatten beide Teams noch die Chance den Siegtreffer zu erzielen, vergaben aber jeweils. Ein gutes B-Jugendspiel hatte am
Ende keinen Sieger. Aufgrund der Tatsache dass wir bis kurz vor Schluss in Front lagen und dazu noch zahlreiche Chancen vergaben fühlt sich der Punktgewinn zwar wie eine Niederlage an aber mit der
gezeigten Leistung, insbesondere dem kämpferischen Einsatz können wir zufrieden sein. Das nächste Spiel gewinnen wir!
Es spielten: Marvin Häcker, Omar Imamovic, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Nils Weber, Julius Weber, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet
Latifaj, Fabian Hetzel
(häcker)
06.04.2011: TSV – SC Ilsfeld 0:4
Schon vor der Begegnung war uns klar dass wir auf eine andere Ilsfelder Mannschaft als aus der Vorrunde treffen würden da die Hasenrupfer einige Neuzugänge aus Heilbronn zu verzeichnen hatten. Wir begannen nicht schlecht, ließen jedoch zu viele Tormöglichkeiten der grünen zu. Nach 10 Minuten konnte ein Ilsfelder unbedrängt flanken und im Zentrum ließen wir den Ball lieber durch als zu klären. Die Gäste bedankten sich mit dem ersten Treffer. Kurz vor der Pause schliefen wir erneut und mussten zwei weitere Treffer zum 0:3 Pausenstand akzeptieren.
In der zweiten Hälfte hielten wir besser dagegen und verhinderten so etliche Tor-chancen. Nichts desto trotz hatten die grünen trotzdem einige Möglichkeiten die sie jedoch vergaben oder von unserem
Torhüter zu Nichte gemacht wurden. Einzig ein Kopfballtreffer nach einem Freistoß gelang den überlegenen Gästen. Torchancen auf TSV-Seite waren Mangelware so dass am Ende die Null für uns stand.
Schade aber eine Lehrstunde für uns wie Fußball aussehen kann.
Es spielten: Marvin Häcker, Omar Imamovic, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Nils Weber, Julius Weber, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet
Latifaj, Dominic Rudolph, Fabian Hetzel, Constantin Schempp
(häcker)
27.03.2011 SG Bad Wimpfen – TSV 4:0 (3:0)
Chancenlos waren wir gegen die SG Bad Wimpfen im Spiel am vergangenen Sonntag. Offensichtlich hat uns die Zeitumstellung nicht gut getan denn wir waren ziemlich verschlafen auf dem holprigen Spielfeld der Wimpfener und machten es ihnen so leicht Treffer um Treffer gegen uns zu erzielen. Bei uns gelangen selbst die einfachen Dinge nicht so dass wir immerzu Ball und Gegner hinterherlaufen mussten. Bad Wimpfen machte uns vor wie Fußball geht und kam durch drei Treffer bis zur Pause sicher in Führung.
In der zweiten Hälfte war es dann eine ausgeglichene Partie zum einen weil wir nun besser harmonierten, zum anderen weil die Gastgeber einen Gang zurückschalteten. Ein Treffer gelang uns wiederum
nur ins eigene Tor (wir haben jetzt schon mehr Eigentore als richtige Tore erzielt!?) so dass Bad Wimpfen auf 4:0 erhöhte. Vorne verhinderten sowohl Pfosten als auch Latte einen Treffer von uns.
Geknickt und geschlagen mussten wir somit verdientermaßen mit der Niederlage im Kofferraum die Heimreise nach Ubach antreten.
Für das nächste Spiel im Derby gegen Ilsfeld müssen wir uns deutlich steigern wenn wir hier etwas holen wollen.
Es spielten: Marvin Häcker, Omar Imamovic, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Julius Bauer, Nils Weber, Manuel Kübler, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet Latifaj, Dominic
Rudolph, Maurice Kuder
(häcker)
Bei schwülen Temperaturen traten wir verg. Sonntag mit der Mindestbesetzung von 11 Spielern in Biberach gegen die SG Kirchhausen/Biberach an. Es entwickelte sich ein müder Kick zweier ebenbürtiger Mannschaften. Die Heimmannschaft ging durch einen haltbaren Distanzschuss nach 10 Minuten in Führung, erst danach wachten wir auf und taten etwas mehr fürs Spiel. Benet markierte dann den verdienten Ausgleich als endlich einmal ordentlich nachgesetzt wurde. Bis zur Pause hatten wir zwei weitere hundertprozentige, vergaben diese jedoch und mussten uns mit dem Unentschieden begnügen.
In der Pause wurde scheinbar im einen oder anderen die Lust auf einen Sieg ge-weckt denn fortan bestimmte der TSV das Spielgeschehen. Patrick brachte uns mit 1:2 erstmals in Führung, Sinan machte
anschließend seine Chancen rein nachdem er vorher noch vergeben hatte. So führten wir sicher aber verdient mit 1:4. Leider vergaßen wir noch weitere Treffer zu erzielen und kassierten sechs Minuten
vor dem Abpfiff noch den zweiten aber letzten Treffer.
Der erste Sieg in dieser Rückrunde nach zuletzt drei Unentschieden konnte so eingetütet werden. Wir hoffen dass es so in den nächsten Spielen weitergeht!
Es spielten: Marvin Häcker, Nils Nosiadek, Tom Röhrich, Manuel Kübler, Maurice Kuder, Nick Lendway, Patrick Fröhlich, Sinan Özkan, Benet Latifaj, Fabian Hetzel, Daniel Bejar
(häcker)